Ideenwerkstatt

Beiträge zum Thema Ideenwerkstatt

14

Youth Entrepreneurship Week der HAK/HTL Spittal
Ideenwerkstatt HAK/HTL Spittal – Unternehmertum macht Schule

Über Probleme unserer Gesellschaft nachdenken, Lösungen finden, dazu Geschäftsmodelle entwickeln und einen ausgezeichneten Pitch wie bei „2 Minuten 2 Millionen“ hinlegen. Ist das in vier Tagen möglich? HAK- und HTL-Schülerinnen hatten im dritten Jahr der Youth Entrepreneurship Week in der FH Spittal das perfekte Umfeld dafür und waren dabei sehr erfolgreich. Nein, ein Gen für Unternehmergeist gibt es nicht. Aber es gibt Bedingungen, unter denen Mut, Kreativität und Lust am Gestalten gedeihen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
Durch ihre bisherige Laufbahn erkannten die zwei, dass viele Dinge - speziell in der Architektur – geändert werden müssen, um den Problemen der Zukunft entgegenzuwirken.
 | Foto: FH Kärnten
2

FH Spittal
Innovativer Dachziegel gegen Klimaerwärmung

Zwei Architektur-Studenten vom Campus Spittal der FH Kärnten haben ein neuartiges Bauprodukt entwickelt. SPITTAL. Etwas ganz Cooles ist am Campus Spittal der FH Kärnten entstanden. Julien Presland und Joseph Gansger haben sich im Masterstudiengang Architektur kennengelernt und im März 2022 das Patent zu ihrem Bauprodukt eingereicht. HintergrundJoseph Gansger hat nach seinem Abschluss an der HTL jeweils in Graz und Wien studiert. Danach kam er zurück nach Spittal, wo er sein Masterstudium in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Bürgermeister Manfred Führer (rechts) und Vizebürgermeister Peter Pletz (links) | Foto: Privat

Ideenwerkstatt/Reichenfels
Gemeinsam die Zukunft der Gemeinde gestalten

Anfang November lud man die Reichenfelser zur Ideenwerkstatt ins örtliche Veranstaltungszentrum. REICHENFELS. Ein Prozess, die Reichenfelser Bevölkerung in die künftige Entwicklung ihres Heimatortes einzubinden, hat Fahrt aufgenommen: Durch Gespräche und Umfragen wurde die Bevölkerung bereits im Vorfeld zu diversen Themen befragt, die Ergebnisse wurden bei der sogenannten "Ideenwerkstatt" am 4. November im Veranstaltungszentrum (VAZ) präsentiert. Die Visionen und Wünsche sorgen für regen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
So soll das neue Veranstaltungszentrum in Frantschach-St. Gertraud aussehen. | Foto: Architekt Petschenig ZT GmbH
4

Frantschach-St. Gertraud
VAZ erregt die Gemüter

In Frantschach-St. Gertraud soll im Frühling der Bau des neuen Veranstaltungszentrums starten. Doch nicht alle sind davon begeistert. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Trotz Gegenstimmen wurde im Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderat mit Stimmen der SPÖ und ÖVP der Bau eines neuen Veranstaltungszentrums im Ortskern beschlossen. Das 2,5 Millionen-Euro-Projekt ist das Ergebnis eines fünfjährigen Ideenfindungs- und Planungsprozesses und soll in Hinblick auf eine Eröffnung im Sommer 2022 schon bald in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 2

Ortskernbelebung
Ideen für die Stadt Friesach gesucht!

Eine offene Ideenwerkstatt soll in Friesach helfen, den Ortskern zu stärken. Friesacher Bevölkerung ist eingeladen, sich zu beteiligen und Ideen kundzutun. FRIESACH. Von Mittwoch bis Freitag hat die Friesacher Bevölkerung die Möglichkeit, sich in die Ideenfindung zur Ortskernbelebung einzubringen. Bei einer offenen Ideenwerkstatt in der ehemaligen Bipa-Filiale am Hauptplatz, initiiert von der Stadtgemeinde Friesach, kann jeder seine Ideen äußern. "Wir haben uns bewusst für diese Räumlichkeiten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Auch kulinarisch hat die Gemeinde für die ganze Familie allerhand zu bieten | Foto: Photo-Simonis
6

