Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Magdalena Langmayr, Vorsitzende des Ansfeldner Bürgerbeteiligungsrat.  | Foto: Langmayr
2

Ansfeldner Bürgerbeteiligungsrat
Bürger sollen aktiv mit gestalten können

Magdalena Langmayr, Vorsitzende des Ansdfeldner Bürgerbeteiligungsrat gibt Einblicke in ihre Arbeit. Welche konkreten Maßnahmen wurden bereits durch den Bürgerbeteiligungsbeirat umgesetzt, um die Bürger stärker in Entscheidungsprozesse einzubeziehen? Langmayr: Das Ziel des Beirates ist es, langfristig niederschwellige Beteiligungsprozesse in der Gemeinde zu ermöglichen. Es geht also derzeit weniger darum selbst Beteiligungsprozesse anzuleiten und anzustoßen als vielmehr sich darum zu bemühen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: ÖVP Altheim
2

Bürgerbeteiligung Altheim
Die Bevölkerung "sprüht" vor Ideen

Erst im vergangen Herbst von der ÖVP Ortsgruppe ins Leben gerufen, gibt es jetzt bereits erste Ergebnisse nach der Bürgerbeteiligungsaktion in Altheim. ALTHEIM. Mit dem Grundgedanken, die Altheimer Bevölkerung mehr in die künftige Entwicklung der Stadt einzubinden, rief die ÖVP Altheim im Herbst 2021 eine Bürgerbeteiligungsaktion ins Leben. Die Bevölkerung sollte ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen. Nun gibt es erste Ergebnisse der Aktion. Enormer ZuspruchUm die Vorschläge der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Volksschule in Hofkirchen soll modernisiert werden. | Foto: Berger
2

Bürgerbeteiligung
Info-Abend zu Modernisierung der Volksschule Hofkirchen

Seit vier Jahren beschäftigt sich der Ausschuss für Raumordnung und Bauangelegenheiten mit der Modernisierung der Hofkirchner Volksschule. Nun möchte Bürgermeister Thomas Berger den Bürgern die Entwürfe am Montag, 24. August, um 19 Uhr im Turnsaal des Gemeindezentrums vorstellen. HOFKIRCHEN. Derzeit seien die Anforderungen an das denkmalgeschützte Schulgebäude festgelegt, demnächst soll auch der Kostenrahmen feststehen. "Sollte sich herausstellen, dass eine Sanierung samt Zubau teurer als ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wolfgang Hattmannsdorfer, Thomas Stelzer, Josef Pühringer. | Foto: OÖVP/Wakolbinger
1 4

OÖVP: "Die Gedanken sind frei"

Frei nach dem alten Studentenlied "Die Gedanken sind frei" startet die oberösterreichische Volkspartei morgen mit einer Auftaktveranstaltung im Museum Angerlehner einen Mitmachprozess, um Ideen für die Zukunft des Bundeslandes zu sammeln. Beim sogenannten "Projekt Freiraum" sollen alle Oberösterreicher ihre Ideen einbringen, Oberösterreich sozusagen weiterdenken. Dazu wird es laut Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer "Zukunfts-Brunches" und eine eigene "Zukunfts-Tour", letztere von...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Bürgermeister Franz Angerer (r.) sucht das Gespräch mit den Bürgern. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schärding gibt sich bürgernah: Probleme sollen auf den Tisch

SCHÄRDING (ebd). Bereits zur Tradition geworden, werden auch heuer wieder in einzelnen Schärdinger Stadtteilen Bürgerabende stattfinden. „Wichtig ist, die Bürger mit einzubinden, ihre Anliegen und Probleme, Wünsche und Vorstellungen zu kennen“, so Bürgermeister Franz Angerer. Gestartet wird am Montag, 27. Februar, mit der Gesprächsrunde im Oxxenhof. Am Donnerstag, 01. März, findet die Veranstaltung im städtischen Bauhof (Bahnhofstraße) statt. Am Dienstag, 06. März, macht die Tour im Bierstüberl...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.