Böschung

Beiträge zum Thema Böschung

Der Verletzte wurde von der Rettung ins KH Spittal/Drau eingeliefert. (Symbofloto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Keine Schneeketten
Lkw stürzte rund 70 Meter über steiles Gelände ab

In der Gemeinde Bad Kleinkirchcheim kam es am heutigen Freitag zu einem Lkw-Unfall. Der Lkw kam auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und stürzte über ein steiles Gelände ab.  ZIRKITZEN. Ein 46-jähriger kroatischer Kraftfahrer lenkte um 13.25 Uhr einen mit Futtermittel beladenen Lkw auf einem Güterweg im Ortsteil Zirkitzen bergauf. Der zwar mit Winterreifen, aber ohne Schneeketten ausgestattete Lkw geriet plötzlich auf der mit Schnee verdichteten Fahrbahn ins Rutschen. Nachdem der Lkw...

Die Rettung brachte den Verletzten ins Krankenhaus Spittal. | Foto: meinbezirk/Santrucek

Trebesing
Mit PKW Böschung abgestürzt

Ein 66-jähriger Pensionist ist in Trebesing beim Reversieren mit seinem PKW 20 Meter weit eine Böschung abgestürzt und wurde schwer verletzt. TREBESING. Ein Pensionist geriet in seiner Heimatgemeinde Trebesing am 16. Mai gegen 22.00 Uhr beim Reversieren mit seinem PKW über den Böschungsrand hinaus und stürzte mit dem Fahrzeug rückwärts circa 20 Meter ab. Beim Absturz überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 66-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Nachbarn wurden...

In den Sträuchern entlang der Promenade hängen die Hundesackerl | Foto: Burgstaller
3

Hundesackerl trüben das Bild

In Seeboden landen Hundesackerl in den Sträucher, statt im Müll. SEEBODEN. Die Lieserpromenade in Lieserbrücke, ein schöner Spazierweg, wird von auch von vielen Hundebesitzern benutzt. Um diesen Weg sauber zu halten ist dort auch ein Hundesackerl-Spender aufgstellt. „Der wird auch gut genutzt. Nur leider schmeißen einige benutzte Sackerl über die Böschung hinunter und sie bleiben in den Sträuchern hängen“, so WOCHE-Leser Norbert Burgstaller aus Lieserbrücke. Kein schöner Anblick, wie man sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.