Bäume pflanzen

Beiträge zum Thema Bäume pflanzen

Photovoltaikanlage | Foto: pixabay
3

Saubere Gemeinde
Photovoltaik-Ziel in Mank zu 50 Prozent erreicht

Im Rahmen der 22. Gemeinderatssitzung am vergangenen Freitag im Rathaus Mank wurde die Photovoltaik-Anlage für den Stadtsaal beschlossen. Die Stadtgemeinde verfügt damit über 12 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 301 Kilowatt-Peak (kWp). Das Pariser Klimaziel ist damit knapp zur Hälfte erreicht. MANK. Die 42kWp Anlage von der Firma Elektrotechnik Zeiss am Dach des Stadtsaals versorgt auch die e-Tankstelle am Rathausplatz. In den kommenden Jahren soll sie um einen Batteriespeicher ergänzt...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Mici Calin-Ioan, Rosu Ioan, Taran Petru-Ionel, DI Andreas Zuser, Bürgermeister Thomas Vasku, Dipl. Ing. Wolfgang Plessl  | Foto: MG Loosdorf

Aufforstung nach Borkenkäferbefall
6.000 neue Bäumchen für die Loosdorfer Lochau

Das Waldgebiet mit 2,3 Hektar wurde nach dem Borkenkäferbefall nun neu aufgeforstet. LOOSDORF. Nach der Rodung kommt die Neubepflanzung. Nachdem der Borkenkäfer in der Lochau im Gemeindegebiet Loosdorf gewütet hat, wurden auf 2,3 Hektar in sechs Teilflächen 6.000 neue Bäume – trockentolerante Eichen, Hainbuchen und Spitzahorne – gepflanzt. „Hainbuchen schaffen, als ,dienende‘ Baumart, ideale Bedingungen für Flora und Fauna, denn sie beschatten den Untergrund“, erklärt Andreas Zuser, Berater für...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.