Lehre im Tourismus
Eurothermen mit "Thermenoscar" ausgezeichnet
Die Eurothermen freuen sich über den "Thermenoscar" – alias den Marketing-Award der European Waterpark Association (EWA), dem Qualitätsverband der Europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. BEZIRKE. Das Unternehmen mit Standorten in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall erhielt die Auszeichnung für ihre "Lehre mit Marketing-Upgrade". Die Eurothermen haben die Lehrausbildung um neun Marketing-Module ergänzt, die von allen Lehrlingen standortübergreifend absolviert werden. Bei der...
Bunter Faschingsumzug
Bad Hall : Erfolgreicher Faschingsumzug mit Showprogramm zum Faschingsausklang.
Bad Hall : Einen bunten Faschingsumzug mit 24 Gruppen gab es durch den Ort mit einem Showprogramm auf der ORF Faschingsbühne was das ORF Moderatorenteam Kathrin Wachauer und Günther Madlberger die einzelnen Gruppen vorstellten und das Showprogramm mit den einzelnen Faschingsgilden erklärten. So wurde der ORF- Gildenfasching mit dem Faschingspräsidenten des BHCC Walter Kober ein großer Erfolg. Auch das Faschings-Prinzenpaar und der Bürgermeister Mag. Bernhard Ruf hatten zum guten Gelingen...
Wirtschaftlichen Erfolg teilen
Etzi-Haus spendet 5.000 Euro für herzkrankes Mädchen
VORCHDORF, BAD HALL. Im Rahmen der Kunden- und Lieferantenweihnachtsfeier überreichte Geschäftsführer Maximilian Etzenberger Familie Angerer aus Bad Hall einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro. Mit dieser Aktion unterstützt das Unternehmen heuer die herzkranke Pia aus Bad Hall. Etzenberger ist es ein Bedürfnis seinen wirtschaftlichen Erfolg mit Familien zu teilen. Neben der jährlichen Weihnachtsspende ermöglicht das Unternehmen 84 Kindern auf den Philippinen den Besuch einer Schule. Weiters...
Bauunternehmen expandiert weiter
Etzi-Haus übernimmt Lettenmayr Installationen in Bad Hall
VORCHDORF, BAD HALL. Die Baugruppe Etzi-Haus/Austrohaus mit Sitz in Vorchdorf übernimmt die Installationsfirma Lettenmayr in Bad Hall. "Die Transaktion wurde erst kürzlich fixiert. Mit der Übernahme des Traditionsbetriebes haben wir ein kompetentes und motiviertes Mitarbeiter-Team gewonnen", freut sich Geschäftsführer Maximilian Etzenberger. Trotz der Übernahme wird das Installationsunternehmen weiterhin für die bestehenden Kunden zur Verfügung stehen. Das Unternehmen wird sich vor allem auf...
Volksbank OÖ: 120 Millionen Euro an Krediten für kleine und mittlere Betriebe zu günstigeren Zinsen
Volksbank OÖ bläst nach Integration der kleineren lokalen Volksbanken zur Finanzierungsoffensive. OÖ. Die zuvor eigenständigen Volksbanken Bad Hall und Almtal werden Mitte 2017 in die Volksbank Oberösterreich integriert. Aber schon mit Jahresbeginn geht die dann etwa 2,3 Milliarden Euro Bilanzsumme große Volksbank OÖ mit ihren rund 500 Mitarbeitern in die Offensive: "Wir wollen jetzt nutzen, dass aus einzelnen lokalen Playern eine mittelständische Bank entstanden ist", sagt...
Neue Volksbank Oberösterreich: Großkunden im Visier
Fusion macht die Volksbank OÖ fit für größere Finanzierungen – aber Anspruch des Regionalversorgers bleibt. Die Volksbanken Schärding-Altheim-Braunau und Linz-Wels-Mühlviertel schließen sich im September zur Volksbank Oberösterreich mit Sitz in Wels zusammen. Vorstandsvorsitzender wird der bisherige Chef von Schärding-Altheim-Braunau, Richard Ecker. Sein Stellvertreter ist Andreas Pirkelbauer, der die Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel geleitet hat. 2017 soll Fusion abgeschlossen sein Im Oktober...
Wenn das Abenteuer Pause macht
Der Bad Haller Ortwin Wiesinger hat seine unwahrscheinliche Lebensgeschichte in Buchform gebracht Ortwin Wiesingers Leben gleicht einem Film – der 75-jährige kann Geschichten erzählen, die eigentlich zu gut, zu dramatisch und zu unwahrscheinlich sind um wahr zu sein. Die Biographie des Bad Hallers erzählt eindrucksvoll, was ein Mensch erleiden, ertragen, erreichen kann, wenn er denn nur will. „Immer wenn etwas zur Routine wird, dann suche ich mir eine neue Herausforderung“, erklärt Wiesinger,...
Mit dem Kurorchester Bad Hall ins Jahr 2013
Auch heuer veranstaltet das Kulturreferat der Stadtgemeinde Laakirchen das traditionelle Silvesterkonzert am Mo., dem 31. Dez. 2012, um 19:30 Uhr in der Landesmusikschule Laakirchen. Das bei Alt und Jung beliebte Kulturereignis der gehobenen Kategorie wird heuer vom renommierten Kurorchester Bad Hall unter der Leitung von Herrn Arnold Renhardt gestaltet. Mit beschwingten Melodien werden die Besucher musikalisch auf das Neue Jahr eingestimmt. Karten erhalten Sie in der Kulturabteilung unter...