Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Pflanzaktion im Rahmen vom Bienenfonds von Naturschutzbund und Hofer © J. Kübelböck
3

250 Bäume & Sträucher mehr für‘s Mühlviertel

Eine gemeinsame Aktion von HOFER und Naturschutzbund Wildgehölze wie der Holzapfel ziehen Wildbienen an und tragen damit wesentlich zur Vielfalt der Arten bei. Mit einer Aktion, bei der mehr als 250 heimische Bäume und Sträucher im Mühlviertel gepflanzt wurden, setzen sich HOFER und Naturschutzbund über ihren gemeinsamen Bienenschutzfonds einmal mehr für die wilden Summer & Brummer ein. Vor allem Schlehen aber auch Rotföhren, Stieleichen und Holzäpfel fanden auf Flächen des Naturschutzbundes...

  • Rohrbach
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Ein Kahlschlag muss wiederbepflanzt werden, damit Waldfläche Wald bleibt. | Foto: Sebastian Köppl
2

Forstdienst klärt auf
Der Unterschied zwischen Kahlschlag und Rodung

Oft werden die Begriffe "Kahlschlag" und "Rodung" missbräuchlich verwendet und vertauscht. Der Forstdienst der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach klärt nun über die Unterschiede auf. BEZIRK ROHRBACH. „Kahlschlag“ und „Rodung“ sind zwei grundlegend unterschiedliche forstliche Begriffe, die jedoch oft gleichbedeutend verwendet oder verwechselt werden. Nur selten bedeutet das großflächige Entfernen des Waldbestandes auch, dass die Fläche zukünftig nicht mehr als Wald genutzt wird.  Was ist ein...

6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

Über 100 Wunder der Natur und ihr Wesen

BUCH TIPP: Conrad Amber – "Baumwelten - und ihre Geschichten" Glanzvolle Fotos von uralten Baumpersönlichkeiten und Wäldern in Deutschland, Österreich, Schweiz sind in diesem prachtvollen Bildband strukturiert dargestellt und porträtiert. Fotograf Conrad Amber weckt in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen und den Beschreibungen dazu Emotionen. Ein herrlicher Schmökerband und eine Anleitung zum selber entdecken. Verlag Kosmos, 448 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.