Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Feierliche Schlüsselübergabe für die neue Raiffeisen Bankstelle in Böheimkirchen mit Direktor Thomas Schauer, Ernestine Grießler, Gebietsleiterin Anita Pirker, Obmann Michael Hell und Hannes Grünberger | Foto: Raiffeisen
12

Nach Umbau
Raiffeisen Filiale in Böheimkirchen öffnet seine Türen

Ein dreiviertel Jahr hat der Umbau gedauert. Jetzt, am 12. Februar 2025, konnte die Belegschaft der Raiffeisen Bankstelle wieder unter das Giebeldach am Marktplatz 5 in Böheimkirchen zurückkehren. BÖHEIMKIRCHEN. Statt in eine Bank geht man nun viel mehr in eine Lounge, in der das Finanz-Wissen Zuhause ist. Moderne Holzelemente, offene Räume und eine Pflanzenwand verleihen der Raika von Böheimkirchen einen angenehmen Touch. Drei Wände sind sogar von dem Künstler Andreas Fränzl gestaltet worden....

 Ein festlicher Jahresabschluss des Pensionistenvereins. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Pensionistenverbandes
Weihnachtsfeier in Böheimkirchen und Umgebung

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Pensionistenverbands Böheimkirchen und Umgebung statt. Obmann Franz Dippl durfte rund 150 Mitglieder und Gäste im festlich geschmückten Saal begrüßen. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern. BÖHEIMKIRCHEN. Bürgermeister Franz Haunold berichtete in seiner Ansprache über die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinde und die...

eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, e5-Programmleiterin Monika Panek,  GR Mag. Ingrid Posch, UGR Margareta Dorn-Hayden, GR Ing Christian Kreuzeder, Michael Schenk, Bgm Franz Haunold und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Imre Antal

e5 Gemeinde
Gemeinde Böheimkirchen erhält die Auszeichnung

In St. Pölten zeichnete LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) im Rahmen der Veranstaltung „Pioniere der Energiewende“ 18 Gemeinden als e5-Vorbilder aus. Mit dabei ist auch Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Die e5-Gemeinden in Niederösterreich sind die Champions League der Energieeffizienz, heuer sind erneut „e’s“ dazugekommen: „Mit 67 engagierten e5-Gemeinden und insgesamt 196 erreichten ‚e’s‘ zeigt Niederösterreich, wie...

Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 25

Lehre NÖ
Betriebe stellen sich bei Lehrstellenbörse vor

Heute lädt die Gemeinde Böheimkirchen zusammen mit dem BÖ Ortsmarketing zur Lehrstellenbörse ins Gemeindezentrum. Unter dem Motto „BÖ - Deine Chance“ präsentieren sich 18 Unternehmen. Abends gibt es eine Veranstaltung für Eltern und Jugendliche, wo die Berufe nochmals vorgestellt werden. BÖHEIMKIRCHEN. Aktuell werden in Böheimkirchen um die 35 Lehrlinge gesucht – das ist die Chance für die Schüler und Schülerinnen, sich über die Lehrstellen in und um Böheimkirchen zu erkundigen. Die sich...

Nationalratswahl 2024: der Bezirk St. Pölten gewählt | Foto: Meinbezirk, Pavel/pixabay
2

Nationalratswahl 2024
So haben St. Pölten und die Gemeinden gewählt

Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an – und so hat der Bezirk St. Pölten gewählt. ST. PÖLTEN. Das Duell um den Kanzler ist eröffnet, Niederösterreich hat dabei mit knapp 1,3 Millionen Wahlberechtigten eine gewichtige politische Stimme. Neben den bereits jetzt im Nationalrat vertretenen Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS –...

Pflegemanagerinnen von Hilfe und Pflege daheim in Böheimkirchen Maria Herzberger (links) und Hilfe und Pflege daheim in Neulengbach Andrea Keltscha (rechts). | Foto: Hilfswerk Niederösterreich/Rudolf Schmied

Hochwasser 2024 NÖ
Hilfswerk Standort in Böheimkirchen schwer getroffen

Schwere Hochwasserschäden machen die Nutzung des Standorts in Böheimkirchen derzeit nicht möglich. BÖHEIMKIRCHEN. Böheimkirchen wurde vom Hochwasser sehr schwer getroffen. Nun die nächste Nachricht: Das Gebäude des Hilfswerk Standorts am Zimmererweg 2 wurde vom Hochwasser so chwer getroffen, dass es aktuell nicht als Stützpunkt für das Hilfe- und Pflege-daheim-Team genutzt werden kann. Bis die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, wird das Team rund um Pflegemanagerin Maria Herzberger die...

