Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Theater in Kirchberg. | Foto: Archiv

Rettenstein-Theater Kirchberg: "Quadratratschn-Schlamassl"

KIRCHBERG. Das Rettenstein-Theater lädt zum heurigen Sommerstück "Quadratratschn-Schlamassl" in die arena365. Die Premiere findet am Freitag, den 13. Juli um 20 Uhr statt. Weitere Termine: Mi, 18. + 25. 7., Mi, 1. + 8. 8., Di, 14. 8., Mi, 5. + 12. 9., jew. 20 Uhr. VV/Reserv.: TVB, 057-507-2000.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maximilian Heiss verkörperte den gelähmten Dinzie Conlee, der sein Umfeld tyrannisierte, mit genialer Ausdruckskraft.
1 91

Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind feierte großartigen Premierenerfolg mit dem Mitterer Stück „Höllenritt"

UMHAUSEN(alra). Das Jubiläumsjahr von Felix Mitterer war für die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind aus Umhausen Grund genug, sich einem Stück des Tiroler Autors zu widmen. Mitterer selbst schlug seinem Freund Lukas Leiter, der als Vorstand der Theatergruppe fungiert, das Stück Höllenritt vor. Eine Wahl, die sich trotz schwerem Inhalt als großer Glücksgriff erwies, wie die Premiere am 30. Juni bewies. Felix Mitterer ließ sich die Aufführung als Zuschauer nicht entgehen. Die Freilichtbühne...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

DA BERRER - "ausgepopt" -Musikkabarett

Tirolpremiere feiert der Innviertler Musikabarettist DA BERRER am 11. Mai 2018 auf der Kleinkunstbühne des Kulturforum Weißenbach. In seinem ersten abendfüllenden Programm „Ausgepopt“ nimmt „Da Berrer“ neben seiner Heimat - dem Innviertel - so ziemlich jeden bekannten Austropop-Hit liebevoll auf die Schaufel. Dabei werden die Lieder mit aus dem Leben gegriffenen Texten versehen. Trotzdem bleibt auch immer irgendeine Verbindung zum Original bestehen, meist in der Form markanter, nur leicht vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Obm. Rudi Krausse mit Autorin Monika Steiner. | Foto: Schwaiger

Große Pläne der Heimatbühne Kirchdorf

Positiver Jahresrückblick, neue Mitglieder und ein Freilufttheaterprojekt KIRCHDORF (gs). Die 31. Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Kirchdorf stand im Zeichen von erfreulichen Berichten, der Aufnahme von drei neuen Mitgliedern und der Präsentation eines großen Freilufttheaterprojektes im Sommer 2019. Obmann Rudi Krausse informierte über die fleißige Probenarbeit und 20 gut besuchte Aufführungen von zwei abendfüllenden Theaterstücken. Neue Mitglieder und positiver KassaberichtMit Applaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sophie und Marc - Nora Winkler und Maximillian Heiss als junges Paar in angespannter Situation
50

Die Nadel der Kleopatra - Theaterforum Humiste im Spiel zwischen bittersüßer Erinnerung und temporeicher Gegenwart

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 24. Februar mit der Tragikomödie "Die Nadel der Kleopatra" von Philipp Moog und Frank Röth Premiere. Die feinsinnig gesponnene Geschichte reiht sich in die ansprechende Stückauswahl, die an der Bühne Imst Mitte in den letzten Jahren geboten wurde, stimmig ein - verantwortlich für Regie und Technik war einmal mehr Christian Reiter. Die Handlung gewährt Einblicke auf das chaotische Leben der jungen Schauspielerin Sophie, die mit ihrem tagträumerisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Bis dass der Tod Euch scheidet

Theaterstück von Evelyn Schatz. Inhalt: Die Familie Berger lebt seit Jahren schon in einem Mehrparteienhaus und fällt nicht sonderlich auf. In den vier Wänden machen die Ehefrau und die Kinder jedoch ein Martyrium durch. Der arbeitslose Vater, der Alkoholiker ist, tyrannisiert seine Familie, wo er nur kann. Als eine Nachbarin helfen will, wird sie ebenfalls von ihm bedroht. Sie zieht sich zurück. Es brodelt in der Familienwohnung - bis zur Eskalation. Weitere Termine: 24.02., 01., 06., 15.,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Kindertheater in Oberperfuss

Wieder ein besonderes Kindertheater in Oberperfuss Diesmal mit zwei SchauspielerInnen und großartigen Masken: Die Kuh Rosmarie Von Andri Beyeler. Für Menschen ab 4 Jahren. Es spielt die Kühne Bühne Innsbruck. Die unzufriedene Kuh Rosmarie zerstört durch ihre negative Besserwisserei die Bauernhofidylle. Der Bauer schreitet ein und schickt Rosmarie per Flugzeug nach Afrika. Endlich wieder Ruhe und Zufriedenheit. Kurz darauf aber stehen verschiedene Tiere aus Afrika vor der Hoftür. Bald platzt der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christa Triendl
Das Experiment DIE WELLE auf der Bühne im Festsaal Strass im Zillertal.

