Bärbel Schelch

Beiträge zum Thema Bärbel Schelch

Verdienter Applaus für die Schüler der 2a Musikmittelschule Gratwein, die das Märchenmusical „Gretas Traum“ zur Aufführung brachte. | Foto: Edith Ertl
2 103

Aufführungen der Musikmittelschule Gratwein
Märchenmusical Gretas Traum begeisterte die Region

Mit frenetischem Applaus und Standing Ovations endete das Musical der Musikmittelschule Gratwein, die mit „Gretas Traum“ an drei Auftritten Broadwayqualität auf die Bühne der bis zum letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle brachte. GRATWEIN-STRASSENGEL. Unter der Choreographie von Klassenvorstand Angelika Röthel-Schmidt und der Regie von Musiklehrer Wolfgang Wabscheg zeigte die 2a ihr Können in Gesang, Tanz und Schauspiel. Mit Wortakrobatik führte Erzählerin Pia Ertl (12) durch die Märchenwelt....

Mit Volksmusik verabschiedete sich die 4a von der Neuen Musikmittelschule Gratwein. | Foto: KK
3

NMMS Gratwein zeigte Können

Bevor es in die Ferien geht, verabschiedeten sich die vier Musikschwerpunktklassen der NMS Gratwein mit einem beachtlichen Musikprogramm. Seit vier Jahrzehnten werden in der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Talente gefördert und gefordert. Auf hohem Niveau präsentierten die Schüler ihr Können in einem breiten Bogen von Volksmusik, Musical, Pop, Klassik und Tanz. Den Abschluss bildete die von Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierte Schulhymne, bei dem alle mitsingen durften. Applaus kam dazu u.a. von...

Die 2a begeisterte mit Ausschnitten aus dem Musical Wimba und das Geheimnis im Urwald.
77

Applaus für die NMMS Gratwein

Bevor die Schüler der Musikmittelschule Gratwein in die Ferien gehen, verabschieden sie sich stimmgewaltig. Das heurige Abschlusskonzert übertraf an Qualität alles, feierten doch Schüler und Lehrer zugleich das Jubiläum 40 Jahre Musikschwerpunkt. Dabei zeigten alle Klassen auf der Bühne ihre Talente, gekonnt in Szene gesetzt von ihren Klassenlehrern Sabine Namestnik, Brigitte Krenn sowie Wolfgang und Reingard Wabscheg. Die Musik zum Klingen brachte vor vier Jahrzehnten die Grande Dame der...

Die VS St. Radegund vertritt den Bezirk beim Landesjugendsingen in Weiz
66

Bühne frei für junge Chöre

Bezirksjugendsingen in Gratwein-Straßengel In Gratwein-Straßengel wurde das Bezirksjugendsingen zu einem fulminanten Fest für Chormusik. Neben wunderbaren Kinderstimmen, die engagierte Musiklehrer hervorragend in Szene setzten, glänzte die Veranstaltung durch Welturaufführungen, bei denen Lehrer ihr Komponisten-Können zeigten. Nur alle vier Jahre findet das Bezirksjugendsingen statt. Den Auftakt machte ein eigens für die Veranstaltung von Wolfgang Wabscheg/NMMS Gratwein komponierter Kanon,...

Die Hörgaserin Gertrud Zwicker war vor 40 Jahren maßgeblich an der Gründung des Musikschwerpunktes in Gratwein beteiligt. Sie blickt auf erfolgreiche Jahrzehnte und zahlreiche Karrieren ehemaliger Schüler zurück.
2 4

40 Jahre Neue Musikmittelschule Gratwein

Die Neue Musikmittelschule (NMMS) Gratwein blickt heuer auf 40 Jahre Musikschwerpunkt. In vier Jahrzehnten wurde die NMMS und damalige Musikhauptschule zu einer Kaderschmiede für Talente, die stolz auf ihren Musikernachwuchs ist. Als einzige NMMS in der Region ist der Zustrom an begabten Schülern ungebrochen, die Aufnahme aber ist begrenzt. Wie alles begann Die Musik zum Klingen brachte Gertrud Zwicker. In Gratwein als Pädagogin tätig, unterrichtete sie damals auch im Grazer Ferdinandeum und...

Das Lehrer-Ehepaar Reingard und Wolfgang Wabscheg machen mit ihren Kollegen die NMMS Gratwein zur Kaderschmiede für Musiktalente.
5

Weihnachtskonzert der NMMS Gratwein

Das Weihnachtskonzert der Neuen Musikmittelschule Gratwein wurde zur Bühne für junge Talente, die in unterschiedlichen Ensembles ihr großartiges Können zeigten. Gleichzeitig wurde das Konzert zum Auftakt für ein Jubiläumsjahr, denn die NMMS feiert in 2017 die 40jährige Erfolgsgeschichte ihrer Musikklassen. Höhepunkt des Abends unter dem Motto „Alpenländische Weihnacht“ war die Uraufführung eines Krippenspiels, komponiert und getextet von Wolfgang Wabscheg. Mehr als tausend Kompositionen stammen...

Wolfgang Wabscheg komponierte mit „Gretas Traum“ ein Märchen für die Kids von heute.
1 3

Applaus für die MMS Gratwein

Das war Musik und Tanz auf hohem Niveau. Schüler der Musikmittelschule Gratwein präsentierten bei ihrem Schul-Abschlusskonzert Highlights. Solisten, Chor, Linedance und Schulband zeigten einen Querschnitt ihres Könnens und setzten grandios das Motto „let’s sing, let’s play, let’s dance“ um. Mit Auszügen aus dem Musical „Gretas Traum“, komponiert von Gratweins Musiklehrer Wolfgang Wabscheg, brillierte die 2a und erntete dafür tosenden Applaus. Unter dem begeisterten Publikum Elternvereins-Obfrau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.