Foto: Gabriele Winkler
3

Region St. Pölten
Schönsten Schnappschüsse - Unsere Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von MeinBezirk. Erblüht "Den Seerosen im Gartenteich machen die Rekordtemperaturen nichts aus. Sie blühen ohne Unterbrechung", freut sich MeinBezirk-Leser Hans Rankl über die Schönheiten. Eingekleidet Die Softballerinnen der PeeWees können sich über neue Dressen freuen. Die Sponsoren der neuen T-Shirts sind Elisabeth Stachelberger von der Firma Hess GmbH und Michael Niederer von...

Foto: Hans Rankl
3

Region St. Pölten
Die schönsten Schnappschüsse: Unsere Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von MeinBezirk. Mitternachtsstimmung Der Traisenpark mit Mond bei Nacht mit Langzeitbelichtung festgehalten durch Lesereporter, bei uns genannt Regionaut, Daniel Spiegel. Hochzeit von Christin und Rene Die Kameraden der Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen gratulieren dem Brautpaar und wünschen eine glückliche Zukunft. Blümchen "Ein Strauß mit Sommerblumen ist ein echter Blickfang und...

Foto: Hans Rankl
3

Region St. Pölten
Die schönsten Schnappschüsse: Unsere Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe von MeinBezirk. Getanzt Erwin und Andrea Gaupmann können auf eine erfolgreiche Tanzsaison zurückblicken. Sie ertanzten fünf erste Plätze und erhielten die goldene Leistungsnadel. GewusstDas Ahornblatt ist ein Symbol für Kanada und steht in der seit 1965 verwendeten kanadischen Flagge für die ausgedehnten Wälder des Landes. Gezwickt Natur pur, mitten in der Landeshauptstadt:...

Das Fotoaterlier Rauch wurde besucht. | Foto: BÖ Ortsmarketing
2

Volksschule Böheimkirchen
Die Betriebe in Böheimkirchen besuchen

Böheimkirchens Volksschulklassen bei Betrieben zu Gast. BÖHEIMKIRCHEN. In der letzten Schulwoche statteten die vierten Klassen der Volksschule Böheimkirchen den heimischen Betrieben einen Besuch ab. Die beiden Klassen zählten 49 Kinder mit vier Begleitpersonen, die an diesem Vormittag klassenweise abwechselnd drei Zentrumsbetriebe besuchten. Heuer machten Elektro Brandstetter, Fotoatelier Rauch und Ford Kliment mit. Die Firmeninhaber nahmen sich gerne selbst Zeit und führten durch die Betriebe,...

Der Leiter der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ Anton Hölzl, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landesrat Ludwig Schleritzko, Gerald Frauendienst, Harald Günther, NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, ARGE Meister Österreich Obmann Andreas Ehrenbrandtner und ARGE Meister NÖ Obmann Andreas Boigenfürst | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich

St. Pölten
94 Bäuerinnen und Bauern schließen Meisterausbildung ab

Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Bei einem Festakt in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überreichten Landesrat Ludwig Schleritzko und Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager 94 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihre Meisterbriefe. BÖHEIMKIRCHEN/HERZOGENBURG/NÖ. In der vergangenen Bildungssaison haben 94 Bäuerinnen und Bauern den Meisterkurs erfolgreich abgeschlossen. 36 Meisterbriefe...

Foto: Theo Kust
9

Bezirk St. Pölten Stadt / Land
Das steht im Sommer 2024 am Programm

Sommer, Sonne, Sonnenschein und für die Jüngsten gibt es allerhand zu erleben: der Sommer in der Region. REGION. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien locken bereits mit Abenteuern. Volles Programm "Wir bieten 29 Veranstaltungen für unsere Kinder an", informiert Wilhelmsburger Stadtrat Christian Brenner. "Der diesjährige Ferienspaß der Stadtgemeinde verspricht reichhaltige und interessante Aktivitäten. Die Online-Anmeldung ist unter www.ferienspass-wilhelmsburg.at möglich....

Auszeichnung der dritten Klassen Volksschule zum Zeichenwettbewerb „Was will ich einmal werden“. | Foto: Böheimkirchen

Volksschule Böheimkirchen
Was will ich einmal werden: Zeichenwettbewerb

Heuer fand zum dritten Mal ein Zeichenwettbewerb in der Volksschule zum Thema – ‚Was will ich einmal werden statt‘. BÖHEIMKIRCHEN. Es beteiligten sich dabei die dritten und vierten Klassen. Die Auszeichnung der dritten Klassen (die vierten Klasse folgen Ende des Schuljahres) fand am 12. Juni in der in Bibliothek der Volksschule statt. Eine Fachjury, die sich aus den Bankvertretern von Böheimkirchen und Bürgermeister Franz Haunold zusammensetzte, bewerteten dabei die Kunstwerke der jungen...

