Bad Kreuzen

Beiträge zum Thema Bad Kreuzen

Manuel Redl eröffnete in Grein seinen neuen Standort, Gerhard Redl geht in Pension. | Foto: BRS/Köck
3

Vater tritt in Ruhestand
Manuel Redl eröffnete in Grein neue Praxis

Nach einem Vierteljahrhundert als Gesundheits-Dienstleister trat Gerhard Redl in den Ruhestand. Sohn Manuel Redl eröffnete mit 6. Mai eine neue Praxis in Grein. PERG, GREIN, BAD KREUZEN. Der ehemalige Profi-Sportler Gerhard Redl hatte 2000 sein Bewegungs- und Massageinstitut in Perg eröffnet. 2020 gab er angesichts ausbleibender Kunden aufgrund der Corona-Pandemie die Fitness-Sparte auf. Und startete in Aisthofen mit dem Fokus Massage, Muskelfunktionstests, Trainingssteuerung und...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein Höhepunkt war die Überreichung des Goldenen Leistungsabzeichen „Audit of Art“ an Lisa Haderer, Tenorhorn, aus Pabneukirchen durch Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller. Lisa Haderer war Schülerin in der Landesmusikschule Grein in der Klasse Wolfgang Rosenthaler, rechts. | Foto: Zinterhof
72

Schaufenster Musikschule präsentiert
Audit of Art für Lisa Haderer und weitere Talente

PABNEUKIRCHEN, GREIN, STRUDENGAU. Schaufester Musikschule hieß es im Haus der Musik in Pabneukirchen. Ein Höhepunkt war die Überreichung des Goldenen Leistungsabzeichens „Audit of Art“ an Lisa Haderer, Tenorhorn,  aus Pabneukirchen durch Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller. Lisa Haderer war Schülerin in der Landesmusikschule Grein in der Klasse Wolfgang Rosenthaler und ist eine talentierte junge Musikerin aus einer großen musikalischen Familie. Sowohl am Tenorhorn als auch auf der Posaune...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Werner Kreisl, Erich Wahl, Erwin Haderer, Andrea Valis, Georg Fichtinger und Anton Froschauer (von links nach rechts). | Foto: BezirksRundSchau Perg

Bezirk Perg
49 Mal erklingt Blasmusik in den Seniorenheimen

Sieben mal sieben Konzerte geben die Perger Blasmusikvereine von Mai bis September in den Seniorenheimen des Bezirks. Das Motto: Musik verbindet Menschen und Generationen. BEZIRK PERG. Das Herz sei ihm aufgegangen, als er die Zusage vom Blasmusikverband für sage und schreibe 49 Konzerte erhalten habe, erzählt Werner Kreisl, Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbands (SHV). Abordnungen der Perger Blasmusikkapellen werden an sieben Terminen in allen sieben Seniorenheimen des Bezirks für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Tag der offenen Tür in der LMS Grein 2024.  | Foto: Robert Zinterhof
81

Landesmusikschule Grein
Tag der offenen Tür begeisterte & überzeugte

GREIN, BAD KREUZEN, PABNEUKIRCHEN, ST. GEORGEN/W., WALDHAUSEN. Die Landesmusikschule Grein mit den Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen öffnete gestern Samstag ihre Türen. Der Andrang war groß! Zahlreiche Kinder und ihre Eltern informierten sich. Die Kids konnten Instrumente ausprobieren, Tänze schnuppern, Minikonzerte hören, Bilder malen. Geboten wurde auch ein Instrumentenquiz, Infos zur Anmeldung für alle Standorte und vieles mehr. Derzeit unterrichten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Audit of Art-Leistungsabzeichne in Gold-für Paul Riegler, auf der Steirischen Harmonika, Bad Kreuzen. Johannes Pilshofer, links, Manuela Kloibmüller, rechts, und Familienmitglieder.  | Foto: LMS Grein
13

Anna Grünberger & Paul Riegler
Gratulation zum Leistungsabzeichen in Gold - Audit of Art!

