Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Von den Marks-Türmen bis zu den Gasometern: Das Gebiet für den neuen Stadtteil erstreckt sich zwischen Modecenterstraße und Medwedweg. | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur & BWM Architekten
Aktion 5

Gasometervorfeld
Ein neuer Stadtteil für Simmering und die Landstraße

Wohnquartiere, Zentralpark und neue Öffis: Die Planung für das Gasometervorfeld 2.0. erreicht nun die finale Phase. Bürgerinnen und Bürger können noch bis 9. Juni mitbestimmen.  von Anna-Sophie Teischl und Hannah Maier WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Neues Konzept, neues Glück: Bereits seit Jahren werden immer wieder Pläne für das Gasometervorfeld, an der Grenze zwischen dem 3. und dem 11. Bezirk, vorgestellt. Nach dem beschlossenen Bebauungsplan und dem Entwurf der Architekten im Jahr 2019 ist es...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Obere Donaustraße 23-29: Hier soll das neue "LeopoldQuartier" entstehen. Geplant sind 700 Wohnungen und ein Hotel.  | Foto: Florian Albert
1 3

Bauprojekt "LeopoldQuartier"
700 neue Wohnungen und ein Hotel für die Leopoldstadt

In der Oberen Donaustraße 23–29 entsteht das "LeopoldQuartier" mit 700 neuen Wohnungen und einem Hotel. Anrainer sind um ihre Lebensqualität besorgt. LEOPOLDSTADT. Auf 22.874 Quadratmetern entsteht in der Oberen Donaustraße 23–29 das neue "LeopoldQuartier". Geplant sind 700 freifinanzierte und geförderte Wohnungen und ein Hotel. „Mit mehr als 700 Zimmern entsteht das größte Hotel, das wir je entwickelt haben“, so Thomas Winkler, CEO von UBM. Die Fertigstellung ist für 2022 angesetzt. Bereits in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stefan Trittner bei einem seiner Hausbesuche. | Foto: Foto: ÖVP Ottakring
1 3

Gallitzinstraße
"Massivverbauung verhindern"

Die ÖVP sieht das Bauprojekt in der Gallitzinstraße 8–16 als überdimensioniert an. OTTAKRING. Das Thema "Bauprojekt Gallitzinstraße" kommt nicht zur Ruhe. Über den geförderten Wohnbau mit zehn Baukörpern von bis zu 16 Metern Höhe herrschen weiterhin kontroverse Ansichten. Jetzt hat ÖVP-Bezirksparteiobmann Stefan Trittner einen weiteren Versuch gestartet, um "die Lebensqualität am Wilhelminenberg zu schützen". Unter dem Titel "Schutz der Lebensqualität am Wilhelminenberg: Nein zur...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Zehn Baukörper sind derzeit für die Gallitzinstraße geplant. Fünf davon sind Bauklasse 3 mit 16 Metern Höhe.  | Foto: BV Ottakring
13

Wilhelminenberg/Gallitzinstraße
Bauprojekt in Ottakring sorgt für Diskussionen

Das Bauprojekt in der Gallitzinstraße 8–16 lässt in Ottakring politisch die Wogen hochgehen. OTTAKRING. Das Thema wird seit Monaten heiß diskutiert. Im November haben SPÖ, Grüne und ANDAS für die neue Flächenwidmung in der Gallitzinstraße gestimmt. FPÖ, ÖVP und Neos sprachen sich dagegen aus. Das Streitobjekt ist ein geförderter Wohnbau auf dem Areal einer ehemaligen Gärtnerei. Mehr als 5.000 Bürger haben eine Petition der Bürgerinitiative "Pro Wilhelminenberg 2030" unterschrieben und fordern...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.