Böhmisch-Mährische Blasmusik

Beiträge zum Thema Böhmisch-Mährische Blasmusik

Foto: Militärmusik Vorarlberg
2

Musikalischer Spaziergang
Blasmusikkapellen Bludenz Stadt

B’sundrig – böhmisch – z’Bludaz! Elf Musikkapellen aus der Region lassen am Samstag an mehreren Standorten die Alpenstadt mit böhmischer Musik erklingen. Das Bludenzer Kulturbüro lädt am Samstag, 3. Juni, zum Blasmusikfest der besonderen Art ein. Beim musikalischen Spaziergang können Liebhaber böhmisch-mährischer Musik an fünf Standorten in der Innenstadt den Klängen von insgesamt elf regionalen Musikkapellen lauschen. Die Vorbereitungen des Kulturbüros und Mitorganisator Günter Tschenett,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
1 Video 5

Jahresrückblick
Unser Jahr 2021 - Innerberger Böhmische

EISENERZ. Die Innerberger Böhmische hatte in diesem Jahr wieder einige Aktivitäten, wie zum Beispiel die 1. öffentliche Probe beim Gasthaus Bräustüberl, die Mountainbike-Strecken Eröffnung bei der Sporthalle in Eisenerz, das Jubiläumsfest 130 Jahre Erzbergbahn in Vordernberg und ganz besonders am Schluss des Jahres, die Nominierung zu den Köpfen des Jahres 2021 der Kleinen Zeitung.  All diese Aktivitäten sind in einem Jahresrückblick auf YouTube zusammengefasst.

  • Stmk
  • Leoben
  • Florian König
SONY DSC
16

Tolle Stimmung beim Jubiläumsfest der Traberger Hardbradler!

Am 30. Oktober 2016 luden die Traberger Hardbradler zum 10 jährigen Jubiläumsabend in den GH Annahof nach Traberg ein. Das „Harmonikaduo Marianne & Hannes“ gestaltete den Abend mit, und humorvoll durchs Programm führte Kons. Dr. Franz Gumpenberger. Der berstend volle Saal brach bei seinen Geschichten regelmäßig in Gelächter aus, und war begeistert von den stimmungsvollen Hardbradler- und Harmonika-Stücken. Markus Nimmervoll, der gemeinsam mit seinem Bruder Josef die musikalische Leitung der...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Herbstkonzert "Die Böhmische Freud"

Herbstkonzert der böhmischen Kapelle "Die Böhmische Freud", ein Ensemble der Stadtmusikkapelle Innsbruck-Saggen. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 12.11.2016 19:30:00 Wo: ISD Wohnheim Saggen, Ingenieur-Etzel-Straße 59, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Kirchner
1 2

2. Böhmische Nacht mit Bieranstich in Spannberg

Am Samstag, den 28.November, um 18 Uhr veranstaltet eine kleine dorfMusik zusammen mit der Blasmusik Bohemia eine Böhmische Nacht mit Bieranstich im Pfarrstadl. Kartenvorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, Karten und Infos unter: 0664/3363391, 0664/2513058.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

MUSIKFEST - 30 Jahre Musikverein Ebreichsdorf

Anlässlich des 30jährigen Bestehens feiert der Musikverein Ebreichsdorf am 22. und 23. August sein MUSIKFEST. Lesen sie nachstehend mehr über den geplanten Festablauf: Samstag, 22.August 2015: ab 15Uhr Musikertreffen mit befreundeten Gastkapellen am Hauptplatz Unterwaltersdorf Gästekonzerte ab 19Uhr Böhmische Dorfmusi ab 21Uhr Vlado Kumpan und seine Musikanten (official) (Eintritt Vlado Kumpan: €15,-) Sonntag, 23.August 2015: 9.30Uhr Festmesse anschließend Festakt mit Ehrungen danach...

  • Steinfeld
  • Gabriele Kammerhofer
2

Samstag 28.3. Saison Opening der Stallberg Musikanten!

