Backhendl

Beiträge zum Thema Backhendl

Erfolgreich angeradelt: Josef Schuchlenz und Peter Grasmugg vom Verein E-Bike-Kirchbach und Bgm. Anton Prödl. | Foto: WOCHE
4

Anradeln in Kirchbach
Mit festem Tritt in die neue Radsaison

KIRCHBACH. Das Bike-Opening führte auf drei geführten Touren rund um Kirchbach. Entgegen der Prognose perfektes Radfahr-Wetter herrschte für die Teilnehmer beim "Anradeln" in Kirchbach. Auf insgesamt drei geführten Touren, man konnte zwischen der Familien-Runde (10,18,24 km), der Backhendl-Tour (20 km) und erstmalig der Vulkanland-Tour-West (58 km) wählen, konnte erfolgreich in die Radsaison gestartet werden. Neben kulinarischen Einkehrschwüngen auf der Tour und einer großen Schlussverlosung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Ein Holundertörtchen bildet neben vielen Strudelvariationen den süßen Abschluss zahlreicher traditioneller Gaumenfreuden im Gasthof Scheer in Haag bei Merkendorf. | Foto: BildHauer Graz
4

Kreatives auf gut Steirisch

Traditionelle steirische Küche feiert fröhliche Urständ. Vom Beuschl bis zum süßen Strudel. Ob ein Schopfschnitzel vom Mangalitza-Wollschwein oder eine geröstete Leber: Diese Art von Spezialitäten erfreuen die Gaumen der Liebhaber der traditionellen steirischen Gasthausküche. Dabei darf natürlich weder ein Backhendel noch ein Beuschl fehlen. Von den süßen saisonalen Strudelvariationen ganz zu schweigen. „Wichtig ist es, einheimische frische Produkte von bester Qualität zu verwenden. Zum Würzen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Ein frisches Backhenderl hat immer Saison. Am besten schmeckt’s aber im Gastgarten. | Foto: KK
4

Geflügel ist Spezialität

Sie haben immer Saison: Huhn und Pute eignen sich in vielen Variationen für die leichte Küche. Naturnahe Aufzucht mit langsamem Wachstum macht sich in der Fleischqualität natürlich bemerkbar“, so August Hütter, seit 23 Jahren Direktvermarkter und Experte für Pute und Huhn in Krusdorf. Das Fleisch des Geflügels ist nicht „verwässert“ und wird kompakter, ein Qualitätsmerkmal, auf das die Konsumenten achten sollten. Das Kochverhalten habe sich geändert. „Jeder will vor allem schnelle Gerichte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.