Bäuerinnen

Beiträge zum Thema Bäuerinnen

Die Schüler der 1. Volksschul-Klasse in Loipersdorf waren neugierig bei der Sache. Besonders schmeckte die gesunde Jause von Bäuerin Elisabeth Hartinger aus Übersbach.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Pause

Am Welternährungstag waren unsere Bäuerinnen wieder in den Volksschulen des Bezirks unterwegs, um auf die Bedeutung nachhaltiger, regionaler und saisonaler Lebensmittel Aufmerksam zu machen. LOIPERSDORF. Eine gesunde Jause von Landwirten der Region und wichtige Informationen rund um das Thema heimischer und saisonaler Lebensmittel standen bei den Taferlklasslern der "Fuchsklasse" an der Volksschule Loipersdorf am Programm. Anlässlich des Welternährungstages besuchte Bäuerin Elisabeth Hartinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Tag am Bauernhof: 13 Schüler der Volksschule St. Lorenzen am Wechsel lösten ihren Gewinn des Malwettbewerbes der Bäuerinnen Hartberg-Fürstenfeld ein und blickten der Familie Binder/Kogler bei ihrer Arbeit am Bauernhof über die Schultern. | Foto: LK Hartberg-Fürstenfeld

Bauerhoftag der Volksschüler aus St. Lorenzen am Wechsel

Bei der Familie Binder/Kogler erfuhren die Schüler alles über die tägliche Arbeit am Bauernhof. ST. LORENZEN AM WECHSEL. Im Rahmen des Aktionstages der Bäuerinnen Hartberg-Fürstenfelds zum Welternährungstag 2017 fand bezirksweit ein Malwettbewerb statt. Diesen gewann die Volksschule St. Lorenzen am Wechsel und konnte sich somit über einen Tag am Bauernhof Binder/Kogler freuen. 13 Kinder durften gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Carina Winkler und Nadine Bührlen beim Tag am Bauernhof der Familie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Erstklässler der VS Großsteinbach bereiteten mit Anneliese Kutschera und Karina Pendl ihre gesunde Jause selbst zu.
8

Gesunde Jause für die Pause

Zum Welternährungstag brachten die heimischen Bäuerinnen saisonale und regionale Schmankerln in die Klassenzimmern des Bezirks. Weltweit landen zwei Drittel aller Lebensmittel die noch zum Verzehr geeignet wären im Müll. Darum startete die steirische Landwirtschaftskammer den Aktionstag der Bäuerinnen. Anlässlich des Welternährungstages besuchten die heimischen Bäuerinnen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 26 Volksschulen, um 660 Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen spielerisch den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.