Bürgerservice

Beiträge zum Thema Bürgerservice

Monika Kohlmannhuber nimmt einen Antrag für einen Reisepass auf. | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Bürgerservice Kremsmünster
One-Stop-Shop

Im Bürgerservice der Marktgemeinde Kremsmünster als One-Stop-Shop können die Bürger viele Dinge gleichzeitig erledigen, unter anderem alle Meldeangelegenheiten, den Reisepassantrag stellen, eine Handysignatur machen lassen, aber auch Müllsäcke und Gelbe Säcke holen. KREMSMÜNSTER (sta). Neu ist im Juli die “Hui statt Pfui”-Aktion. Auch dazu gibt es im Bürgerservice im Erdgeschoß des Rathauses die gratis-Säcke. Um Wartezeiten im Bürgerservice zu vermeiden, ist es möglich für folgende Anliegen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Landesdienstleistungszentrum beim Linzer Hauptbahnhof ist eines der Aushängeschilder für bürgernahes Service. | Foto: LandOÖ/Kosina

Servicestellen in OÖ: Mehr als 400 Kontakte jeden Tag

OÖ. Das Bürgerservice des Landes OÖ kann für das Jahr 2015 eine positive Bilanz ziehen: Insgesamt 98.000 Anfragen wurden im Landesdienstleistungszentrum (LDZ) und im Linzer Landhaus verzeichnet. Zum Vergleich: Vor 14 Jahren waren es 7000 Kontakte. Die meisten Anfragen kommen für den Bereich Bauen und Wohnen, gefolgt von Gesellschaft und Soziales. Auch die Servicestellen in den Bezirken werden rege genutzt: 300.000 Kontakte wurden hier verzeichnet.

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Ilse Rohrauer (re.) ist Leiterin vom Bürgerservice der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf
1

5000 Reisepässe laufen ab

BEZIRK (sta). Vor Urlaubsbeginn lohnt sich ein Blick auf das "Ablaufdatum" des Reisepasses. Alleine im Bezirk Kirchdorf laufen heuer 5000 Reisepässe ab. Mit einem Ansturm rechnet auch Ilse Rohrauer, Leiterin der Bürgerservicestelle der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf. "Etwa 300 Personen haben sich schon einen neuen Pass ausstellen lassen. Spätestens im April wird der große Ansturm kommen". Ein neuer Reispass gilt ab dem zwölften Lebensjahr für zehn Jahre. "Wer einen neuen Pass beantragt,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Marktgemeinde Wartberg

Wartberg: barrierefreier Zugang zum Bürgerservice

WARTBERG. Ab sofort ist das Bürgerservice des Marktgemeindeamts barrierefrei zu erreichen. Die Stufen vor dem Haupteingang wurden entfernt und der gesamte Vorplatz neu gepflastert.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Die "Gemeinde zum Mitnehmen" in Pettenbach

PETTENBACH. Die Homepage der Marktgemeinde Pettenbach www.pettenbach.at ist jetzt mit der kostenlosen Gemeinde-App „Gem2Go“ auch auf Smartphones, iPhones und iPads vertreten. Die Benutzer können so jederzeit gratis auf die Inhalte der Gemeindehomepage zugreifen. Immer mehr Menschen verwenden Mobilgeräte wie z. B. Smartphones, um sich Informationen möglichst schnell und einfach zu beschaffen. Was lag also näher, als die Bandbreite mobiler Anwendungen um eine benutzerfreundliche Gemeinde-App zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.