bach

Beiträge zum Thema bach

Zsuzsanna Litscher-Nagy, Mario Hofer, Andrej Skorobogatko, Hermenegild Kaindlbauer und Erhard Koch sind mit Flöte, Klarinette, Oboe, Horn und Fagott in Dobl-Zwaring zu hören. | Foto: privat

Phönix-Bläserquintett
Holzbläserkunst in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Das Phönix-Bläserquintett gastiert am 20. April um 19.30 Uhr mit der klassischen Besetzung Querflöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott am Gallerhof in Dobl-Zwaring. Schwerpunkte bilden Werke der klassischen Bläserliteratur, gespielt auf höchstem künstlerischen Niveau. Der Gallerhof (Gallerweg 10) der Familie Troha bietet das perfekte Ambiente für ein klassisches Konzert von Bach bis Mozart. Infos DoZwa 0699/12718356.

Premstättens Musikschuldirektor Klaus Eder zieht bei einem Benefizkonzert mit Iva Schell an der Orgel alle Register. | Foto: KK
2

Benefizkonzert in Premstätten
Himmlische Töne mit Iva Schell

Musikschuldirektor Klaus Eder gibt am 31. März um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Premstätten ein Orgel-Benefizkonzert. Mit dabei ist die Sopranistin Iva Schell, bekannt von den Seefestspielen Mörbisch, dem Leharfestival Bad Ischl oder dem Richard-Wagner-Festival in Wels. Am Programm stehen Werke von Mozart, Bach und Händel, aber auch eine musikalische Überraschung für Konzertbesucher. Eder und Schell kennen einander von gemeinsamen Auftritten. Bevor der gebürtige Osttiroler 2018 nach Premstätten...

Erich Oskar Huetter gastiert in Gratwein. | Foto: Christian Jungwirth
2

Alles fliest ... Erich Oskar Huetter spielt bei Höller Fliesen

Erich Oskar Huetter, Meister des Violoncello, ist bekannt dafür, klassische Musik außerhalb der Konzertsäle zu bringen. Am 3. Oktober gastiert er um 19:00 Uhr mit Ohen Zimbalista/Perkussion, Stefan Heckel/Akkordeon und Tanja Schmid/Tanz bei Höller Fliesen am Grünanger in Gratwein. „Wir machen im Ausstellungsraum dafür Platz“, sagt Andreas Höller. Für den Fliesenlegermeister ist Musik aus dem Orient und Okzident sowie von J.S. Bach inmitten seiner Handwerkskunst eine Premiere. Freier Eintritt.

Die Chorgemeinschaft Wildon singt Stimmiges zur Fastenzeit. | Foto: KK

Chorgemeinschaft Wildon singt Stimmiges zur Fastenzeit

Musik vermag auch zu trösten. Eine Herausforderung bleibt es dennoch, das Leiden und Sterben Christi zu vertonen. Die Chorgemeinschaft Wildon gestaltet am 4. März den Kreuzweg mit meditativen Chorsätzen und Texten zur Fastenzeit. Ab 19.00 Uhr sind in der Pfarrkirche Wildon Werke von J.S. Bach, F. Koringer, J.G. Rheinberger und Mendelssohn-Bartholdy zu hören. Eintritt: freiwillige Spende

Paul Gulda und Marwan Abado begeisterten bei ihrem Konzert das Publikum in de Taborkirche in Weiz. | Foto: Sem

Von Bach bis Beirut

In eine nicht alltägliche Musikwelt konnten die Besucher der Taborkirche im Rahmen des Steirischen Kammermusik Festivals eintauchen. Zwei Virtuosen, Paul Gulda auf dem Cembalo und Marwan Abado mit seinem Oud und Gesang, ließen Bach Suiten und andalusische Klänge ineinander fließen oder gemeinsam mit arabischen Klängen zu Improvisationen anregen. Eine neue, besondere Klangwelt hat sich für die Besucher in der vollen Taborkirche aufgetan.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.