Bürgermeister Wolfgang Auer

Beiträge zum Thema Bürgermeister Wolfgang Auer

Bürgermeister Wolfgang Auer.
2

Volksschule Adnet
Schulcampus Adnet wird ein Vorzeigeprojekt

Die Volksschule platzt aus allen Nähten und ist in die Jahre gekommen. Nun wird sie umgebaut und erweitert sowie mit der Mittelschule zu einem Schulcampus entwickelt. ADNET. Seit Beginn des Schuljahres sind die Kinder in einem großzügigen Container-Bau in der Nähe untergebracht, das Volksschul-Gebäude ist völlig entkernt und wird nun neu gestaltet. „Ein Abriss und die Materialentsorgung hätte eine weitere finanzielle Belastung gebracht und so haben wir auf die Experten gehört und lassen nur die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
m Zuge des Architekturwettbewerbs fand kürzlich eine örtliche Begehung bei der Volksschule in Adnet statt. Im Bild von links: Alexander Spraiter (Baumangement Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Wolfgang Auer, Volksschuldirektorin Julia Wenger und Wettbewerbs-Juryvorsitzender Architekt Werner Burtscher.
 | Foto: Andreas Kolarik
Aktion

Adnet saniert die Volksschule
Architektenmatch für die beste Schulklasse

Adnet saniert die Volksschule. Für die moderne Schulklasse wurde ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. ADNET. Die Neugestaltung unter den Volksschulen im Tennengau hält an. Währende einige Schulen bereits saniert werden, bereitet sich die Gemeinde Adnet auf einen Architekturwettbewerb vor. Das Volksschulgebäude im Ortszentrum platzt aus allen Nähten und entspricht auch nicht mehr den aktuellen technischen und pädagogischen Anforderungen. Deshalb ist eine Sanierung und Erweiterung mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Wohnungen konnten vor in Wadach/Adnet Weihnachten übergeben werden: Bei der Wohnungsübergabe in Adnet im Bild von links: Helmut Mödlhammer (Aufsichtsrat Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Wolfgang Auer, Charlotte Brunnauer (Kronreif Bau/Abtenau), Herbert Uitz (Aufsichtsrat Salzburg Wohnbau), Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und  Salzburg Wohnbau Geschäftsführer Roland Wernik | Foto: Neumayr
4

Wohnen für Junge in Adnet
Wohnen in Waidach: Christkind bringt neue Wohnungen

Wohnungen in Waidach übergeben. Vor allem junge Adneter sind zum Zug gekommen. Die Anlage besticht durch ökologische Baumaterialien und die nähe zur Natur. ADNET. In einer Bauzeit von nur zwölf Monaten wurden im Ortsteil Waidach in Adnet auf rund 20.000 Quadratmetern zwölf Wohnungen errichtet und noch vor Weihnachten an die neuen Bewohner im Beisein von Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl und den beiden Geschäftsführern der Salzburg Wohnbau, Christian Struber und Roland Wernik, übergeben....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Auer überzeugte sich selbst von der Fitness der jungen Adneter. | Foto: Foto: sport and more
4

Streetsoccertour Tennengau
Fußballspass in Adnet

ADNET. Die Suzuki Streetsoccer Fun Tour machte vergangene Woche in Adnet halt. "Erfreulich war, wie in den letzten Jahren auch, die rege Teilnahme der Adneter Jugend", sagte Kevin Eckmüller von den Veranstaltern.  Der Adneter Bürgermeister, Wolfgang Auer, strich die Organisation der diesjährigen Fun Tour hervor: "Mich freut es sehr, dass dieses Jahr das sportlich-soziale Angebot von 'Sports and more' wieder so gut genutzt wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass nicht nur der sportliche,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Von Adnet in Richtung Ortsteil Waidach (hier am Bild) kommt es immer wieder zu wilden Verkehrssituationen. Ein Gehweg, der von einem circa einen Meter breiten Grünstreifen von der Fahrbahn abgegrenzt wird, soll Abhilfe schaffen. Auch eine zusätzliche Straßenbeleuchtung ist in Planung. | Foto: Gemeinde Adnet

"Herzensprojekt? Ein Gehsteig nach Waidach!"

Der Bürgermeister erzählt, was 2018 kommt und warum eine 30er-Zone nicht in seiner Hand liegt. Interview: Julia Schwaiger ADNET. Im beschaulichen Örtchen ist Diverses geplant für dieses Jahr. Bürgermeister Wolfgang Auer erzählt von den Projekten, worauf er sich besonders freut und warum keine 30er-Zone im Bereich der Bäckerei Ursprunger erwartet werden darf. BEZIRKSBLÄTTER: Können Sie mir ein paar Details über den Ankauf des 900 m²-Grundstücks zum Zwecke der Kindergarten-Erweiterung nennen?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Lena Streitfelder, Sarah Gillhofer, Laura Ofner, Michaela Lang, Nadja Niederreiter, Elisabeth Pfister und Hannah Wintersteller beim "Anglöckeln" in Adnet. | Foto: privat

Anglöckeln für die Therapie eines Buben

Um einer Familie zu helfen, sammelten Kindergartenschülerinnen 900 Euro in Adnet. ADNET. Sieben Freundinnen gingen im Dezember in Adnet "anglöckeln". Mit diesem Brauch wird der Advent eingeläutet und für eine gute Sache gesammelt. Die Mädels läuteten an 50 Haustüren, um für eine Familie zu sammeln, die einen kleinen Sohn mit Behinderung hat. "Wir fragten den Bürgermeister, welcher Familie heuer besonders geholfen wäre", so Laura Ofner, "die meisten Leute hatten Tränen in den Augen, weil sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.