Bürgermeister Daniel Lachmayr

Beiträge zum Thema Bürgermeister Daniel Lachmayr

 Die Geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner, Bürgermeister Daniel Lachmayr, und der Abgeordnete zum Nationalrat Alois Schroll (v. l.).

  | Foto: SPÖ Ennsdorf

SPÖ Ennsdorf
Online-Petition für besseren Lärmschutz an der A1

SPÖ Ennsdorf startet Petition für besseren Lärmschutz an der A1 – 100 Prozent Unterstützung durch Abgeordneten Alois Schroll zugesagt ENNSDORF. Bürgermeister Daniel Lachmayr, die Geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner und Abgeordneter zum Nationalrat Alois Schroll, rufen gemeinsam zur Unterstützung einer Petition an die ASFINAG auf. Die Petition fordert die Erhöhung und Neuerrichtung von Lärmschutzwänden entlang der Autobahn A1 im Ortsgebiet von Ennsdorf in Fahrtrichtung Salzburg....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: SPÖ Ennsdorf
2

Ennsdorf
Gretzl-Gespräche waren wieder ein voller Erfolg

Die SPÖ Ennsdorf lud am Samstag, 6. September, zum „Gretzldialog“. ENNSDORF. Beim neuen Spielplatz in der Raaderstraße und beim Spielplatz im Ortsteil Windpassing gab es bei kühlen Getränken und Imbiss die Möglichkeit, mit Bürgermeister Daniel Lachmayr und seinem Team ins Gespräch zu kommen.  Nationalrat Alois Schroll kam zu einem Überraschungsbesuch vorbei. Für die Kids wurde an diesem heißen Spätsommertag Eis verteilt.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Sicherheitsgemeinderat Andreas Ginner und Bürgermeister Daniel Lachmayr setzen Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit. Hier in der Sportplatzstraße, wo eine Querungshilfe entsteht.  | Foto: Gde. Ennsdorf

Gemeinde Ennsdorf
Mit „Sicher in und durch Ennsdorf“ für mehr Verkehrssicherheit

Die Gemeinde Ennsdorf setzt weitere Initiativen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Neue Querungshilfen, zusätzliche Schilder und Bodenmarkierungen werden Schritt für Schritt umgesetzt. ENNSDORF. Das Schulumfeld wird gemeinsam mit einem Mobilitätsberater begutachtet, um die Situation vor allem zu Schulbeginn in der Früh zu verbessern. Auch die Möglichkeit der Einführung stationärer Geschwindigkeitskontrollen (Radar) wird geprüft. Ein Gutachten dazu wurde erstellt. Dieses bildet die Grundlage...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Beim Gretzl Dialog kann man mit Bürgermeister Daniel Lachmayr (re.) ins Gespräch kommen.  | Foto: SPÖ Ennsdorf
2

„Gretzl-Dialog“
SPÖ Ennsdorf lud zum Gespräch

Die SPÖ Ennsdorf lud am Samstag, den 8. Juni 2024, zum „Gretzl-Dialog“. ENNSDORF. Beim Spielplatz Eulenstraße und bei der Volksschule gab es bei kühlen Getränken und Imbiss die Möglichkeit, mit Bürgermeister Daniel Lachmayr und seinem Team ins Gespräch zu kommen. Die nächsten Gretzldialoge finden am 7. September statt. Dabei macht die SPÖ Ennsdorf beim Spielplatz in der Raaderstraße und in Windpassing Station.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die SPÖ Ennsdorf veranstaltete am 15. Mai eine Protestaktion. Bürgermeister Daniel Lachmayr bei seiner Rede: "Wir fordern ein Lkw-Durchfahrtsverbot!" Vom freiheitlichen NÖ-Landtagsabgeordneten Alexander Schnabel gab es kürzlich scharfe Kritik. | Foto: Losbichler
2

FPÖ wettert gegen SPÖ
"Bürgermeister Lachmayr zerstört regionale Wirtschaft"

"Anstatt beim Großprojekt Donaubrücke Mauthausen zu unterstützen, probiert die mittlerweile bröckelnde SPÖ im Westwinkel gegen ein zukünftiges, positives sowie wirtschaftliches Großprojekt Stimmung zu machen", schreibt Landtagsabgeodneter Alexander Schnabel (FPÖ) in einer kürzlich ausgesandten Pressemitteilung. Auch Bürgermeister Lachmayr äußert sich dazu. ENNSDORF, REGION ENNS. Das Projekt zur Errichtung der Donaubrücke Mauthausen sei aus niederösterreichischer Sicht auf Schiene. "Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
V.l.: Umweltausschussobmann Reinhold Auer, Bürgermeister Daniel Lachmayr, Bauhofmitarbeiter Lang Andreas und Umweltgemeinderat Markus Halla | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Ennsdorf
Obstbaumzeile im Leitenweg für Gemeindebürger:innen angebaut