Der Saisonstart der Stallberg Musikanten steht wieder vor der Tür. Am Samstag, 28. März ist es wieder soweit und wie in den vergangenen Jahren gibt es das beliebte Fest der böhmisch/mährischen Blasmusik, Eigenkompositionen und Hits aus der Disco bei bester Stimmung. Los gehts um 20 Uhr im Kultursaal Obersdorf. Bekannt sind die Stallberg Musikanten unter der Leitung von Robert Brenner durch Radio- und Fernsehauftritte und vor allem durch die vielfältigen Auftritte in der Region südliches...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
4

Brauereiführung, Probe und Fototermin am 23. November 2014

Zum Abschluss des Jahres 2014 trafen wir uns am Sonntag, den 23.11.2014 zu einer Probe um uns auf das neue Jahr mit neuem Programm vorzubereiten und einzustimmen. Danach standen wir für ein paar Fotos vor der Kameralinse. Zum Abschluss durften wir uns auf Einladung unseres Sponsors Gösser über eine Führung durch das Braumuseum in Leoben und natürlich besonders über die anschließende Verkostung freuen. weitere Fotos auf www.blaskapelleprostany.com

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Flyer zur Veranstaltung
2

Oktoberfest Pierbach

Am 4. Oktober um 18 Uhr veranstaltet der Musikverein Pierbach sein nunmehr zweites Oktoberfest in der Stockhalle Pierbach. Eröffnet von der „Pierbacher Böhmischen“ erwartet Sie bei Oktoberbräu und Weisswurst ein abwechslungsreiches Programm. Der obligatorische Bieranstich, die Volkstanzgruppe aus Pierbach sowie der musikalische Höhepunkt mit den „Weinviertler Mährischen Musikanten“ unter der Leitung von Mag. Gernot Kahofer bilden den optimalen Rahmen für geselliges Beisammensein. Nicht nur...

  • Freistadt
  • Christian Kapplmüller
2

Die Blaskapelle pro Stany in Andau

Auch die Blaskapelle pro Stany reihte sich in die lange und prominente Liste der Gratulanten zum 10-jährigen Bestehen der Blaskapelle Blecharanka ein. Vor der Blaskapelle Tufaranka und der Blaskapelle Legruti eröffneten wir zum Auftakt des dreitägigen Festes zu Ehren der jubilierenden Formation aus dem Burgenland. Bei unserem Auftritt genossen wir die tolle Stimmung unter den Zuhörern im schon am ersten Tag vollen Zelt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

Muttertagskonzert der Blaskapelle Blechanen

Sie wissen nicht wo Sie mit Ihren Liebsten den Muttertag verbringen sollen oder suchen noch immer nach einem passenden Geschenk? Dann hat sich ihre Besorgnis soeben verflüchtigt… Am 10. Mai 2014 findet wieder, das bereits zum 7. Mal ausgetragene Muttertagskonzert der Blaskapelle Blechanen im Kulturhaus der Marktgemeinde Prellenkirchen statt. Beginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr. Auch heuer ist das Programm wieder interessant zusammengestellt und somit für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Das...

  • Bruck an der Leitha
  • Gerald Dietrich
pro Stany spielt auf
2

Die Blaskapelle pro Stany beim Almfest auf der Schneealm

Bereits zum zweiten Mal durften wir auf Einladung des Hüttenwirts Franz Leistentritt ein Konzert auf der Scheealm geben. Nach dem anstrengenden Aufstieg klang der Mittwochabend mit einer Probe und gemütlichem Beisammensein aus. Am Feiertag gab es dann nach einer eher kurzen Nacht und bei herbstlichen (nicht "kurze-lederhosen-freundlichen") Temperaturen ein Konzert vor einem begeisterten Publikum. weitere Fotos ab morgen auf unserer Homepage www.blaskapelleprostany.com

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
Die Alpenländer Musikanten beim Wettbewerb
4

Flattacher Alpenländer Musikanten erfolgreich bei der Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik

Vom 21. bis 23. Mai 2010 fand in Sillian/Osttirol die 11. Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik statt. Laut Ausschreibung waren 25 "Blaskapellen" aus sieben Nationen bei diesem Wettstreit vertreten. Eingeteilt wurden die Musikgruppen in vier verschiedene Wertungsstufen - A = Höchststufe, B = Oberstufe, C = Mittelstufe und D = Unterstufe. Die Alpenländer Musikanten der Trachtenkapelle Flattach traten in der Oberstufe (B) an und konnten in ihrer Kategorie acht weitere Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karoline Schmidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.