Bad Mühllacken

Beiträge zum Thema Bad Mühllacken

Curhäuser
Platz zwei in Europa mit Reinigungskur „Detox auf Europäisch"

BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKEN. Um Haaresbreite schrammten die beiden Gesundheitsbetriebe, die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken, mit der Reinigungskur „Detox auf Europäisch“ in der Kategorie „Best Signature Treatment“ beim European Health & Spa Award 2023 am Sieg vorbei. Für die Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken gab es den sensationellen zweiten Platz mit 38, 88Punkten und 3 Brillants. Sieger wurde das MentalSpa Ressort Fritsch am Berg, Vorarlberg mit 38,95 Punkten, 3 Brillants....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 12

Spitzenbewertung für Curhäuser
Mit HolidayCheck Award 2020 unter den besten Wellness-Hotels

BAD KREUZEN, BAD MÜHLLACKREN. Die beiden Curhäuser Bad Kreuzen und Bad Mühllacken wurden mit dem HolidayCheck Award 2020 ausgezeichnet. Das 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) in Bad Kreuzen ließ mit dem zweiten Platz unter den Top 10 der Wellnesshotels in Oberösterreich viele renommierte Häuser hinter sich. Das Curhaus Bad Mühllacken, mit seinem Schwerpunkt auf Fasten, bewusster Ernährung und Detox, verfehlte mit dem vierten Platz nur knapp das Stockerl. Das Curhaus Bad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Hermann Kollinger
118

"Urleiwand": Beste Feuerwehrjugend kommt aus Oberösterreich

Jugendgruppe „Bad Mühllacken“ (Gemeinde Feldkirchen, UU) kürte sich zum Bundeschampion. Bei den Mädchen siegt die Gruppe „Mitteregg-Haagen/Sand“ (Gemeinden Aschach an der Steyr und Garsten, SE). OÖ. Premiere in Wien: Unter dem Motto "Urleiwand" wurde am letzten Augustwochehende zum ersten Mal ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in der österreichischen Bundeshauptstadt ausgetragen. Insgesamt 52 Gruppen (50 Burschen- und Mädchengruppen sowie „gemischte Gruppen“ aus Österreich und zwei...

1 62

Rundschau-Mitarbeiter im wilden Pesenbachtal

Gemütlich verlief der Mitarbeitertag 2015 der BezirksRundschau in Bad Mühllacken. BAD MÜHLLACKEN (fog). Schnell reagierten Elisabeth Rabeder vom Kneipp Traditionshaus und die Puchenauerin Carolin Mack von der BezirksRundschau auf das Schlechtwetter und stellten ein Regenbogenprogramm zusammen. Das Tagesmotto lautetete "Auf den Spuren der gesunden Ernährung und Bewegung". Der Kneippschluck und die vegetarischen Lebensfreude-Häppchen der Marienschwestern gaben den Rundschauern Kraft für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.