Im Leitenweg am südlichen Ortsrand von Ennsdorf wurde eine Obstbaumzeile gepflanzt. ENNSDORF. Die Mitarbeiter des Ennsdorfer Bauhofs setzten dabei 35 Streu- und Wildobstbäume, von Kriecherl über Birnen bis zu Zwetschkensorten. Im Frühling sollen die Bäume mit ihren weißen Blüten zu einem Hingucker werden. Das Obst kann in Zukunft von allen Gemeindebürger:innen gepflückt werden.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die SchülerInnen der 3. Klassen der VS Ennsdorf mit Bürgermeister Daniel Lachmayr. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Volksschule Ennsdorf
Schüler:innen waren im Gemeindeamt zu Besuch

Am Dienstag, 2. Mai, besuchten die Kinder der 3. Klassen der Volksschule Ennsdorf Bürgermeister Daniel Lachmayr im Gemeindeamt. ENNSDORF. Der Bürgermeister informierte die Schüler:innen über die wichtigsten Eckdaten der Gemeinde und erzählte, wofür ein Bürgermeister und eine Gemeinde zuständig sind. Als Ergänzung zum Lernstoff wurde ein Kinderbuch über „Gemeindepolitik“ an alle Schüler:innen verteilt. Im Buch „Meine Gemeinde, mein Zuhause“ werden anhand diverser Beispiele die verschiedenen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bürgermeister Daniel Lachmayr spendierte den Bauarbeitern in Ennsdorf eine Nachmittagsjause. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

In Ennsdorf
Bürgermeister Lachmayr brachte Bauarbeitern Jause vorbei

Für die Arbeiter der Firma "Lang&Menhofer" spendierte Bürgermeister Daniel Lachmayr eine Nachmittagsjause. ENNSDORF. Polier Roland Leitner ist mit seiner Mannschaft seit dem Sommer für Straßensanierungsarbeiten in Ennsdorf im Einsatz. Die Postgasse und Bäckerstraße stehen kurz vor der Fertigstellung. Bis zum Winter werden noch im Buchenweg und in der Rasthausstraße Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Daniel Lachmayr lud zum Babynachmittag in Ennsdorf. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

14. September
Bürgermeister Lachmayr lud zum Babynachmittag im Gewäxhaus

Am 14. September lud Ennsdorfs Bürgermeister Daniel Lachmayr frisch gebackene Eltern mit ihren kleinen Schützlingen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Plundergebäck ins Gewäxhaus ein. ENNSDORF. Gemeinsam mit der geschäftsführenden Gemeinderätin Birgit Wallner erklärte er acht Müttern und einem Vater alles Wichtige zum Thema Kinder in Ennsdorf. Die stolzen Eltern erhielten einen Ennsdorf-Rucksack mit unterschiedlichen praktischen Utensilien für Neugeborene sowie eine Babymappe mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Appell des Ennsdorfer Bürgermeisters Daniel Lachmayr an die niederösterreichische Landesregierung. | Foto: BRS/Marlene Mitterbauer

Donaubrücke
Ennsdorf: "Diese Verordnung gehört in den Papierkorb"

Der Ennsdorfer Gemeinderat beschloss einstimmig die Ablehnung der Trassenverordnung zum geplanten Neubau der Donaubrücke bei Mauthausen. Bürgermeister Daniel Lachmayr befürchtet eine Belastung anstelle einer Entlastung für seine Gemeinde. REGION ENNS. Am 25. Juni fand auf Einladung der Länder mit den betroffenen Standortgemeinden Ennsdorf, Mauthausen und St.Pantaleon-Erla online ein Jour fixe zum geplanten Neubau einer Donaubrücke bei Mauthausen statt. Dabei forderten die Gemeinden von den...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Daniel Lachmayr mit Bauarbeitern in Ennsdorf. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Daniel Lachmayr
Kühle Getränke für Bauarbeiter

Ennsdorfs Bürgermeister Daniel Lachmayr versorgte die Bauarbeiter in der Gemeinde mit kühlen Getränken. ENNSDORF. Nachdem die ohnehin anstrengenden Bauarbeiten besonders im Sommer schweißtreibend sind, sorgte Bürgermeister Daniel Lachmayr für Erfrischung auf den Baustellen in der Gemeinde Ennsdorf. Dabei verschaffte er sich einen Überblick über die aktuellen Baufortschritte.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Salvagnini Ennsdorf
6

Feststimmung bei Salvagnini Ennsdorf

ENNSDORF. Am Freitag, 12. Oktober, gab es beim Unternehmen Salvagnini in Ennsdorf genügend Gründe zum Feiern. Neben dem 20-jährigen Jubiläum wurde auch die siebte Halle am Unternehmensstandort feierlich eingeweiht.  Erweiterungen notwendigDurch das starke Wirtschaftswachstum im vergangenen Wirtschaftsjahr und der Wachstumserwartung im laufenden Jahr war die Erweiterung des Unternehmens nötig. Nun ist das über 45.000 Quadratmeter große Grundstück in Enns ausgeschöpft, trotzdem gibt es...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.