Bürgermeisterglückwünsche

Beiträge zum Thema Bürgermeisterglückwünsche

Das Schloss Götzendorf dient als Ausweich-Quartier. | Foto: Gemeinde Oepping
2

Neue Volksschule und neues Musikheim
Zwei Projekte sind in Oepping am Laufen

In der Gemeinde Oepping wird seit August nicht nur die Volksschule saniert, auch der Neubau des Musikheims im Dachgeschoss geht damit einher.  OEPPING. Bereits im Frühjahr wurden im Schloss Götzendorf vom Bauhof alle Vorbereitungen für die Aufnahme der vier VS-Klassen und der zwei Gruppen der Nachmittagsbetreuung getroffen. Auch die Lehrerinnen mussten viele Vorkehrungen treffen. "Mit dem 4151er Fest zum Schulschluss konnten wir allen ehemaligen Schüler:innen noch die Gelegenheit bieten sich...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die vor zwei Jahren eingeführte Krabbelgruppe ist ebenfalls voll. Auch hier wurde die Gruppenanzahl überschritten. | Foto: Foto: Gemeinde Klaffer

Gemeinde Klaffer
Kindergarten und Krabbelgruppe sollen ausgebaut werden

In Klaffer tut sich immer was: Hier soll neben dem Kindergarten und der Krabbelgruppe auch das Betriebsbaugebiet erweitert werden. KLAFFER. Die vielen Aktivitäten der Gemeinde Klaffer bezüglich familienfreundliche Angebote zeigen Wirkung: Der gemeindeübergreifend geführte Kindergarten mit der Nachbargemeinde Schwarzenberg ist in den drei Gruppen bis auf den letzten Platz gefüllt. Heuer musste bereits mit einer Genehmigung des Landes OÖ eine Gruppenüberschreitung der Kinderanzahl umgesetzt...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In der Gemeinde Schwarzenberg ist man stets am Puls der Zeit. | Foto: Foto: Gemeinde Schwarzenberg
3

Viele Projekte umgesetzt
Gemeinde Schwarzenberg ist stets am Puls der Zeit

In der Gemeinde Schwarzenberg ist man stets am Puls der Zeit. Im vergangenen Jahr hat sich hier wieder einiges getan und das eine oder andere Projekte wurde umgesetzt. SCHWARZENBERG. Im Jahr 2022 wurde in Schwarzenberg das gesamte Gemeindegebiet und sämtliche Liegenschaften lückenlos mit Breitbandinternet erschlossen. Denn stabiles Internet ist nicht nur wichtig für einzelne Bürger, sondern ein Muss für jedes Gebäude. „Wir freuen uns daher sehr, dass wir bei den ersten Gemeinden in...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die „Türchen“ in den Schulen, Adventerwachen durch Kinderlachen in der Volksschule und Lieder und Gschichtln zum Wichtln in der Mittelschule begeisterten Jung und Alt.  | Foto: Foto: VS St. Martin
3

Abwechslungsreiches Programm
Gemeinde St. Martin sorgte wieder für Weihnachtsstimmung

Mit dem „Lebenden Adventkalender“ sorgte die Gemeinde St. Martin von 1. bis 24. Dezember für rund eine halbe Stunde für Weihnachtsstimmung bei den Besuchern. An verschiedenen Plätzen gab es in St. Martin sehr abwechslungsreiche Beiträge. ST. MARTIN. Die „Türchen“ in den Schulen, Adventerwachen durch Kinderlachen in der Volksschule und Lieder und Gschichtln zum Wichtln in der Mittelschule begeisterten Jung und Alt. Über musikalische Beiträge der Landesmusikschule, der Singgemeinschaft...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Egal, ob es um die Gastronomie, das Freizeit- oder Wohnangebot geht: Die Gemeinde St. Peter hat einiges zu bieten. | Foto: Foto: Gemeinde St. Peter
3

Gemeinde St. Peter
Bürgermeister informiert: "Es geht los am Straußberg"

Egal, ob es um die Gastronomie, das Freizeit- oder Wohnangebot geht: Die Gemeinde St. Peter hat einiges zu bieten. ST. PETER. Platz zum Wohnen gibt es in der Gemeinde St. Peter genug: "Nach der Errichtung der Infrastruktur, kann im Frühjahr mit der Bebauung der Straußberger-Gründe begonnen werden", berichtet Bürgermeister Engelbert Pichler. Neben der herkömmlichen Infrastruktur werden die 28 Bauparzellen mit moderner Glasfasertechnik ausgestattet. "Die Baugründe zeichnen sich durch eine sehr...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bürgermeister Klaus Falkinger mit Johannes Brandl und den Gemeindebediensteten. | Foto: Foto: Gemeinde Kleinzell
2

