Babys

Beiträge zum Thema Babys

Die AK Burgenland bietet mit Experten Elternberatungstermine in der AK Eisenstadt und AK Oberwart an. | Foto: pepp.at

Arbeiterkammer Burgenland
Elternberatung in Oberwart und Eisenstadt

Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Karenz: AK Burgenland lädt zur Elternberatung in Eisenstadt und Oberwart. OBERWART/EISENSTADT. Ist ein Baby im Anmarsch oder gerade geboren, gibt es für Eltern viele offene Fragen. Beantwortet werden diese bei zwei Elternberatungsterminen von AK-Expert:innen am 24. Jänner von 9-11 Uhr in der Arbeiterkammer in Eisenstadt und am 25. Jänner von 10-12 Uhr in der Arbeiterkammer in Oberwart. „Wir wissen aus dem Beratungsalltag, dass werdende Eltern einen hohen...

Die 28-Jährige Jasmin Fink aus Klingenbach ist verheiratet und hat zwei Söhne. Neben ihrer Karenz bietet sie derzeit Kurse für Babymassagen an. | Foto: RegionalMedien Burgenland
7

Pures Glück Klingenbach
Babymassage als Entspannung für Eltern und Kind

"Die Berührung ist das Fundament jeder Beziehung, der Beziehung zu anderen und zu sich selbst" - Nach diesem Grundsatz bietet die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Jasmin Fink aus Klingenbach, Massagen für Babys an. Babymassagen stärken die Bindung, führen zu besserem Schlaf und können das Immunsystem stärken. KLINGENBACH. Zur Babymassage ist die 28-Jährige durch ihre zwei Kinder gekommen. Da ihr erster Sohn ein "Frühchen" war und dadurch starke Koliken hatte, sei es ihm mit den...

Anzeige
Es gibt Hoffnung, wenn sich der Kinderwunsch nicht auf anhieb erfüllt
Video

Wunschkind-Experte Dr. Brunbauer
Lösungen für ungewollt kinderlose Paare in Österreich

Paare mit Kinderwunsch wollen meist so schnell wie möglich ein Kind. Sobald sie nicht mehr verhüten wird erwartet, dass eine Schwangerschaft eintritt. Einigen Paaren wird dieses Glück leider nicht so einfach zu teil. Die Hoffnung sofort aufzugeben ist aber nicht nötig. Ungewollt KinderlosAls ungewollt Kinderlos gilt man laut der WHO nach einem Jahr regelmäßigem Geschlechtsverkehr ohne Verhütung, jedoch ohne Schwangerschaft. Paare mit Kinderwunsch nach 38 sollten bereits nach sechs Monaten einen...

Nachwuchs in der Gemeinde Sigleß | Foto: Sigleß

Sigleß
„Babyparty“ im Gemeindeamt

SIGLEß. Anfang März lud Bürgermeister Josef Kutrovats die jüngsten Gemeindemitglieder und ihre Eltern zu einer Begrüßungsfeier ins Sigleßer Gemeindeamt. Dort wurden den Eltern Glückwünsche und den Kleinen Willkommensgeschenke übergeben. Die jüngsten Einwohner in der Gemeinde sind Sophie Anna Tergatschnig und Lukas Frischauf, die vom Ortschef und der Gemeindevertretung willkommen geheißen wurden.

Das Babyschwimmen ist für die Eltern ebenso ein Erlebnis wie für das Kind selbst. | Foto: Kzenon / Fotolia

Babyschwimmen gehört dazu

Babyschwimmen hat sich in den letzten Jahren als fixer Bestandteil der frühen Erziehung etabliert. Neun Monate lang ist ein neuer Mensch von Fruchtwasser umhüllt, ehe er das oft zitierte Licht der Welt erblickt. In dieser Hinsicht ist es nur naheliegend, dass er kurz nach der Geburt wieder mit diesem Medium konfrontiert. Das Baby- oder auch Säuglingsschwimmen hat sich in den letzten Jahren als besonderes Erlebnis zwischen Eltern und Neugeborenen etabliert. Etwa drei Monate lang sollte...

  • Michael Leitner
Nicht immer mützen die Kleinen so selig. | Foto: Ramona Heim - Fotolia.com
2 2

Schlafmittel für Babys tabu

Schlaf, Kindlein schlaf! Aber bitte ohne Zuhilfenahme von Schlafmitteln. Immer mehr Eltern setzen auf schlaffördernde Medikamente, um die Kleinen ruhig zu stellen. Was Mama und Papa als letzte Notlösung erachten, hat sich als gefährlicher Trend etabliert. Ärzte raten dringend davon ab und verweisen auf mögliche gesundheitliche Folgeschäden. Die regelmäßige Gabe von Schlafmitteln belastet die kindlichen Orange. Speziell Leber und Nieren werden arg in Mitleidenschaft gezogen. Im Schlimmsten Fall...

  • Sylvia Neubauer
Zwei Familien mit den übergebenen Taschen. Felix glücklich mit seinem ersten Buch.
4 1 5

Wimpassing: Baby-Bücher-Brunch mit Torte

Bereits zum dritten Mal lud die Gemeindebücherei Wimpassing zum Baby-Bücher-Brunch, um die Neugeborenen der letzten 12 Monate in der Gemeinde willkommen zu heißen. 32 BesucherInnen und eine Buchtorte 10 Familien folgten der Einladung von Bürgermeister, Vizebürgermeister und Bücherei-Team zum gemeinsamen Frühstück in der Bücherei. Nachdem das Projekt "Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen" vorgestellt wurde, übergaben Projektleiterin Ursula Tichy und Vizebürgermeister Thomas Menitz den...

Wenn Babys ihren Eltern in die Augen schauen, können sie ihre Gefühle ablesen - allerding erst ab dem 7. Lebensmonat. Dieses braucht noch ein bisschen Zeit. | Foto: Photographee.eu - Fotolia.com

Babys sehen Emotionen in den Augen der Eltern

Etwa ab dem 7. Lebensmonat können Babys in den Augen von Mama und Papa deren Gefühle erkennen. Die Natur hat das so vorgesehen, damit auch die kleinsten die Lage um sich herum einschätzen können. Lesen Babys z.B. Angst aus den Augen ihrer Eltern, können sie dementsprechend reagieren. Die Kleinen haben noch nicht genug Lebenserfahrung, um von selbst zu erkennen, wann Gefahr droht oder nicht. Sie sind folglich auf die Wahrnehmungen anderer angewiesen. Deutsche Studie Forscher aus Leipzig wollten...

  • Julia Wild
1 8

Baby-Bücher-Brunch in Wimpassing

Bereits zum zweiten Mal fand in der Gemeindebücherei Wimpassing ein Baby-Bücher-Brunch statt. Neun Familien folgten der Einladung von Bücherei-Leiterin Stv. Ursula Tichy und Vizebürgermeister Thomas Menitz. Bei einem gemütlichen Frühstück wurden die Buchstart-Taschen an alle Neugeborenen von 2015 überreicht. Die Taschen beinhalten ein erstes Bilderbuch, eine Leselatte und Informationsmaterial der Büchereien und des Familienreferates. Die Übergabe erfolgte im Zuge des Projekts "Buchstart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.