Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Kulturstadtrat Stefan Jandl, Cordula und Konstantin Ecker, Michaela und Markus Neubauer, Anna und Ella Gollonitsch, Elena Morrison und Lucien Aigner, Elke und Elias Danner, Florian und Julian Kerschbaumer, Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
3

Aktion Buchstart
Familien erhielten in der Amstettner Stadtbücherei Starterpakete

Neben Infomaterial rund um die Bücherei, gab es auch ein Buch und eine Fingerpuppe für die jüngsten Familienmitglieder. STADT AMSTETTEN. „Die Bücherei hat schon Generationen von Amstettnerinnen und  Amstettnern begleitet. Die Aktion Buchstart NÖ ermöglicht ein erstes Kennenlernen. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Jungeltern ganz in Ruhe über das Angebot unserer Bücherei informieren. Als kleines Extra durften wir die Buchstart Taschen vom Land NÖ austeilen“, freut sich Kulturstadtrat...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Kinderbuchlesung in St. Peter/Au

Kinderbuchlesung in St. Peter/Au Wann: 16.02.2018 16:00:00 Wo: Bücherei, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bücher für alle: Hannah Aigner, Sabine Aigner, Stadträtin Beatrix Cmolik, Alexandra Tatzreiter und Leo Aigner. | Foto: privat

Waidhofner Leseratten aufgepasst: Jetzt gibt's fünf Gratis-Leihbücher

Lesen macht Spaß und ist ein bildender Zeitvertreib. Gerade bei jungen Menschen fördert (frühes) Lesen leichteres Lernen. Eltern unterstützen ihre Kinder gerade vor dem Schuleinstieg am meisten, wenn sie ihnen regelmäßig vorlesen. „Wir möchten die Lesebegeisterung anregen und schenken allen Kindern fünf Gratis-Ausleihen in der Stadtbibliothek“, freut sich Stadträtin Beatrix Cmolik. Die Idee dazu kam von der Schülerin Hannah Aigner. Alle Volksschulkinder bekommen den Gutschein zu ihrem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Foto: privat

135 Kinder lesen in Wallsee in sieben Wochen 811 Bücher

WALLSEE. Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 135 Kinder an der Aktion und borgten in sieben Wochen 811 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis, gesponsert von der Sparkasse Wallsee, Massageinstitut Matthias Rafetseder, Malermeister Jürgen Mistlberger, Raiba Wallsee und Thalia Amstetten. Den Hauptpreis für besonders...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Reihe:	Mira Nescak, Anna Labner, Livia Haydter, Nadine Kocher, Viktoria Kocher, Christina Haydter
2. Reihe:	Vanessa Zauner, Valentin Brandstetter,  Maximilian Haydter, Stefanie Haydter, Anika Binder 
3. Reihe:	Angelika Scheibreithner, Michael Strasser, Nicole Feirer, Jana Nescak, Viktoria Feirer, Josef Kornmüller | Foto: privat

122 Kinder lesen in 8 Wochen 713 Bücher in Wallsee

Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 122 Kinder an der Aktion und borgten in 8 Wochen 713 Bücher aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volksschüler besuchen die Amstettner Bücherei

Die Stadt- u. ÖGB-Bücherei Amstetten lud 200 Kinder der Volksschule zur spannenden Lesung mit dem deutschen Autor Harald Jüngst ein. Beginnend mit einer echten irischen Trommel versetzten die Geschichten mit Riesen,  Zauberschachteln und Zaubersalz und anderen Fantasiefiguren die Kinder in eine spannende Fantasiewelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

136 Kinder lesen in 8 Wochen 843 Bücher

WALLSEE-SINDELBURG. Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 136 Kinder an der Aktion und borgten in 8 Wochen 843 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eva Zankl las ein Geschichte aus dem "Super Leselöwen Gruselbuch" vor.

Volksschüler waren in Stadtbücherei

Gespannt lauschten die Waidhofner Volksschüler aus der Plenkerstraße der Geschichte aus dem "Super Leselöwen Gruselbuch". "Wir bereiten uns im Rahmen des Leseunterrichts auf die Lesenacht vor", freute sich Anna Kohlhofer, Lehrerin der 3a-Klasse, über den Besuch in der Stadtbücherei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fasziniert waren die Kinder der 2. Klasse Volksschule vom Bilderbuchkino. | Foto: Foto: privat
2

Bücherei wird zu Kinosaal

"Lesen ist Kino im Kopf" - unter diesem Motto besuchten Volksschulkinder die Stadtbücherei. WAIDHOFEN. Sogenannte "Bilderbuchkinos" sind eine einfache Form der Sprach- und Leseförderung für Kinder im Kindergarten und in der Volksschule. Seit kurzem sind sie auch ein fester Bestandteil im Kinderprogramm der Stadtbücherei. Kino im Kopf „Lesen ist Kino im Kopf“, so lautet eine Kurzformel über die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung des Kindes. Die Fähigkeit, aus Buchstaben Bilder entstehen zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eva Maria Neuheimer
3
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Stephanshart
  • Stephanshart

Bücherei Stephanshart Lesung

Lesungen: Bücherei Stephanshart für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung. Eintritt frei  Keine Anmeldung erforderlich. Termine: 17. April, 17:00 - 17:30 Uhr  15. Mai, 17:00 - 17:30 Uhr  12. Juni, 17:00 - 17:30 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.