Kleinzell
Haus Wiederstein wird zum Zuhause für Senioren

Selbstbestimmt und dennoch umsorgt leben können Senioren mit dem Projekt „Wohnen mit Service“. In den nächsten Monaten gehen die Umbauarbeiten dafür los. KLEINZELL. Das Haus Wiederstein, das sich mitten im Ortszentrum von Kleinzell befindet, wird zum neuen Zuhause für ältere Gemeindebürger. „Es wurde auch bereits ein Verein gegründet, der das Haus mit Leben füllen wird. Toni Hochenburger und sein Team werden dafür sorgen, dass sich die Bewohner wohl fühlen“, informiert Bürgermeister Klaus...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In Putzleinsdorf werden im kommenden Jahr Doppelhäuser errichtet. | Foto: Crea 2

Putzleinsdorf
Wohnbauprojekte starten im kommenden Jahr

In der Gemeinde Putzleinsdorf hat sich im Jahr 2022 einiges getan. Auch für 2023 stehen bereits wieder Pläne am Programm. PUTZLEINSDORF. Vieles konnte im abgelaufenen Jahr umgesetzt werden: Darunter der Neubau des Turnsaales, der Ankauf des RLF für die FF Putzleinsdorf und der Ankauf eines Radladers. Zwei WohnbauprojekteDas kommende Jahr steht ganz im Zeichen des Wohnbaues. So stehen zwei Projekte mit Doppelhäusern, bzw. Eigentumswohnungen zur Umsetzung an. In Kronewittet werden von der Firma...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Foto: Gemeinde St. Stefan-Afiesl

Bürgermeisterglückwünsche
Gemeinde St. Stefan-Afiesl bindet Bürger in Zukunftspläne ein

Mit den Einwohnern von St. Stefan-Afiesl wurde bereits im Sommer 2021 ein Zukunftsbild für die Entwicklung des Ortszentrums erarbeitet. ST. STEFAN-AFIESL. Das Thema Baukultur wird im nächsten Jahr ein besonderer Schwerpunkt in der Gemeinde St. Stefan-Afiesl sein. Neben der Erstellung eines neuen Flächenwidmungsplanes und des neuen örtlichen Entwicklungskonzeptes, wird eine Bebauungsstudie für das Ortszentrum erstellt. Im Rahmen der Ideenwerkstatt, welche im Sommer 2021 mit dem Architekturbüro...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im ehemaligen Gasthaus Holly soll ein Begegnungszentrum entstehen. | Foto: Gemeinde Kleinzell

Kleinzell wird noch lebenswerter
Wohnen mit Service für die älteren Bewohner

In der Gemeinde Kleinzell tut sich einiges. Bürgermeister Klaus Falkinger berichtet, welche Projekte im kommenden Jahr geplant sind. KLEINZELL. Das Wiedersteinhaus (ehemaliges Gasthaus Holly) wird 2023 in ein Wohnhaus mit Begegnungszentrum für ältere Menschen umgebaut. "Im Gemeinderat wurde dazu der Beschluss gefasst, das Haus im Rahmen eines Baurechtsvertrages an die ProNah-Genossenschaft zu übergeben. Diese Genossenschaft wird gemeinsam mit den Kleinzellern in den Ausbau von altersgerechten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das "Futuro" entsteht im Stadtkern in Rohrbach-Berg. | Foto: Raml & Partner

Bürgermeisterglückwünsche
In Rohrbach-Berg wird fleißig gebaut

In Rohrbach-Berg wird laufend gebaut. So soll die Bezirkshauptstadt sowohl für die Anwohner als auch für Besucher attraktiver gestaltet werden. ROHRBACH-BERG. Nachdem im Frühjahr dieses Jahres die OÖ Wohnbau GmbH den ersten Bauabschnitt der neuen Miet- und Eigentumswohnungen sowie Doppelhäuser fertiggestellt und den neuen Bewohnern übergeben hat, erfolgte aufgrund der großen Nachfrage nur wenige Monate später der Start für den zweiten Bauabschnitt. "In vier weiteren Wohnblöcken werden 26 Miet-...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Gemeinde St. Martin ist bereits seit Anfang Dezember in Weihnachtsstimmung. | Foto: Foto: Gemeinde St. Martin

St. Martin
Besondere Zeiten brauchen besondere Ideen

Weil keine physischen Veranstaltungen abgehalten werden konnten, verkürzte die Marktgemeinde St. Martin zum zweiten Mal mit ihrem Online-Adventkalender die Adventzeit. ST. MARTIN. Seit 1. Dezember wurden täglich Türchen mit verschiedenen selbstgestalteten weihnachtlichen Plätzen, stimmungsvollen Ideen und musikalischen Beiträgen online auf der Facebook-Seite der Marktgemeinde St. Martin geöffnet. Die Gemeindebürger konnten sich beispielsweise bei einem virtuellen Spaziergang durch die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die WSG-Wohnungen sind spätestens im Herbst 2022 bezugsfertig. | Foto: Foto: Gemeinde St. Peter

