Bürglkopf

Beiträge zum Thema Bürglkopf

Werkstättenleiter G. Eiböck, Projektbetreuer P.  Logar, Flüchtlingskoordinator M.Eiter, LR G. Reheis, Bgm. H. Grander, der frühere Werkstättenleiter W. Molis. | Foto: Land/Schwarz

500 Fahrzeuge wurden repariert

FIEBERBRUNN (niko). Die Lehrwerkstätte neben dem Flüchtlingsheim Fieberbrunn am Bürglkopf haben mittlerweile 500 instand gesetzte und generalüberholte Fahrzeuge verlassen. Unter Anleitung eines Tiroler Meisters nahmen seit der Eröffnung im Jahr 1995 über 200 Asylwerber an den Schulungen teil: 68 Traktoren, 62 Lkws, 58 Feuerwehrfahrzeuge, 14 Rettungswagen, neun Autobusse und etliche Kommunalfahrzeuge scheinen in dieser Erfolgsbilanz auf. „Zwölf frühere bosnische Asylwerber haben den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Viele Schicksale machen wütend...

FIEBERBRUNN/KÖSSEN (red.). Wie berichtet konnten die Bewohner des Asyl- bzw. Flüchtlingsheims Bürglkopf/Fieberbrunn beim Rodeln ein wenig den Alltag vergessen. "Die Menschen haben hier wenigstens einige Institutionen und Leute aus dem Bezirk, die sie unterstützen und ihnen ehrenamtlich helfen; in Kössen, wo ebenfalls über 20 Personen wohnen, kümmert sich niemand darum", so Grünen-Sprecher Helmut Deutinger. Mansche Einzelschicksale machen einen traurig, man kriege eine Wut auf die Politik und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das S4 Team mit den Kursteilnehmern vom Bürglkopf. | Foto: ersiBILD

Gratis-Skikurs für Flüchtlingskinder

FIEBERBRUNN (ersi). Seit vielen Jahren ermöglichen Fieberbrunner Betriebe den Bewohnern des Asylantenheim Bürglkopf unbeschwerte Tage im Schnee. Während der Semesterferien nützen neun Kinder und vier Erwachsene das Angebot eines fünftägigen Skikurses der „S4 Snowsportschule“ von Günter Kogler und Roman Haselsberger. Ausgestattet mit der kompletten Skiausrüstung vom Sportfachgeschäft S4 und mit den Gratis-Liftkarten der Bergbahnen flitzten die geübteren Skifahrer mit ihren Skilehrern über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.