baden

Beiträge zum Thema baden

Peter Kutschera geht in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Ärztezentrum Hochstraß
3

Ärztezentrum Hochstrass
Kutschera geht in den wohlverdienten Ruhestand

Ärztezentrum Hochstraß: Der Allgemeinmediziner aus Leidenschaft Peter Kutschera begibt sich mit knapp 70 Jahren in seinen wohlverdienten Ruhestand. Das Gesundheitszentrum läuft weiter. HOCHSTRASS. Peter Kutschera, der über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte, exzellente und beliebte Diagnostiker, begibt sich aufgrund seiner Pensionierung mit Ende Mai 2024 nun in seine Wahlheimat Norwegen. Sein bestehendes Team ist weiterhin für Patienten vor Ort in Hochstraß da. Im Bedarfsfall jetzt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bürgermeister Georg Ockermüller weihte zusammen mit dem Bademeister Philipp Eichinger die Breitrutsche in Eichgraben ein. | Foto: Eichgraben

Berufe in der Region
Bademeister im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Der Alltag eines Bademeisters ist gar nicht so einfach, wie man es sich vielleicht vorstellt. Es ist heiß. Also ab ins Freibad und die Zeit gemütlich oder actionreich im kühlen Nass verbringen. Während die einen im Bad entspannen, verbringen die anderen ihren durchaus anstrengenden Arbeitstag dort. Bademeister achten auf die Sicherheit der Badegäste und haben eine enorm wichtige Aufgabe. Es herrscht Hochbetrieb Lisa Batos ist Bademeisterin. Im Gespräch mit den BezirksBlättern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Erlebnisteich in Neustift-Innermanzing ist der ideale Ausflugsort für alle Naturbegeisterten.
1

Der Sommer naht
Badesaison startet im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Am Wochenende soll es heiß werden. Zeitgleich starten die meisten Freibäder in der Region die Saison. Es ist an der Zeit die Badeschlappen und den Strohhut auszupacken: Die Badesaison startet im Wienerwald! "Ab ins Freibad!" In Neulengbach startet man bereits am Freitag in die Saison. "Das Wetter dafür ist perfekt. Die Vorhersagen sprechen von sommerlichen Verhältnissen", freut sich Bürgermeister Jürgen Rummel im Gespräch mit den BezirksBlättern. "In den Volksschulen haben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Schwimmbecken oder -teiche haben eine magische Anziehungskraft für Kinder sind aber gleichzeitig eine große Gefahrenquelle. Jährlich verunglücken zahlreiche Kinder, die unbeaufsichtigt im oder beim Wasser spielen. | Foto: ÖRK / H. Kellner
2

So ist der Badespaß sicher

Erste Hilfe ist bei Badeunfällen ausschlaggebend. Die Unfallgefahr kann zusätzlich eingedämmt werden. NEULENGBACH (je). Die Badesaison ist noch voll im Gange und öfter als gedacht kommt es zu Unfällen. Wie sie sich vermeiden lassen und worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt, hat uns Christopher Scheidl vom Roten Kreuz Neulengbach verraten. BEZIRKSBLÄTTER: Wie kann man Badeunfällen bei Kleinkindern entgegenwirken? CHRISTOPHER SCHEIDL: "Wir alle wissen, dass nicht jeder Unfall verhindert werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.