Die Welle der Bühne 6261 nimmt uns mit … ein Theaterstück das berührt.

Seit vergangener Woche steht das Stück die Welle auf dem Spielplan der Bühne 6261 und berührt die Zuseher. Jugendliche aus Strass und Jenbach bringen gemeinsam mit dem Profischauspieler Florian Adamski ein Experiment einer Schulklasse auf die Bühne, das vor 50 Jahren tatsächlich stattfand. Schüler nehmen an einer von Disziplin und Gemeinschaft geprägten Bewegung teil. So führt das Sozialexperiment vor, wie autoritäre gesellschaftliche Strukturen entstehen. Die professionelle Umsetzung durch das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tiroler Bildungsforum

Tag der offenen Theater-Tür in Oberndorf

OBERNDORF. Zum 20-jährigen Bestandsjubiläum lädt die Oberndorfer Volksbühne zum "Tag der offenen Theater-Tür" am Samstag, 23. 9., in der Volksschule Oberndorf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; 10 Uhr Musik-Brunch, ab 12.30 Uhr Gegrilltes, Kaffee/Kuchen und Musik, Kinderunterhaltung, Sketche der Theaterspieler, Blick hinter die Kulissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Comedy-Night 2017 der Dorfbühne Weer

Mit Witz, Musik und einer kräftigen Portion Humor ladet die Dorfbühne Weer zu ihrer bereits 3. Comedy-Night. Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre gibt es heuer zwei Termine. Am 01. und 02. September bieten die Theatergruppe Stans, die Volksbühne Jenbach-Wiesing, die Kabarettisten Fuchs & Paasch und natürlich die Dorfbühne Weer einen Sketchabend der Extraklasse. Im gemütlichen Ambiente im Tennen des Donauerhofes führen Egon Spiß und Rudi Frankowitsch durch das Programm. Beginn: 20:15 Uhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Wechselberger
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
Die HB Going bei den Probenarbeiten. | Foto: S. Fink

Going: Rendezvous mit einer Leiche

GOING. Die Heimatbühne Going spielt "Rendezvous mit einer Leiche" im Dorfsaal. Die Premiere ist eine Nachmittagsvorstellung – am Montag, 17. 4., 14 Uhr. Weitere Termine: Mi, 26. 4., Fr, 5. 5., Sa, 13. 5., Fr, 19. 5., Mi, 24. 5. (jew. 20 Uhr). Platzreserv. unter 0664/7959048 (Karten dann an der Abendkassa).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bühne kultUhRzeit lädt ein

Die neugegründete Bühne kultUhRzeit lädt ganz herzlich zu ihrem lustigen Programm „Happy ohne End“- Sketche am laufenden Band ein. Die Initiatorin Bettina Kröll greift oft unfreiwillig komische Missverständnisse im Alltag auf und startet gemeinsam mit Simone Tiefengraber, Ruth Kirchler, Lisa Kröll, Peter Steinlechner, Alexander Kröll, Jürgen Schiffer, Reinhard Hochmuth und Ernst Hollenstein einen Angriff auf die Lachmuskeln. Aufführungstermine: 8.4.2017 Bauernkuchl St. Margarethen, 20:01,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
8

Zusammen ist man weniger allein - Zweite Vorstellung

Nach dem Roman von Anna Gavalda. Bühnenfassung: Anna Bechstein. Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Inhalt: Philibert, der Nachkomme einer Adelsfamilie, ist ein stotternder Postkartenverkäufer, der seinen vorübergehenden Lebensmittelpunkt in einer großen, altmodisch eingerichteten Pariser Wohnung hat. Für Abwechslung sorgt sein rüpelhafter Untermieter Franck. Der leidenschaftliche Koch verbringt seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
63

Heimatbühne Imsterberg mischt Chaos in die klare Bergluft - gelungene Premiere von Almleben "Wirbel auf der Venetalm"

IMSTERBERG(alra). Das vermeintlich beschauliche Leben in den Tiroler Bergen erweist sich im Stück Almleben "Wirbel auf der Venetalm" als ungeahnt turbulent und ereignisreich. Die beiden Aussteiger Heidi und Peter haben ihren hektischen Stadtalltag im Hardrock-Cafe kurzerhand gegen die scheinbare Idylle einer kleinen Almwirtschaft getauscht. Dort geht Peter trotz der einen oder anderen finanziellen Engpässe voll und ganz in seiner Aufgabe auf und verwöhnt die Kühe mit Musik von AC/DC und Deep...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Itterer Bühne spielt neue Komödie. | Foto: privat

Bühne Itter lädt zu "Dr. Wichtig"

ITTEr. Die Dorfbühne itter spielt die Komödie "Anwaltsbüro Dr. Wichtig". Premiere am Samstag, 11. 3., 20 Uhr, VS-Turnsaal. Weitere Termine: Fr, 17. u. 24. 3., jew. 20 Uhr, So, 26. 3., 17 Uhr, Fr, 31. 3., 20 Uhr, So, 2. 4., 17 Uhr, Mi, 5. 4., 30 Uhr,Fr, 7. 4., 30 Uhr. Eintr. 8 Euro; Reservierungen unter Tel. 05335/4260.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Ensemble mit Theater-Bez.-Obm. Sepp Faistenauer. | Foto: Schwaiger