Lukas Steingruber (Straßenmeisterei Pottenbrunn), Bürgermeister Ing. Franz Haunold (Marktgemeinde Böheimkirchen), LAbg. Martin Antauer (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Dipl.-Ing. Helmut Postl (NÖ Straßendienst, Leiter Brückenbau), Michael Scheibenreiter (Straßenmeisterei Pottenbrunn). | Foto: Land NÖ

St. Pölten Land
Neubau: Brücke über den Michelbach in Böheimkirchen

Die Brücke über den Michelbach am nördlichen Ortsbeginn von Böheimkirchen im Zuge der Landesstraße L 110 wird neu gebaut. BÖHEIMKIRCHEN. Abgeordneter zum NÖ Landtag Martin Antauer hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer den Baubeginn für den Neubau der Brücke über den Michelbach in Böheimkirchen im Zuge der L 110 vorgenommen. Ausgangssituation Bei dem Brückenobjekt L110.08 über den Michelbach in Böheimkirchen handelt es sich um eine vier-feldrige Stahlträgerbrücke mit...

Anzeige
Foto: Raiffeisen

Böheimkirchen, St. Pölten Land
Umbau der Bankstelle in Böheimkirchen

Mit der Modernisierung und Sanierung der Bankstelle Böheimkirchen setzt die Raiffeisenbank Region St. Pölten ein wichtiges Zeichen für den Ort und die Region, als verlässlicher finanzieller Nahversorger und interessanter Arbeitgeber. BÖHEIMKIRCHEN. Durch den Umbau der Bankstelle Böheimkirchen wird nun bereits die fünfte Bankstelle der Raiffeisenbank Region St. Pölten an ein modernes und zukunftsweisendes Bankstellenkonzept angepasst. Die Gestaltung der Bankstelle beruht auf einem Filialkonzept,...

Ortsmarketing lud zur Generalversammlung. | Foto: Jürgen Erber

BÖ Ortsmarketing lud zur Generalversammlung
50 Projekte im Jahr umgesetzt

Das BÖ Ortsmarketing lud zur Generalversammlung. Dieses Mal fand das Treffen im neu eröffneten POPs in Untergrafendorf statt. 167 Mitglieder zählt der Verein, der über 50 Projekte im Jahr umsetzt. BÖHEIMKIRCHEN. Zentrumsbelebung wird großgeschrieben. ‚Herbst im G’schäft‘ und ‚Frühling im Zentrum‘ haben sich etabliert. Nachtwächterwanderung, lange Einkaufssamstage zu Weihnachten, Tanzchallenge oder ‚Willkommenheißen’ der neuen Böheimkirchner inklusive Gutscheine der Betriebe wird geboten. Die...

Feuerwehrstorch besuchte Untergrafendorf | Foto: FF Untergrafendorf

Böheimkirchen
Storch besuchte FF Untergrafendorf gleich zehnmal

Die FF Untergrafendorf hat mittlerweile all ihre Jugendmitglieder in den Aktivstand überstellt und hat aktuell keine Feuerwehrjugend mehr. BÖHEIMKIRCHEN/UNTERGRAFENDORF. An diesem "Problem" wurde innerhalb der Feuerwehr Untergrafendorf bereits gearbeitet. Zwischen November 2021 und März 2024 rückte der Feuerwehrstorch gleich zehnmal aus. Acht Feuerwehrmitglieder bekamen insgesamt zehnmal Nachwuchs - je fünf Buben und fünf Mädchen. Die Zukunft dürfte daher gesichert sein. Herzliche Gratulation...

Mitwirkende beim Wirtschaftsempfang:
Jürgen Erber (Betriebsansiedelung Böheimkirchen), Karl Herzberger (Moderation), Ferdinand Schmatz (Obmann BÖ Ortsmarketing, Franz Haunold (Hausherr) | Foto: Marlies Rauch
3

9. Wirtschaftsempfang in Böheimkirchen

Die Gemeinde lud Betriebe zum gemeinsamen Abend ein. BÖHEIMKIRCHEN. Der neunte Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde Böheimkirchen fand im Festsaal des Rathauses statt. Rund 110 UnternehmerInnen und Gäste folgten der Einladung der Marktgemeinde unter der Federführung von Bürgermeister Franz Haunold. Durch den Abend führte Karl Herzberger. Der Wirtschaftsstandort in Böheimkirchen entwickelt sich rasant weiter. So fanden im letzten Jahr neun Betriebe in Böheimkirchen ihre neue Heimat, die...