Bürgermeister berichtet
Wohnungen und Baugründe in St. Peter zu vergeben

ST. PETER. Nachdem in den letzten Jahren sehr viel in die Infrastruktur für Familien investiert wurde, wie beispielsweise den Kindergarten, die Volks- und Mittelschule, die Landesmusikschule oder die Nachmittagsbetreuung, bietet die Marktgemeinde nun Wohnraum für Singles, Familien und Senioren. Die Baugründe befinden sich am Straußberg. "Die drei geplanten Reihenhäuser und Wohnungen sind im Bereich der Nahversorger und deshalb besonders attraktiv. Die vielen Vereine von St. Peter bieten den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die neue Umfahrung in Peilstein. | Foto: Foto: Land OÖ/Direktion Straßenbau und Verkehr

Bürgermeisterglückwünsche
"Endlich ist das Projekt zum Abschluss gekommen"

Der erste Abschnitt der Umfahrung Peilstein wurde Ende November fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. PEILSTEIN. Die B38 Böhmerwaldstraße ist eine wichtige Verkehrsverbindung und verläuft mitten durch das Ortsgebiet von Peilstein. Auf Grund zahlreicher unübersichtlicher Engstellen und Steigungen von bis zu 12 Prozent entspricht die bestehende B38 nicht mehr den Anforderungen an eine überregionale Straßenverbindung. Deshalb wurde eine Umfahrung von Peilstein geplant. Ende 2020 wurde...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit der für November 2021 geplanten Fertigstellung des ersten Abschnittes wird das Marktzentrum endlich vom Schwerverkehr befreit. | Foto: Foto: Gemeinde Peilstein
4

Viele Vorhaben umgesetzt
Leben in Peilstein steht nicht still

Trotz der vielen abgesagten Veranstaltungen steht das Leben in Peilstein nicht still. In diesem Jahr wurden unter anderem viele wichtige Projekte in Angriff genommen. PEILSTEIN. Auch in Peilstein ist das Kulturleben, von dem im Vorjahr an dieser Stelle noch so hoffnungsvoll berichtet wurde, total zum Erliegen gekommen. Kein Georgiritt, keine Zeltfeste, kein Kranzlkirtag, keine Musikproben, keine Konzerte – erst jetzt wird bewusst, wie bedeutungsvoll solche Ereignisse für das Zusammenleben in...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In St. Peter will man im Jahr 2021 viele Kulturveranstaltungen abhalten. | Foto: Foto: Gemeinde St. Peter

Bürgermeisterglückwünsche
2021 soll Kulturjahr in St. Peter werden

Nach Fertigstellung des „Hauses der Kultur“ mit Musikschule, Chorgemeinschaft und Proberaum für die Marktmusikkapelle, gibt es in St. Peter im Jahr 2021, soweit es möglich ist, ein Jahr der Kultur. ST. PETER. "Unter dem Motto VOI-KULTUR ist vorgesehen, das ganze Jahr über Kulturveranstaltungen abzuhalten", sagt Bürgermeister Engelbert Pichler. Gestartet wird mit einem Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Alles Lokales“ können Spezialitäten, Raritäten und Schönheiten aus St. Peter fotografiert und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
2021 werden in der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg zwei große Vorhaben umgesetzt: Der Baustart für das Bezirkshallendbad sowie für den Schulcampus soll im kommenden Jahr erfolgen.
 | Foto: Renderings:  pohl zt gmbh
2

Rohrbach-Berg
Zwei große Bauvorhaben sollen 2021 umgesetzt werden

2021 werden in der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg zwei große Vorhaben umgesetzt: Der Baustart für das Bezirkshallenbad sowie für den Schulcampus soll im kommenden Jahr erfolgen. ROHRBACH-BERG. Das letzte Puzzleteil für das Hallenbad wurde im Herbst geliefert: Das Land OÖ hat den Finanzierungsplan für das Bezirkshallenbad Rohrbach genehmigt. Die Finanzierungslücke von 1,5 Millionen Euro wurde somit geschlossen. Sehr zufrieden über diese Entwicklung zeigt sich vor allem Bürgermeister Andreas...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
V. l.: Bundesministerin Ines Stilling, Projektleiterin Roswitha Öhler, Bürgermeister Klaus Falkinger, Kindergartenleiterin Renate Praher und Vizebürgermeisterin Stefanie Zauner. | Foto: Foto: Harald Schlossko

Bürgermeister-Glückwünsche 2019
Familien- und Kinderfreundlichkeit wurde mit Zertifikaten besiegelt

Kleinzell erhielt aus den Händen von Bundesministerin Ines Stilling die erweiterte Zertifizierung  „Familienfreundliche Gemeinde“ und das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ KLEINZELL. Die Gemeinde Kleinzell zählte 2009 zu den ersten Gemeinden im Bezirk Rohrbach, die mit dem Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet wurde. Jetzt, zehn Jahre später, wurde die gelebte Familienfreundlichkeit der Gemeinde durch Familienministerin Ines Stilling und durch den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.