BÖF

Beiträge zum Thema BÖF

2 81

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN mit Richard Lugner in Begleitung von " Zebra " Karin Karrer Villacher Fasching mit dem Prinzenpaar Prinzessin Hannah I.,Hannah Widnig, und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin und Präsident Bruno Arendt Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I ORF Regisseur Volker Großkopf LANDES PRINZESSIN Susanne I von WIEN und BURGENLAND übergab dem Prinzenpaar...

  • Wien
  • Robert Rieger
Werner Steindl (3.v.li.) darf 2.666 Euro für den Behindertensportverband Spittal mitnehmen | Foto: BÖF

Faschingsgilden spenden an BSV Spittal

KÄRNTEN. Die Kärntner Faschingsgilden spielten insgesamt 24.000 Euro an Spendengeldern ein, die nun bei der Faschingssitzung "NÄRRity" übergeben wurden. Für den Behindertensportverein Spittal kamen 2.666 Euro zusammen. Geld in richtige Hände Die Faschingssitzung besteht aus 20 Nummern der Kärntner Gilden, bei der Vergabe des Spendenbetrages sei man der Idee "NÄRRity" treu geblieben und habe Projekte in Kärnten ausgesucht, wo man überzeugt sei, dass das Geld in die richtigen Hände kommt, so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Villacher Fasching hat am 11. Jänner Premiere | Foto: Bernhard Knaus

Fasching 2019
Die Premieren im Bezirk Villach

BEZIRK VILLACH. Es ist soweit, die Narren gehen wieder um. In die Faschingssaison 2019 startet die Villacher Faschingsgilde mit der Premiere am 11. Jänner im Congress Center Villach (CCV). Weiter geht es am 13. Jänner mit der Seniorensitzung des Feistritzer Faschingsrats, eine Vorpremiere vor dem Start am 18. Jänner. Die Landskroner Faschingsgilde wird am 26. Jänner starten. Das Kulturspektrum Maria Gail liefert die Premiere am 25. Jänner, dicht gefolgt von der Landskroner Faschingsgilde am 26....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.