GREIN, BAD KREUZEN, ST.OSWALD/NÖ. Paul Riegler aus Bad Kreuzen und Anna Grünberger aus St. Oswald/NÖ, beide Landesmusikschule Grein, wurden mit „Audit of Art, Leistungsabzeichen in Gold, ausgezeichnet. Paul Riegler (Steirische Harmonika) wurde von seinem Lehrer Johannes Pilshofer zu diesem tollen Erfolg und einem sehr guten Ergebnis begleitet. Sein vielfältiges Programm konnte die Fachjury überzeugen. Mit Stücken wie dem „Goldkehlchen“, dem Marsch „In Eilschritt nach St. Peter“ und „Der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Jugendzentrum Grein bekommt eine neue Bleibe: Freibad Grein, 1. Stock, Resaurantbereich wird adaptiert.  | Foto: Robert Zinterhof
16

JUZ Perg-Ost
Jugendzentrum Grein übersiedelt ins Freibad-Restaurant

GREIN, STRUDENGAU. Das Jugendzentrum Grein (JUZ) bekommt neue Räumlichkeiten. Die neue „Heimat“ der Jugendlichen ist ab 1. Oktober das ehemalige Restaurant im Bad, das sich im Eigentum der Stadt Grein befindet. Der Gemeinderat wird am Donnerstag, 18. April, den bestehenden Mietvertrag für das Jugendzentrum im ehemaligen Postgebäude in der Hauptstraße kündigen. Wie Zentrums-Leiter Johann Aichinger und die Obfrau des JUZ auf Anfrage informierten, werde man die Räumlichkeiten im ersten Stock des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirks-Obfrau Barbara Marksteiner, Mauthausen (links), und ihre Stellvertreterin Sabine Grünberger, Sarmingstein (rechts).  | Foto: Zinterhof
2

Golddhauben für Krebspatienten
Hilfsaktion: Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler

BEZIRK. Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler! Diese Aktion für die Krebshilfe OÖ wurde jetzt von den Goldhaubengruppen des Bezirks gestartet. Die fertigen Kummerkuschler werden von der Krebshilfe an Patienten verschenkt und auch verkauft. Mit dem Erlös werden wieder Krebs-Patienten unterstützt. „Gemeinsam mit unseren Ortsgruppen möchten wir heuer besonders die Krebshilfe Oberösterreich mit Spenden und Taten unterstützen. Unter anderem bitten wir unsere fleißigen Frauen der Ortsgruppen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
film Hofgang: Andreas Schwaighofer (Regie), Josef Aschauer und Roland Payreder (Hauptdarsteller), Franz Leitner (Kamera, Schnitt).  | Foto: Zinterhof
3

Film-Start
"Hofgang" startet am kommenden Sonntag in Grein und Katsdorf

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Es ist soweit. Die ersten Termine des Films  „Hofgang“ sind im Stadtkino Grein am Sontag, 24. März, 18 Uhr, und am Dienstag, 26. März um 18.15 Uhr. Das Kino in Katsdorf bringt Hofgang am Sonntag, 24. März um 20 Uhr.   Hofgang wurde von den Dimbacher Theaterschecken produzierte. Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland Payreder, führen ein eintöniges Dasein im Gefängnis. Bis sich eines Tages alles ändert. Durch eine Fügung des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wolfgang Rosethaler (links) oranisierte wieder den gemeinsamen Vortragsabend mit der Anton Bruckner Uni Linz, Willi Brandstötter (rechts).
64

Tuba im Vormarsch
Musikschule Grein traf Anton Bruckner Privatuniversität

GREIN, STRUDENGAU. Wenn noch zusätzliche Sesselreihen eingeschoben werden, haben die ganz kleinen Musikschüler ihren ersten Auftritt und die „Profis“ zeigen ihr ganz großes Können. „Tuba im Vormarsch“ hieß es am Donnerstag, 14. März 2024, in der Landesmusikschule Grein. Schüler der Klasse von Wolfgang Rosenthaler, Posaune, Tenorhorn und Tuba, und Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität mit Dekan Willi Brandstötter (Gründungsmitglied bei Mnozil Brass) zeigten groß auf. Der Abend stand...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
SPÖ Frauentag im Stadtkino Grein. Sabine Schatz, Sieglinde Luger, Victoria Reisinger mit dem Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster.  | Foto: privat
4

Frauentag: Wann kommt Frauenhaus?
Maßnahmen gegen Belästigungen, Vergewaltigungen, Mobbing gefordert

BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen und Gleichbehandlung in der Arbeitswelt sind vielfach nur formal und nicht in der Praxis gegeben. Zu diesem Schluss kam man bei der Diskussion im Stadtkino Grein mit Victoria Reisinger, Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer OÖ . Die SPÖ Bad Kreuzen mit Obfrau Sieglinde Luger organisierte im Rahmen des internationalen Frauentags mit 13 SPÖ Orts-Organisationen aus dem östlichen Teil des Bezirks...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kusthalle Grein eröffnet: Christoph Lettner, Rainer Barth, Bruno Brandstetter, Walter Edtbauer. | Foto: Zinterhof
45

Was ist wirklich? Was ist KI?
Reise durch den Strudengau in der Kunsthalle Grein eröffnet

GREIN, BEZIRK. Eröffnet wurde die „Kunsthalle Grein“ mit dem Bad Kreuzner Fotokünstler Bruno Brandstetter. Nach einführenden Worten von Bruno Brandstetter und Christoph Lettner eröffnete Bürgermeister Rainer Barth die Ausstellung. Bruno Brandstetter lädt zu einer virtuellen Reise mit Franz X. Müller durch die mit KI verfremdete historische Welt des Strudengaues und dann über die Donau nach St. Florian ein (Film und Bilder). Virtuelles Interview Bruno Brandstetter (User) führte mit ChatGPT ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Überraschungs-Siegerin Marlies Kastenhofer beim Neujahrs-Springen des RC Kastenhofer in Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
1 9

Neujahrs-Springturnier
13-jährige Marlies Kastenhofer überraschte alle

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Sportlich startet der Reitclub Kastenhofer mit dem Neujahrs-Springturnier in die Saison. Der anspruchsvolle Parcours mit sieben Hindernissen (Sprüngen), der im KO-System absolviert werden musste, garantierte Spannung. Für die große Überraschung sorgte die erst 13jährige Marlies Kastenhofer mit ihrem Pferd Penny Lane. Bereits in den ersten KO-Runden zeigte Marlies mit ihrer Schnelligkeit und sicheren Sprüngen auf. Im großen Finale besiegte die junge Pabneukirchnerin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Neujahrskonzert der LMS Grein, Sonntag, 7. Jänner 2024. | Foto: privat
2

Sonntag, 7. Jänner 2024, 16 Uhr
Neujahrskonzert 2024 der Landesmusikschule Grein

GREIN. Das Orchester Greinissimo, das Mini-Orchester der LMS Grein, das Gitarrenorchester greinGITAR und die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzcompany Grein der LMS Grein gestalten das traditionelle Neujahrskonzert der LMS Grein am Sonntag, 7. Jänner 2024, 16 Uhr, und begrüßen das neue Jahr mit Musik. „Unter der Leitung von Gerhard Peyrer und Johannes Buck hat das Orchester Greinissimo einen bunten Reigen an Orchesterwerken ausgewählt. Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Bela Bartok, Josef...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen 2023. Sabine und Lara Furchtlehner von den Mondstein-Alpakas und engagierte Veranstalterin Maria Aichinger-"Tourismus Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
128

Neuer Besucherrekord
Tausende Besucher zeigten sich begeistert von der Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen

Stimmungsvoll startete am Samstag, 25. November 2023, die traditionelle Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen mit 60 Ausstellern. Heute Sonntag, 26. November,  ging die  Ausstellung mit einem Besucherrekord um 18 Uhr zu Ende. BAD KREUZEN. Rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Wappensaal bis hoch hinauf im Burgturm, präsentierten zahlreiche Künstler aus der Region eine bunte Auswahl an hochwertigen Produkten. Angefangen von Krippen und Holzarbeiten über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Coffee with Cops“ in Bad Kreuzen.
10

Anliegen den Polizisten erzählt
Viele gingen mit der Polizei auf einen Kaffee

GREIN, BAD KREUZEN, STRUDENGAU. Die Polizeiinspektion Grein lud vor dem Gemeindeamt Bad Kreuzen bei „Coffee with Cops“ auf einen Kaffee ein. Bezirkspolizeichef Florian Engler, der Greiner Postenkommandant Manfred Hörtenhuber und der Sicherheitsbeauftragte Jörg Schneider von der Polizeiinspektion Perg stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Auf die Polizeistation würden wir wegen unseren Anliegen nicht gehen. Aber wenn man so einfach mit den Polizisten ins Gespräch kommen kann, ist...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Friedesnsvesper in der Stiftskirche Waldhausen  | Foto: Zinterhof