Seeboden: daheim im Urlaub

Seeboden – so war es, so ist es, so wird es immer sein: abwechslungsreich, spannend und trotzdem ruhig. Die Gemeinde Seeboden am Millstätter See bietet - besonders jetzt im Sommer - alles was das Urlauberherz und natürlich auch das Herz der Einheimischen Urlauber wie der Einwohner selbst begehrt. Landschaft, Leute und das Kulturprogramm sind abwechslungsreich, spannend die vielen Veranstaltungen, die sportlichen Möglichkeiten und die ausgestellte Kunst, ruhig die Unterkünfte, Parkanlagen, Berge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
Auch Schulklassen wurden eingeladen, ihre Ideen vorzubringen | Foto: nonconform
1 22

Ideenwerkstatt mit positiven Ergebnissen

In Seeboden wurden Bürger intensiv in Sachen Ortsentwicklung und -gestaltung miteingebunden. SEEBODEN (ven). Seeboden beziehungsweise das Kulturhaus wurde vergangene Woche zur wahren Ideen-Oase. Drei Tage lang wurde dort unter den Fittichen der nonconform Ideenwerkstatt mit dem Team rund um Roland Gruber fantasiert, gezeichnet, probiert und überlegt. Auf www.ortsmitte.at konnten die Seebodener auch online ihre Ideen deponieren, die in einer Abschlusspräsentation nun zusammenfassend vorgestellt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Seebodener Ortsmitte soll durch Bürgerbeteiligung neu gestaltet werden | Foto: KK/nonconform
5

Gemeinsam Ortsmitte neu gestalten

Nonconform Ideenwerkstatt lädt von 27. bis 29. September zur Bürgerbeteiligung in Seeboden ein. SEEBODEN. Von Dienstag, 27. September, bis Donnerstag, 29. September, findet in Seeboden eine besondere Art von Bürgerbeteiligung statt. Wie bereits berichtet, soll die Ortsmitte - auch die Verbindung von Ortszentrum mit Seezentrum - neu gestaltet werden, dabei sind die Seebodener aller 22 Ortschaften selbst gefragt. Offenes Ideenbüro Gemeinsam mit einem Team aus Architektur, Raumplanung, Verkehr,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So könnte ein Bereich der Seepromenade in Seeboden eines Tages aussehen | Foto: KK

Seeboden: Bürger sollen bei Ortsgestaltung mitreden

Architekturbüro begleitet Bürgerbeteiligungs- und Ideenfindungsprozess für Gestaltung des Seezentrums mit Promenade. SEEBODEN (ven). Die geplante Verbindung Ortszentrum mit dem Seenzentrum Seeboden soll durch einen Bürgerbeteiligungsprozess gestaltet werden. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde hierfür der Auftrag an das Architekturbüro "nonconform Ideenwerkstatt" beschlossen. Akzeptanz in der Bevölkerung "Das Land empfiehlt, solche Prozesse von außen begleiten und moderieren zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gemeinde stellt sich mit den Bürgern die Frage, wie man das Ortszentrum von Reifnitz fit für die Zukunft machen kann | Foto: Alfons Lepej

Ideenwerkstatt macht in Reifnitz Halt

Gemeinsam mit den Bürgern wird über eine Attraktivierung des Ortskerns von Reifnitz nachgedacht - intensiv von Mittwoch bis Freitag. MARIA WÖRTH (vp). Die Gemeinde Maria Wörth folgt dem Beispiel anderer Kommunen und hat vor, gemeinsam mit den Bürgern Perspektiven für einen neuen Ortskern von Reifnitz zu erarbeiten. Unterstützt wird der Prozess vom Büro nonconform (siehe unten). Ziel ist eine Attraktivierung Reifnitzs, obwohl "wir komplett offen lassen wollen, was herauskommt", betont Bgm....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
In den nächsten acht Jahren soll es zu einer umfassenden baulichen Veränderung des Campusgeländes kommen | Foto: Astrid Meyer

Werkstatt der Ideen

Moosburgs Ziel: „Die“ Bildungsgemeinde Österreichs werden. Ideen wurden gesammelt. Bis 2020 will die Gemeinde Moosburg die Bildungsgemeinde Österreichs sein. Ein wichtiger Schritt dahingehend wurde nun gesetzt – die Umsetzung des „Bildungs-Campus Moosburg“. Um diese Idee nachhaltig umzusetzen, wurden Ideen im Rahmen der „vor ort ideenwerkstatt“ erarbeitet. Das Ergebnis waren rund 1.000 Vorschläge von Schülern, Pädagogen, Schulwarten, Reinigungspersonal, Eltern, Gemeindebürgern und Experten aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.