Weitensfeld
"Masterplan" für den neuen Ortskern steht

- Modell - So könnte es nach der Umsetzung der Maßnahmen in Weitensfeld aussehen
- Foto: KK
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
In Weitensfeld gibt es einen "Masterplan" für die Ortskernbelebung. Leerstand am Unteren Platz sowie das Verkehrskonzept am Oberen Platz sind Schlüsselmaßnahmen. Konzept wird am Mittwoch im Gemeinderat beschlossen.
WEITENSFELD (stp). Durchaus positiv resümiert Franz Sabitzer, Bürgermeister der Gemeinde Weitensfeld, den Bürgerbeteiligungsprozess der letzten Wochen. Die Weitensfelder Bevölkerung – darunter auch Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule – hat gemeinsam Ideen für die Ortskernbelebung in Weitensfeld gesucht und gefunden. Der "Masterplan", wie das Maßnahmenpaket für die nächsten Jahre genannt wird, wurde letzten Freitag in der Gemeinde der Bevölkerung präsentiert. Am Mittwoch wird das Konzept im Weitensfelder Gemeinderat beschlossen.
Altes Postgebäude wird umgebaut
Eine der ersten Maßnahmen ist die Belebung des leerstehenden Postgebäudes neben dem Marktgemeindeamt. "Wir haben das Gebäude als Gemeinde angekauft und bereits zwei Mieter gefunden", sagt Sabitzer. Mit Tierärztin Xenia Steiner und der ARA Flugrettung unter Stützpunktleiter Andreas Griesser werden sich zwei Weitensfelder Unternehmen im Gebäude ansiedeln. Der Umbau soll noch heuer fertiggestellt werden.
Weitere Maßnahmen betreffen den Leerstand am Unteren Platz sowie eine Neugestaltung des Oberen Platzes inklusive einem neuen Verkehrskonzept. "Wir wollen als ersten Schritt zumindest leerstehende Schaufenster beleben", sagt Sabitzer. Die Ansiedelung von Betrieben und die damit verbundene Belebung der leeren Flächen sei der langfristige Wunsch für die Zukunft. In einem weiteren Schritt der Umgestaltung sollen Müllkübel und auch Sitzbänke erneuert und einheitlich gestaltet werden. Die Geschichte vieler alter Gebäude im Ort soll durch Info-Tafeln lebendig werden. "Wir sind bereits in Kontakt mit dem Bildungswerk, um dieses Projekt umzusetzen", bestätigt Sabitzer.
Verschiedene Vorstellungen
Spätestens im Jahr 2020 soll schließlich die Neugestaltung des Oberen Platzes beginnen, die Planungen beginnen 2019. Damit soll auch ein neues Verkehrskonzept einhergehen, das alle Bürger zufriedenstellt. "Jeder hat andere Vorstellungen. Unternehmer wollen Parkplätze, Eltern und Kinder vernünftige Aufenthaltsplätze für die Schulkinder, die auf den Bus warten", berichtet Sabitzer.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr zum Thema
Schüler brachten Ideen im Gemeinderat ein
Großes Projekt: Weitensfeld saniert den Ortskern



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.