Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Im eigenen Garten Vögel beobachten und zählen. | Foto: Detlef Klee
3

„Stunde der Wintervögel“
Jetzt mitmachen bei der Wintervogelzählung 2023

Zum 15ten Mal jährt sich die „Stunde der Wintervögel“, diesmal von 5. bis 7. Jänner 2024. „Zähl mit uns!“ richtet sich der Aufruf der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich auch an die Menschen im Bezirk Waidhofen. NÖ. 24.532 Teilnehmende meldeten bei der letzten Zählung ihre Beobachtungen und machen die Wintervogelzählung zu Österreichs größtem Citizen-Science-Projekt. Wie viele Vögel werden diesmal in den Gärten verweilen? Der Teilnahmefolder ist unter der Telefonnummer 01/522 22 28...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gruppenfoto | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
2

Festsitzung 2018
Verdiente Bürger wurden vom Gemeinderat geehrt

KLOSTERNEUBURG (pa). Am Montag fand die jährliche Festsitzung des Gemeinderates in der Babenbergerhalle statt. Im Rahmen dieser Feier wurden 26 Klosterneuburg Bürger und zwei Bibliotheken für ihre besonderen Verdienste geehrt. "100 Jahre Republik" Die Festrede von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager stand heuer ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Republik“ und der Zäsurjahre 1918 und 1938 und deren Bedeutung für Klosterneuburg, schlug jedoch auch die Brücke in die Gegenwart und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
1 30

Mög:-)ich sein, die Idee in Klosterneuburg

Wann werden sie kommen, die Bewegbegleiter für eine gute Zukunft? Viele sind auf dem Weg zum Vorbild sein und damit dem Ziel nahe. Menschen geben uns schöne Augenblicke und viele interessante Worte! Pepi meint und lebt es:  Auch einmal das machen was so gerade am Herzen liegt und dabei die Grenzen überschreiten. Ab in die Natur und den Mut haben, das zu genießen und zu berühren, was wir schön finden und uns gut Tut!   Dabei gibt es immer wieder schöne Rückblicke und neue Begegnungen die uns...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
1 11

David mit den Goliathen mehr als eine ungleiche Begegnung

Die zwei beliebten Klosterneuburger vor Gericht und da in Gottes HandEine traurige und Leidhaftige Geschichte berührt seit Jahren Klosterneuburg! Wir haben den Mut unsere Wahrheit an die Öffentlichkeit weiter zu geben und der Pepi von und mit der Idee von ***wir für euch!*** steht dazu! Es zahlt sich aus, alles bis zum Ende zu lesen, nur dann haben wir den Beweis, dass ***wir für euch!*** das Beste gegeben haben und weiter für Euch als Bewegbegleiter im VorbildSein da sind! :-) Es geht um...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
4

Pepi als der David mit Walter den Goliat um die Stiftswirtschaften wird ....:-)

 Unglaub:-)ich aber wahr, denn es geht um eine Wegräumung der Idee von ***wir für euch!***Klosterneuburg wie lange schaun so viele noch zu und was zählt die Idee des Menschen der in Barmherzigkeit wirkt! Es gab kein Einlenken und die friedliche und verbindliche Lösung mit dem Ziel eines Miteinander im GLAUBEN - BEGEGNUNG - FRIEDEN ist vertagt. Am 12.2.2018 den Rosenmontag war einer der  wICHtigsten Tage in meinem Leben, als Mitmensch und Bürger der Stadt Klosterneuburg. Josef, Euer PEPI,...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Bewegbegleiter für Klosterneuburg
22

Nimm dir Zeit für eine Begegnung mit einem Lächeln

Sag Danke und auch warum !?Sei ein Bewegbegleiter und schau hin wo es….:-) Wir leben in einer Umgebung wo so vieles zu schnell geht. Da haben wir oft nicht wirklich Zeit für unsere lieben und für den Nächsten. In meinen vielen Begegnungen mit Mir und den vielen Freunden habe ich was mit genommen. Die Sehnsucht nach Freude – Berührung – Gemeinsamkeit ist größer denn je zu vor. Es geht mir auf meiner Reise durch die Stadt Klosterneuburg um die Menschen die Herzlich sind und ich suche und besuche...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Im Melarium wurde die Idee bereits vorgestellt und fand großen Anklang. | Foto: Arrieta

Die Bank für den Bürger: Mitentscheiden ist möglich

KLOSTERNEUBURG (red.). Zum ersten Mal seit rund hundert Jahren entsteht eine neue Bank für das Gemeinwohl. Diese erste ethische Alternativbank Österreichs stellt gesellschaftliche Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns. Kerngeschäft im Fokus "Wir brauchen Banken für Gemeinwohl-Banken, die wieder den Kunden dienen. Die nicht in die eigene Tasche wirtschaften, sondern ins Gemeinwohl investieren.", erklärt Freda Meissner-Blau. So besteht das Ziel darin, das Wohl zu maximieren und nicht...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.