Bärbel Schelch

Beiträge zum Thema Bärbel Schelch

Die 2a der MMS Gratwein brachte auf hohem Niveau die Erzählung vom Dschungelbuch als Musical auf die Bühne. | Foto: Edith Ertl
66

Dschungelbuch
Fantastisches Musical der Musikmittelschule Gratwein

Mit dem Musical Dschungelbuch bewies die 2a Klasse der Musikmittelschule Gratwein exzellente Bühnenqualität auf hohem Niveau. Der tosende Schlussapplaus in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle war der verdiente künstlerische Lohn für die 21 Schülerinnen, aber auch für die musikalische Leitung von Helene Weiler und ihren Lehrerkollegen, Schulwart Harald Rieder sowie dem Elternverein, die als Dschungelband, Maske, Technik und Choreographie zum guten Gelingen beitrugen. GRATWEIN...

Eva Kolleger mit ihren Hilfsbibliothekaren in der Schulbibliothek, die 7.500 Bücher umfasst. | Foto: Edith Ertl
46

Schnuppertag an der MS und MMS Gratwein
Zur Begrüßung klapperten die Becher

GRATWEIN STRASSENGEL. Als charmante Botschafter ihrer Schule erwiesen sich die Schüler der Mittelschule und Musikmittelschule Gratwein. Beim Tag der offenen Tür begrüßten sie Besucher aus 14 Volksschulen mit einem temperamentvollen Cup-Song. Ein Blick in das Schulangebot zeigt, dass die Bildungseinrichtung auch sonst viel zu bieten hat. Neben den Schwerpunkten Musik und Informatik konnte in den Turn- und Physiksaal, Schulküche und in die Bibliothek bei Mitmachstationen hineingeschnuppert...

Verdienter Applaus für die Schüler der 2a Musikmittelschule Gratwein, die das Märchenmusical „Gretas Traum“ zur Aufführung brachte. | Foto: Edith Ertl
2 103

Aufführungen der Musikmittelschule Gratwein
Märchenmusical Gretas Traum begeisterte die Region

Mit frenetischem Applaus und Standing Ovations endete das Musical der Musikmittelschule Gratwein, die mit „Gretas Traum“ an drei Auftritten Broadwayqualität auf die Bühne der bis zum letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle brachte. GRATWEIN-STRASSENGEL. Unter der Choreographie von Klassenvorstand Angelika Röthel-Schmidt und der Regie von Musiklehrer Wolfgang Wabscheg zeigte die 2a ihr Können in Gesang, Tanz und Schauspiel. Mit Wortakrobatik führte Erzählerin Pia Ertl (12) durch die Märchenwelt....

Foto: Edith Ertl
1 226

Farbenfest in Gratwein-Straßengel
700 tanzten für Frieden und Freundschaft

Am letzten Schultag vor den Osterferien tanzten 700 Schüler:innen aus Gratwein-Straßengel im Judendorfer Park ein Fest der Farben. Die großartige Performance wurde auch zur Friedensbotschaft für die Welt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Initiative ging von Elisabeth Sebastiani aus, einer Pädagogin der Musikmittelschule (MMS) Gratwein. Was als Bewegungstag für Gratweiner Schüler:innen gedacht war, entwickelte sich zu einer Großveranstaltung. Die Pädagogin ging in ihrer Freizeit zu den Nachbarschulen...

Die „Digitale Schule“ soll in den nächsten Jahren an der MS und MMS Gratwein ausgeweitet werden. | Foto: KK

Digitale Schule
MS Gratwein setzt auf digitales Lernen

Digitales Lernen steht bei der Mittelschule und Musikmittelschule Gratwein hoch im Kurs. Nicht nur im Gegenstand Informatik, in vielen Unterrichtsfächern wird vermehrt computergestütztes Lernen eingesetzt. Jetzt machen die ersten Klassen beim Projekt „Digitale Schule“ mit und wurden bereits mit Laptops ausgestattet. „Zweck der Initiative ist es, die pädagogischen und technischen Voraussetzungen für einen IT-gestützten Unterricht zu schaffen und Schülern zu gleichen Rahmenbedingungen den Zugang...

