Bürgerversammlung

Beiträge zum Thema Bürgerversammlung

Verkehrskonzept Hall in Tirol | Foto: Stadtgemeinde Hall

Verkehrskonzept zu "Hall tafelt!"
Alle Details zur Straßensperre, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr

Die Stadtgemeinde Hall feiert am Samstag, 27. Mai „Hall tafelt“ und informiert über gesperrte Verkehrswege, Umleitungen und Änderungen im Öffi-Verkehr. HALL. Am Samstag (27.5.2023) kommt es auf der Bundesstraße im Bereich Unterer Stadtplatz in Hall zu einer Straßensperre. Während der Versammlung ist der Untere Stadtplatz von der Autobahnzufahrt bis zum Kreisverkehr Brockenweg von 7 Uhr bis 24 Uhr gesperrt. Die Zufahrt für den Anrainerverkehr zur Münzergasse, Försterpark und Lendgasse ist vom...

Die Gemeinde nimmt die Wünsche und Kritik aus der Bevölkerung sehr ernst und versucht, im Rahmen ihrer Möglichkeit diese umzusetzen. | Foto: Walter Wurzer
3

Gemeindeversammlung
Verkehr als eines der großen Themen in Absam

Anfang März fand in Kiwi Absam eine öffentliche Gemeindeversammlung statt. Bürgerinnen und Bürger hatten dort die Möglichkeit, ihre Wünsche und Kritiken vorzubringen. ABSAM. In einer konstruktiven Diskussion wurden kürzlich bei der öffentlichen Gemeindeversammlung im KiWi Absam diverse Themen rund um die Gemeinde angesprochen, wie beispielsweise die Verbesserung des Verkehrs, der Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Schaffung von Wohnraum. „Der Verkehr im Dorf war natürlich ein...

Die Info-Offensive läuft – Bgm. Alexander Woertz und seine Kollegen hoffen dann am 20. September auf eine hohe Wahlbeteiligung. | Foto: Kainz
2

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Fusion: Jetzt geht's in die heiße Phase – mit Umfrage

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS. Am 20. September wird über die Fusion der Gemeinden im unteren Wipptal abgestimmt. Seit drei Jahren steht die Idee für eine Zusammenlegung von Matrei, Mühlbachl und Pfons im Raum. Die drei Kommunen sind bekanntlich geografisch und gesellschaftlich eng verstrickt. So agieren etwa 95 Prozent der Vereine gemeindeübergreifend. Anfang 2019 wurde die Zusammenarbeit wie berichtet durch das Inkrafttreten der Gemeindekooperation (GEKO) auf Verwaltungsebene intensiviert. Geht es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.