Bachblüten

Beiträge zum Thema Bachblüten

Petra Meisel unterstützt ihre Klienten in belastenden Lebenssituationen mit ihrem Expertenwissen. | Foto: Kautzky
3

Petra Meisel in Hietzing
Lomi Lomi Nui für ein ganz neues Bewusstsein

Petra Meisel ist Expertin für hawaiianische Körperarbeit, bietet aber auch Ätherische Öle und Vitalpilze an. WIEN/HIETZING. Reiben, kneten oder drücken - das ist die Bedeutung des Begriffs Lomi Lomi Nui in der hawaiianischen Landessprache. "Diese Form der therapeutischen Körperarbeit bringt Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht", erklärt Petra Meisel, die Lomi Lomi Nui in ihrem Studio in der Lainzer Straße 123a anbietet. "Wenn meine Klienten vom Massagetisch aufstehen, sind sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Bachblütentherapie ist nicht unumstritten. | Foto: Schlierner - Fotolia.com
1

Was kann die Bachblütentherapie?

Die Bachblütentherapie ist unter Medizinern und Patienten gleichermaßen polarisierend. Strenge Vertreter der Schulmedizin sind auf Befürworter von alternativen Methoden in aller Regel nicht gut zu sprechen. Einer der beliebtesten Streitpunkte ist die bis heute polarisierende Bachblütentherapie. Diese geht auf den britischen Arzt Edward Bach zurück, der seine ganz eigene Theorie zu den Abläufen in unseren Körpern aufstellte. Demnach entstehen Krankheiten aus einem Konflikt zwischen Geist und...

  • Michael Leitner
Befürworter schwören auf die Heilkraft der Blütenessenzen. | Foto: Schlierner - Fotolia.com
2

Bachblüten - Trostspender in seelischer Not

Dr. Bach, der Gründer der Blütentherapie ging davon aus, dass Krankheiten durch Konflikte zwischen Körper und Seele entstehen. Eine Therapie mit Bachblüten sorgt für ein inneres Gleichgewicht. Dr. Edward Bach war der Meinung, dass jede körperliche Krankheit auf eine seelische Gleichgewichtsstörung zurückzuführen ist. Laut ihm können Krankheiten nur dann behoben werden, wenn auch die Seele wieder in Harmonie ist. Für jedes Leiden ist eine Blüte gewachsen Zu diesem Zwecke ordnete der englische...

  • Sylvia Neubauer

Tierische Panik wenn’s kracht und knallt

Wie man Haustieren in ihrer Angst vor Silvesterböllern helfen kann Wenn es um den Jahreswechsel kracht und zischt, leiden nicht nur Wildtiere, sondern auch Haustiere. Sie haben Panik, Stress und Angstzustände. Der wochenlangen Knallerei ist nicht leicht aus dem Weg zu gehen. Die wenigen Hotels, die abgelegen und auch noch hundefreundlich sind, sind meist schon Jahre im Voraus ausgebucht. Wer Wege und Mittel sucht, um die Panikzustände des tierischen Lieblings zu mildern, sollte schleunigst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Info-Abend: Bachblütenausbildung

An diesem Abend können sich Interessierte über die neue Ausbildung informieren. Ambulatorium für physikalische Medizin und Gesundheitsschule 7., Lindengasse 28 Informationen: www.bingen.at Wann: 11.06.2014 19:00:00 Wo: Ambulatorium für physikalische Medizin und Gesundheitsschule, Lindeng. 28, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.