Foto: Edith Ertl
55

Schulmesse
Schulen präsentieren sich im Shopping Nord

Mit der Schulmesse bot das Einkaufszentrum Shopping Nord erstmals Schulen ein Podium. Am vergangenen Wochenende präsentierten an zwei Tagen ein Dutzend Schulen ihr Programm, darunter auch die Mittelschulen von Frohnleiten, Semriach, Gratkorn und Gratwein sowie das BG Rein. Wie unterscheiden sich die Schulen, wo liegen die Schwerpunkte und welche Zusatzangebote gibt es für Schüler? Fragen, auf die Lehrer und Schüler interessierten Besuchern Antwort gaben. Auch für ein kreatives Rahmenprogramm...

Mit Volksmusik verabschiedete sich die 4a von der Neuen Musikmittelschule Gratwein. | Foto: KK
3

NMMS Gratwein zeigte Können

Bevor es in die Ferien geht, verabschiedeten sich die vier Musikschwerpunktklassen der NMS Gratwein mit einem beachtlichen Musikprogramm. Seit vier Jahrzehnten werden in der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Talente gefördert und gefordert. Auf hohem Niveau präsentierten die Schüler ihr Können in einem breiten Bogen von Volksmusik, Musical, Pop, Klassik und Tanz. Den Abschluss bildete die von Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierte Schulhymne, bei dem alle mitsingen durften. Applaus kam dazu u.a. von...

Die 2a begeisterte mit Ausschnitten aus dem Musical Wimba und das Geheimnis im Urwald.
77

Applaus für die NMMS Gratwein

Bevor die Schüler der Musikmittelschule Gratwein in die Ferien gehen, verabschieden sie sich stimmgewaltig. Das heurige Abschlusskonzert übertraf an Qualität alles, feierten doch Schüler und Lehrer zugleich das Jubiläum 40 Jahre Musikschwerpunkt. Dabei zeigten alle Klassen auf der Bühne ihre Talente, gekonnt in Szene gesetzt von ihren Klassenlehrern Sabine Namestnik, Brigitte Krenn sowie Wolfgang und Reingard Wabscheg. Die Musik zum Klingen brachte vor vier Jahrzehnten die Grande Dame der...

Die VS St. Radegund vertritt den Bezirk beim Landesjugendsingen in Weiz
66

Bühne frei für junge Chöre

Bezirksjugendsingen in Gratwein-Straßengel In Gratwein-Straßengel wurde das Bezirksjugendsingen zu einem fulminanten Fest für Chormusik. Neben wunderbaren Kinderstimmen, die engagierte Musiklehrer hervorragend in Szene setzten, glänzte die Veranstaltung durch Welturaufführungen, bei denen Lehrer ihr Komponisten-Können zeigten. Nur alle vier Jahre findet das Bezirksjugendsingen statt. Den Auftakt machte ein eigens für die Veranstaltung von Wolfgang Wabscheg/NMMS Gratwein komponierter Kanon,...

Die Hörgaserin Gertrud Zwicker war vor 40 Jahren maßgeblich an der Gründung des Musikschwerpunktes in Gratwein beteiligt. Sie blickt auf erfolgreiche Jahrzehnte und zahlreiche Karrieren ehemaliger Schüler zurück.
2 4

40 Jahre Neue Musikmittelschule Gratwein

Die Neue Musikmittelschule (NMMS) Gratwein blickt heuer auf 40 Jahre Musikschwerpunkt. In vier Jahrzehnten wurde die NMMS und damalige Musikhauptschule zu einer Kaderschmiede für Talente, die stolz auf ihren Musikernachwuchs ist. Als einzige NMMS in der Region ist der Zustrom an begabten Schülern ungebrochen, die Aufnahme aber ist begrenzt. Wie alles begann Die Musik zum Klingen brachte Gertrud Zwicker. In Gratwein als Pädagogin tätig, unterrichtete sie damals auch im Grazer Ferdinandeum und...

Das Lehrer-Ehepaar Reingard und Wolfgang Wabscheg machen mit ihren Kollegen die NMMS Gratwein zur Kaderschmiede für Musiktalente.
5

Weihnachtskonzert der NMMS Gratwein

Das Weihnachtskonzert der Neuen Musikmittelschule Gratwein wurde zur Bühne für junge Talente, die in unterschiedlichen Ensembles ihr großartiges Können zeigten. Gleichzeitig wurde das Konzert zum Auftakt für ein Jubiläumsjahr, denn die NMMS feiert in 2017 die 40jährige Erfolgsgeschichte ihrer Musikklassen. Höhepunkt des Abends unter dem Motto „Alpenländische Weihnacht“ war die Uraufführung eines Krippenspiels, komponiert und getextet von Wolfgang Wabscheg. Mehr als tausend Kompositionen stammen...