„Rollator-Gang“ düst über die Bühne

KIRCHDORF (gs). Im voll besetzten Dorfsaal feierte die Heimatbühne Kirchdorf eine gelungene Premiere ihres neuen Theaterstückes „Die Rollator Gang“. Nach dem Schlussapplaus atmete vor allem Obmann Rudi Krauße durch, denn er düste nach seinem Skiunfall mit einem Gips im Rollator über die Bühne. Gemeinsam mit Erwin (Walter Rafelsberger) und Käthe (Rosi Kals) wurde ein genialer Plan ausgeheckt. Bei der Ausführung wird das Trio aber immer wieder vom Polizisten-Duo Manfred Schweinester und Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Rollator spielt eine Hauptrolle! | Foto: Veranstalter
2

"Die Rollator-Gang" feiert Premiere

Lustige Komödie ab 16. Februar im Kirchdorfer Dorfsaal KIRCHDORF. Nach einer längeren Pause (Dorfsaal-Umbau) unterhält die Heimatbühne Kirchdorf ab 16. Februar (Premiere) mit der Komödie „Die Rollator-Gang“. Drei Rentner wollen sich einen Traum erfüllen, es fehlt aber das nötige Kleingeld; sie hecken einen genialen Plan aus – es läuft aber nicht wie geplant... Termine bis 6. 4., jeden Donnerstag, 20 Uhr, Dorfsaal: 23. 2., 2. + 9. + 16. + 23. + 30. 3., 6. 4., Sonntag 9. 4., Mittwoch 12. 4....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sir Terry Pratchett’s – Soul Music

Der Rock’n’Roll kommt auf die Scheibenwelt, die „Band Mit Steinen Drin“ erobert bald ganz Ankh-Morpork. Doch nicht nur der Musikergilde ist die neue wilde Musik ein Dorn im Auge, auch die Zauberer sehen in den unberechenbaren Rhythmen eine Gefahr für die Welt im Allgemeinen und die Unsichtbare Universität im Speziellen. Der einzige, der den Geist des Rock’n‘Roll aufhalten könnte, ist Tod selbst, doch der durchlebt im Moment eine existenzielle Krise und hat sich der Fremdenlegion angeschlossen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Elentner
Was kommt da auf Dominic und Severin zu...? | Foto: VB Hochfilzen

"Verlegenheitskind" bei Volksbühne Hochfilzen

Jubiläum bei der Bühne, frühes Stück neu inszeniert HOCHFILZEN. Zum 50-jährigen Jubiläum spielt die Volksbühne Hochfilzen ein Stück aus den Anfängen – die Komödie "Das Verlegenheitskind". Der Bauer Dominic Quastl erschwindelt sich und seinem Freund ein monatliches Taschengeld von 500 Schilling bei seiner Frau, durch eine vorgespielte ledige Tochter... die Verwicklungen beginnen... Termine: 29. 12., 5. 1. 2017, 7. + 14. + 29. 1., 25. 2., 4. + 11. 3., jew. 20 Uhr außer 29. 1. (14 Uhr),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

PETER ANICH ZUSATZVORSTELLUNG

So viele von Euch wollen es noch sehen - also gibt es eine Zusatzvorstellung. Danke an das Ensemble, das das möglich macht. Belohnt sie mit Euren Besuch SONNTAG 27. NOVEMBER 2016 Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: Dorfbühne Schlitters

Ladysitter

Dorfbühne Schlitters die Dorfbühne Schlitters präsentiert "Ladysitter" von Bernd Spehling Inhaltsangabe Der alte Reini ist wieder frei - und wird nach dreizehn Jahre Haft wegen Bankraubs sehnsüchtig zurück erwartet. Mariedl darf ihn leider erst morgen in die Arme schließen. Deshalb ist jetzt seine erste Bleibe erst einmal die Behausung des Enkels Maximilian. Und das bedeutet: ein wohltuendes Bad und reichlich Entspannung. In einer Wohnung, die ihn an seinem ersten Abend in Freiheit auch noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Foto: Dorfbühne Schlitteres

Ladysitter

Dorfbühne Schlitters die Dorfbühne Schlitters präsentiert "Ladysitter" von Bernd Spehling Inhaltsangabe Der alte Reini ist wieder frei - und wird nach dreizehn Jahre Haft wegen Bankraubs sehnsüchtig zurück erwartet. Mariedl darf ihn leider erst morgen in die Arme schließen. Deshalb ist jetzt seine erste Bleibe erst einmal die Behausung des Enkels Maximilian. Und das bedeutet: ein wohltuendes Bad und reichlich Entspannung. In einer Wohnung, die ihn an seinem ersten Abend in Freiheit auch noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Einladung Peter Anich Theaterstück
20

Peter Anich Uraufführung in Oberperfuss

Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte von Tirol, der „Atlas Tyrolensis“ fertiggestellt ist, stirbt er mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.