Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Landwirtschaftliche Geräte rosteten jahrelang vor sich hin, jetzt sind sie weggeräumt. | Foto: Privat
7

Räum-Aufforderung hatte Erfolg
Nach Bürger-Anzeige: Wilde Müllhalde in Dobersdorf beseitigt

Einem aufmerksamen Bürger ist es zu verdanken, dass eine illegale Müllablagerung in den Dobersdorfer Lafnitzauen geräumt wurde. Allerdings dauerte es zwei Monate, ehe die entsprechende Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf zum Erfolg führte. "Es wurde laufend Beton-Bauschutt in den Auen deponiert", schildert der Bürger. Jahrelang abgelegte landwirtschaftliche Geräte rosteten dort ebenfalls vor sich hin. Fotos zeigen, dass an dem Platz auch offenbar immer wieder Müll verbrannt...

7

Rezept – Burger von Familie Wagner

Schon vor einiger Zeit hat Familie Wagner diese wunderbaren Burger gezaubert. DANKE für dieses tolle Rezept: Beinahe alle Zutaten sind aus dem Burgenland. Bei Zucker, Salz und Germ werde ich wohl keine burgenländische Alternative finden. Die Grammangabe bei der Milch ist im Übrigen kein Fehler. Burgerbrötchen Zutaten 450 g Weizenmehl, glatt 340 g Schafsmilch 75 g Butter 50 g Kristallzucker 7 g Trockengerm 8 g Salz 1 großes Ei Zubereitung 290 g Milch, Zucker und Germ mit einem Standmixer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rezepte – Wir essen burgenländisch
4

PRÄVENTION = Kosten senken - Leistung erhöhen

Das wissen wir doch Alle - oder? Wenn es alle wissen, warum passiert dann nichts? Ich könnte jetzt einige Gründe anführen, Sie wissen auch bestimmt einige! Aus Geldmangel kann es ja nicht sein. Denn jeder Euro der in Prävention investiert wird, kommt 10 Fach zurück. Zeigen Sie mir die Bank die diese Zinsen gewährt! Es ist eher das der Wille fehlt, was auch schwer zu glauben ist in Zeiten in denen unser Budget belastet wird und heimlich über neue Steuererhöhungen nachgedacht wird, denn seine wir...

Foto: ÖBB
19 2

Verkehr im Burgenland: Ihre Meinung ist gefragt!

Bei der Erarbeitung des Gesamtverkehrskonzepts wird großer Wert auf eine offene Informationspolitik und die Einbindung der Bevölkerung gelegt, die man über Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Befragungen und Netzwerkgruppen erreichen will. Die BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND stellen sich in den Dienst dieses öffentlichen Diskussionsprozesses und bieten ein Forum für die Bürgerbeteiligung an. Schreiben Sie uns bitte im Kommentarfeld (siehe unten) Ihre Erfahrungen, Verbesserungsvorschläge und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.