Die Kinderwallfahrer aus Gratwein trafen wohlbehalten im Stiftshof ein. | Foto: Höfler
5

Kinderwallfahrt nach Stift Rein

Beinahe 900 Jahre alt ist das Kloster der Zisterzienser in Rein, bei der Wallfahrt der Kinder zeigte es sich aber so jung wie nie: 500 Kinder und Jugendliche aus Gratwein-Straßengel machten sich auf den Pilgerweg, um in einem eineinhalbstündigen Fußmarsch über die Heilstätte Hörgas und Sportplatz Rein ihre Basilika zu besuchen, wo Pater Philipp Helm eine Kinderwallfahrtsmesse hielt. Der Kindergarten machte sich unter der Leitung von Elfi Taferner als erstes auf den Weg, gefolgt von der VS...

Schüler führten durch die NMS Gratwein, wie Lilly, die  mit Kindern aus Deutschfeistritz Pizza bäckt.
50

Tag der offenen Tür in der NMS und NMMS Gratwein

Großes Interesse herrschte beim Tag der offenen Tür der Neuen Mittelschule und Musikmittelschule Gratwein. Eltern und Volksschulklassen aus Deutschfeistritz, Gratwein-Straßengel, Gratkorn, Frohnleiten, St. Oswald, Stiwoll und Übelbach informierten sich, was die NMS Gratwein anzubieten hat. Die Schwerpunkte liegen in Informatik und Musik, erklärt Bärbel Schelch. 335 Schüler werden derzeit in ihrer Schule unterrichtet. Bei den Wahlpflichtfächern bietet die NMS und NMMS ab der dritten Klasse...

NMS Gratwein gewinnt Holzpreis

Die 3d der NMS Gratwein gewinnt den mit 300 Euro dotierten Preis von proHolz Steiermark. Der Verwendungszweck des Geldes kommt einem Klassenprojekt zugute. „Wir wollen Jugendliche für die Holzbranche interessieren und auf geniale Holzjobs aufmerksam machen“, sagt Gudrun Wölfl vom Verband der Steirischen Forst- und Holzwirtschaft. Mehr als 1.000 Schüler bewarben sich um den Preis. Die 3d besuchte mit Dipl.-Päd. Irene Taucher vor einem Monat das Ausbildungszentrum von Sappi in Gratkorn. Dort...

Kapellmeister Gerald Krammer leitete das Weihnachtswunschkonzert des MV Markt Gratwein.
10

Weihnachtswunschkonzert des MV Markt Gratwein

„Hereinspaziert“ war das Motto des Weihnachtswunschkonzerts des MV Markt Gratwein. Und von dieser Einladung machten die Besucher recht zahlreich Gebrauch. Kapellmeister Gerald Krammer traf mit dem Programm von Operette bis „back tot he future“ genau den Geschmack des Publikums. Musikalische Unterstützung kam vom Chor der 2a NMMS Gratwein unter der Leitung von Brigitte Krenn. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte Obmann Stefan Teibinger Bgm. Harald Mulle, Ehrenkapellmeister Franz Latzko, vom...

Wolfgang Wabscheg komponierte mit „Gretas Traum“ ein Märchen für die Kids von heute.
1 3

Applaus für die MMS Gratwein

Das war Musik und Tanz auf hohem Niveau. Schüler der Musikmittelschule Gratwein präsentierten bei ihrem Schul-Abschlusskonzert Highlights. Solisten, Chor, Linedance und Schulband zeigten einen Querschnitt ihres Könnens und setzten grandios das Motto „let’s sing, let’s play, let’s dance“ um. Mit Auszügen aus dem Musical „Gretas Traum“, komponiert von Gratweins Musiklehrer Wolfgang Wabscheg, brillierte die 2a und erntete dafür tosenden Applaus. Unter dem begeisterten Publikum Elternvereins-Obfrau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.