Vergangenen Freitag trat "Ostpartie - die Ostbahn Kurti Tribute Band" in Böheimkirchen auf. | Foto: Marktgemeinde Böheimkirchen
10

Konzert, Musik
Die Ostbahn Kurti Tribute Band in Böheimkirchen

Zwei Tage nach dem Todestag Willi Resitarits' hat sich Gemeinderätin Sandra Oberrauter etwas ganz besonders zu seiner Ehren einfallen lassen: Ostpartie - die Ostbahn Kurti Tribute Band war im Festsaal in Böheimkirchen zu Gast. BÖHEIMKIRCHEN. Bei bester Stimmung hat die ultimative Tribute Band Resitarits' beste Hits wiedergegeben und hat der Gemeinde richtig eingeheizt. Mit von der Partie waren, neben den zahlreichen Besucher*innen, die den Festsaal gut gefüllt haben, auch Bürgermeister Franz...

Anzeige
Bürgermeister Franz Haunold beim Antrittsbesuch bei BURNER Pioneers (v.l.n.r.) Dr. Markus Leopold (CEO), Isabella Schagerl (Assistentin CEO), Bgm. Franz Haunold, Ing. Wilfried Binder (CSCO | Foto: Gde. Böheimkirchen

Burner Pioneers neu in Böheimkirchen
Neues Unternehmen im Betriebsgebiet

Seit einigen Wochen hat sich die Firmer BURNER Pioneers GmbH im STEGE Gewerbepark angesiedelt. Das Unternehmen, 2019 gegründet, läutet gerade ein neues Zeitalter der Heizungen ein. BÖHEIMKIRCHEN. Dabei wird bei der Verbrennung von Biomasse nicht nur Wärme, sondern auch Strom produziert. Dieser „BURNER“ bringt weltweit erstmalig Wirbelschichttechnologie in Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbeunternehmen, Schulen und andere öffentliche Gebäude. Durch diese Technologie ist der Wirkungsgrad der...

Anzeige
Die Handelsbetriebe im Zentrum von Böheimkirchen halten am 13.04.2024 von 08:00 bis 18:00 ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. | Foto: BÖ Ortsmarketing

Frühling im Zentrum
Frühjahrsmessen in den Geschäften

Die Handelsbetriebe im Zentrum von Böheimkirchen halten am 13.04.2024 von 08:00 bis 18:00 ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. BÖHEIMKIRCHEN. Dabei gibt es Aktionen in allen BÖ-Zentrumsgeschäften. Mit dabei sind auch sechs Gastronomiebetriebe, die die Besucher wieder verwöhnen werden. Zentrum wird zur Fußgängerzone Ab mittags ist das Zentrum gesperrt und wird zur Fußgängerzone verwandelt. Nachmittags werden Modeschau, Autoshows, gratis Style & Shoot, Kletterturm, Schleifkunst, Livemusik, Bemal &...

Anzeige
Geschäftsführender Gemeinderat Karl Herzberger, Johannes Strobl,  Hannes Loidolt und  Bürgermeister Franz Haunold  | Foto: L&S Energy GmbH

Ortsreportage Böheimkirchen 2024
Amperie Photovoltaik setzt Bezirk unter Strom

Im April 2022 gründeten Johannes Strobl und Hannes Loidolt ihr gemeinsames Unternehmen – die L&S Energy GmbH mit dem Werbenamen „Amperie“. BÖHEIMKIRCHEN. Die beiden Jungunternehmer bieten dabei von der Beratung über die Photovoltaik-Anlagen bis hin zu den Elektroinstallationen ein Komplettpaket für ihre Kunden an. In den letzten zwei Jahren haben sie dabei über 200 Anlagen mit einer Modulleistung von rund 5.500 kWp und 1.000 kWh Speicherkapazität installiert. Ihr Know How gebündelt Die beiden...

Anzeige
Da ist für alle etwas dabei | Foto: Tanja Handlfinger
4

Ortsreportage Böheimkirchen 2024
Der Bewegungspark in Zentrumsnähe

Sport, spazieren gehen und mehr: Wer sich gerne im Freien aufhält, ist in Böheimkirchen genau richtig. Bei einem Rundgang mit Bürgermeister Franz Haunold durch Böheimkirchen ging's natürlich auch durch den Park.  BÖHEIMKIRCHEN. Auf knapp vier Hektar findet man hier ein abwechslungsreiches Freizeitangebot für Jung und Alt. Der Park lädt vor allem zu einem gemütlichen Spaziergang ein – vielleicht holt man sich noch vorher ein paar Kugeln Eis. Die Kinder können sich beim Spielplatz und dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.