Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Architekturbüro begleitet Bürgerbeteiligungs- und Ideenfindungsprozess für Gestaltung des Seezentrums mit Promenade.
SEEBODEN (ven). Die geplante Verbindung Ortszentrum mit dem Seenzentrum Seeboden soll durch einen Bürgerbeteiligungsprozess gestaltet werden. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde hierfür der Auftrag an das Architekturbüro "nonconform Ideenwerkstatt" beschlossen.
Akzeptanz in der Bevölkerung
"Das Land empfiehlt, solche Prozesse von außen begleiten und moderieren zu lassen", so Bürgermeister Wolfgang Klinar. Die dadurch getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen werden von der Bevölkerung eher angenommen. Das Architekturbüro aus Moosburg habe eine Beteiligungsmethode gefunden, die diesem Auftrag gerecht werden würde.
Büro an Ort und Stelle
"Vor allem die Begeisterung der Menschen ist wichtig. Es soll Ideenboxen geben, in der jeder - auch Schüler - ihre Ideen und Vorschläge beisteuern können", so Klinar weiter. Das Architekturbüro - mit ihren Gründern Roland Gruber aus Bad Kleinkirchheim und Peter Nageler (gebürtig aus Paternion) - wird ein sogenanntes "Pop-Up Büro" an Ort und Stelle aufbauen und ein Konzept für die geplante Seepromenade binnen weniger Tage erarbeiten.
Expertenteam begleitet
Ein 15-köpfiges Experten-Team aus den unterschiedlichsten Fachgebieten – von Architektur und Raumplanung zu Gemeinde- und Stadtentwicklung über Pädagogik sowie Prozessbegleitung – unterstützt und moderiert den gemeinschaftlichen Ideenfindungsprozess. Rund 45.000 Euro soll dies der Gemeinde kosten, der Antrag wurde einstimmig angenommen, Förderung vom Land ist bereits genehmigt.
Diskussion über Hauskauf
In der Sitzung wurde außerdem mehrheitlich der Ankauf eines Hauses an der Hauptstraße über 250.000 Euro entschieden. "Ich kann hier nicht zustimmen, wenn ich nicht weiß, was mit dem Gebäude passieren wird", so FPÖ-Gemeinderat Horst Zwischenberger. Denn die Zukunft des Hauses ist ungewiss, der oben genannte Prozess zur Gestaltung wird erst entscheiden, ob das Gebäude abgerissen, saniert oder umgebaut werden soll.
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...
Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.