Weltfriedenstag - Friedensvesper
Beten und Singen für den Frieden in der Stiftskirche Waldhausen

WALDHAUSEN. DEKANAT GREIN. Zur Dekanats-Friedensvesper wird am Donnerstag, 21. September, 9.30 Uhr, in die Stiftskirche Waldhausen eingeladen. Dieser Tag ist der internationale Weltfriedenstag. Mit Friedensgebeten und Gesängen wird ein Zeichen für den Frieden in der Welt gesetzt. Zum Dekanat Grein gehören die Pfarren: Grein, St. Nikola, Waldhausen, Dimbach, St. Georgen/Walde, Pabneukirchen, Bad Kreuzen, St. Thomas, Klam und Saxen. Natürlich sind auch Leute aus anderen Pfarren willkommen.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Gründungsmitglieder der Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg. In der Mitte Gründungsobmann Bgm. Franz Gassner, Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
7

14 Gemeinden dabei
Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg gegründet

WALDHAUSEN. Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Klima- und Energie-Modellregion Bezirk Perg (KEM) in Waldhausen gegründet. Gründdungs-Obmann ist Bürgermeister Franz Gassner, Waldhausen, Stellvertreter Bürgermeister Manfred Fenster, Dimbach, Schriftführer Bürgermeisterin Barbara Payreder, Pabneukirchen, Bürgermeister Nikolaus Prinz, St. Nikola, Kassiere Bürgermeister Erwin Neubauer, Saxen, Unternehmer Markus Ungerank, Perg, Rechnungsprüfer Vize-Bürgermeisterin Tanja Neudorfhofer, Grein,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Mann musste vom Notarzt versorgt werden (Symbolfoto). | Foto: ÖRK

Notarzt
Motorradlenker von Pkw erfasst

Vom Notarzt versorgt musste ein 29-jähriger Motorradlenker nach einem Zusammenstoß auf der Greinerwald Landesstraße. PERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute, 20. August, kurz nach Mitternacht auf der Greinerwald Landesstraße gekommen. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr mit seinem Motorrad gegen 0:.0 Uhr auf der L573, im Ortsgebiet von Grein Richtung Bad Kreuzen. Zur selben Zeit bog ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Pkw bei der Kreuzung Greinerwald...

  • Perg
  • Christian Diabl
7

2-3cm großer Hagel
Gewitter mit 2-3cm großer Hagel – 16. Juni 2022

Labil geschichtete Luftmassen sorgten heute für eine erhöhte Gewittergefahr und vor allem hohe Hagelgefahr durch hohe Windgeschwindigkeiten in den höheren Luftschichten! Gegen 16 Uhr zog aus Nordwest eine Gewitterzelle auf die sich über unserem Bezirk nochmals intensivierte und vor allem in den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Grein und Waldhausen für Hagel sorgte! Dabei gab es großen Hagel mit 2-3cmim Durchmesser!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2

Hagelunwetter – 31. Mai 2018

Am Donnerstag den 31. Mai 2018 bildete sich gegen 17:30 Uhr eine kräftige Gewitterzelle über Bad Kreuzen und Umgebung! Sie brachte dort 45 Minuten lang Hagel mit Korngrößen bis zu 3cm und stellenweise bis zu 100mm (laut Radardaten)! An der Wetterstation Bad Kreuzen konnte unser Wetterbeobachter Konrad Kastner 44,8mm Niederschlag während des Unwetters registrieren! Die Feuerwehr musste in Bad Kreuzen wegen Überflutungen ausrücken! Anbei Fotos vom Hagel in Bad Kreuzen: Mehr Infos:...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sturmböen am 17. September 2015 im Bezirk Perg

Beim Kaltfrontdurchzug am Donnerstag (17.9.) Abend gab es Windspitzen bis an die 80km/h. Vereinzelt gab es sogar Schäden wie in Grein Beispielsweise die Feuerwehr ausrücken musste. Die Hitze mit bis zu 32 Grad wurde dabei durch einen Luftmassentausch ausgeräumt. Hier die Windspitzen einzelner Wetterstationen: Waldhausen 69,2 km/h Perg/Thurnhof 64,1 km/h Bad Kreuzen 49,9 km/h

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.