Bürgerbeteiligungsprozess

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligungsprozess

Bürgermeister Arnold Klammer, LHStv. Martin Gruber und Vizebürgermeister Franz Oberrainer (von links) | Foto: Büro LHStv. Gruber

Konzept in Ausarbeitung
Obervellach will Ortskern wieder verdichten

Die Gemeinde Obervellach startet einen Bürgerbeteiligungsprozess, bei dem ein integriertes Ortsentwicklungskonzept erarbeitet werden soll. OBERVELLACH. Die Marktgemeinde Obervellach ist der zentrale Ort des mittleren Mölltals und hat einen beeindruckenden historischen Ortskern. Gerade deshalb soll nun auch etwas gegen die Leerstandsentwicklung unternommen werden. Um wieder mehr Leben in den Ort zu bringen, die Bedürfnisse der vielen Radfahrer und Wanderer im Sommer zu berücksichtigen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Modell - So könnte es nach der Umsetzung der Maßnahmen in Weitensfeld aussehen | Foto: KK
3

Weitensfeld
"Masterplan" für den neuen Ortskern steht

In Weitensfeld gibt es einen "Masterplan" für die Ortskernbelebung. Leerstand am Unteren Platz sowie das Verkehrskonzept am Oberen Platz sind Schlüsselmaßnahmen. Konzept wird am Mittwoch im Gemeinderat beschlossen. WEITENSFELD (stp). Durchaus positiv resümiert Franz Sabitzer, Bürgermeister der Gemeinde Weitensfeld, den Bürgerbeteiligungsprozess der letzten Wochen. Die Weitensfelder Bevölkerung – darunter auch Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule – hat gemeinsam Ideen für die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Ein Teil des Hauptplatzes soll, laut den Eisenkapplern, die beim Workshop mitgemacht haben, autofrei werden | Foto: KK

Eisenkappel: Ideen der Bürger für den Ort präsentiert

Ein Teil des Hauptplatzes soll autofrei und die ,Vellach Passage‘ ansprechender gestaltet werden. EISENKAPPEL-VELLACH. Vergangene Woche fand im Pfarrsaal der Gemeinde Eisenkappel-Vellach die Abschlusspräsentation des Ortskernbelebungsprozesses statt. Es gibt viel Leerstand "Im Rahmen des Workshops haben wir festgestellt, dass in Eisenkappel viel angeboten wird, gleichzeitig gibt es aber auch viel Leerstand", informierte Architektin Silvia Forlati. In den vergangenen Jahren hatte die Gemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.