Badesaison

Beiträge zum Thema Badesaison

Planentwurf: So soll das neue Freizeitzentrum Axams in Zukunft ausschauen. Die Tiroler Bäderstudie lässt aber noch auf sich warten. | Foto: Gemeinde Axams, Planentwürfe Pohl
2

Badesaison
Erst kommt der Bädergipfel, dann die Bäderstudie

Tirols Badesaison ist wechselhaft. Dank Petrus ist die Auslastung in den Freibädern starken Schwankungen unterworfen. Auch politisch ist die Kontinuität für die Zukunft noch fraglich. Erst nach dem Bädergipfel wird die Bäderstudie präsentiert. LH Mattle weist Oppositionsvorwurf scharf zurück. INNSBRUCK. "Aktuell wird ein Bädergipfel mit allen betroffenen Stakeholdern vorbereitet. Dort wird die Bäderstudie und das daraus abzuleitende zukunftsorientierte Investitions- und...

In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen.
(Foto: Ahornsee/Söll) | Foto: Klaus Egger
Aktion 2

Umfrageergebnis
Gibt es genügend Bade- und Schwimmmöglichkeiten in Tirol?

In Tirol gibt es ein Bädersterben. Immer mehr öffentliche Bäder schließen für immer ihre Pforten. In vielen Regionen gibt es überhaupt keine Freibäder mehr. Vielen bleibt nur der Weg zum See oder die Buchten an Flüssen, um sich an heißen Tagen abzukühlen. TIROL (skn). In Tirol gab es im Mai 2022 noch 90 öffentliche Schwimmbäder (2010 waren es noch um 64 Bäder mehr) und 35 Badegewässer. Seither haben jedoch wieder einige Bäder geschlossen. Zusätzlich nützen viele Tirolerinnen und Tiroler die...

Teil der Übung: Die Übergabe der Verunglückten an die KollegInnen an Land und die Einleitung Erster-Hilfe-Maßnahmen. | Foto: Land Tirol/Pölzl
4

Beginn der Badesaison
Wasserrettung und Baderegeln für mehr Sicherheit

In Tirol startet die Badesaison offiziell diese Woche. Tirol bietet zahlreiche Schwimmbäder, Badeseen und Fließgewässer zum Baden und Verweilen. Die Baderegeln der Wasserrettung geben Tipps für größtmögliche Sicherheit. TIROL. Sobald es in Tirol warm genug wird, laden jährlich 28 Badeseen mit bester Wasserqualität neben Schwimmbädern und Fließgewässern zum Verweilen ein. Allerdings birgt das Badevergnügen auch Gefahren, da es immer wieder zu Unfällen kommt. Die Wasserrettung in Tirol ist im...

Im Freibad Hall sorgen mehr als 80 Bäume für Schatten, angenehmen Aufenthalt und Abkühlung. Ulrich Mayerhofer (Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder), Barbara Traweger-Ravanelli (GF IMAD) und Bernhard Wanner (Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder) machten sich gemeinsam ein Bild davon. | Foto: WK Tirol

Tiroler Badesaison
Tolle Bilanz für Tiroler Badebetriebe

TIROL. Die Badesaison in den Tiroler Schwimmbädern neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Zwar gibt es ein kleines Minus bei den Besucherzahlen, jedoch ist der Umsatz leicht gestiegen. Knapp 2,5 Millionen Besucher erholten sich in den vergangenen Monaten in den heimischen Bäderbetrieben. 4,3 Prozent weniger Besucher, 4,6 Prozent mehr UmsatzDie extreme Hitze im Juli brachte den Tiroler Bädern überdurchschnittlich viele Einzeleintritte, was sich auch positiv auf den Umsatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.