bafep

Beiträge zum Thema bafep

Laut Land Salzburg werden in den nächsten Jahren über 1.000 Fachkräfte in der Elementarpädagogik fehlen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Fachkräftemangel
Pinzgau und Lungau bekommen mehr Kleinkindbetreuer

Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung hält Salzburg fest im Griff. Um dagegen vorzugehen, wird die Ausbildung für die Kleinkindbetreuung nun auch auf die Bezirke ausgeweitet. Und das sogar ohne Matura als Voraussetzung.  SALZBURG. Im Bundesland werden in den nächsten Jahren laut Land Salzburg mehr als 1.000 Elementarpädagogen und Elementarpädagoginnen fehlen. Die Gründe für den Mangel sind zahlreich, einer davon ist die Matura, die für viele Ausbildungen als Voraussetzung gilt. Dagegen...

22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Elementarpädagogik
Von der Assistenzkraft in die Gruppenführung

Weiterer Schritt gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten gesetzt: In vier berufsbegleitenden Semestern können Assistenzkräfte die Ausbildung zur Gruppenführung in der Krabbelgruppe absolvieren. SALZBURG. 22.000 Kinder werden in Salzburgs Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Zahl der zu betreuenden Kleinkinder bis drei Jahre ist in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung wird sich laut Experten fortsetzen. Weil auch bei den Kleinkindgruppen der...

200 zusätzliche Elementarpädagogen werden in Salzburg benötigt. | Foto:  Archiv
3

Karriere
Ohne Matura ans Kolleg für Elementarpädagogik

Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet einen berufsbegleitenden Kompaktlehrgang zur Erlangung der Studienberechtigung an. Diese ermöglicht Interessenten ohne Matura die Ausbildung "Elementarpädagogik" am Kolleg im Pinzgau und Pongau zu Starten. SALZBURG. Wer Interesse am Beruf Elementarpädagogik hat, aber keine Matura nachweisen kann, kann das Kolleg im Pinzgau und Pongau auch über eine Studienberechtigung besuchen. Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet dafür einen eigenen berufsbegleitenden...

Das Resümee der Kinder war eindeutig: „Es war so cool im Wald bei Tom!“ | Foto: Therese Pilz
5

Praxiskindergarten Bischofshofen
Kinder entdeckten den Lebensraum Wald

Zusammen mit dem Waldpädagogen Thomas Maier starteten die Kinder des Praxiskindergartens Bischofshofen ihren abenteuerlichen Ausflug in den Lebensraum Wald. BISCHOFSHOFEN. Die Gruppen 1 und 3 des Praxiskindergarten Bischofshofen entdeckten gemeinsam mit dem Waldpädagogen Thomas Maier von den Österreichischen Bundesforste den Lebensraum Wald. Auf spielerische Weise brachte der Experte den "Neulingen" heimischen Baumarten und die Bewohner des Waldes näher. "Besondere Freude hatten die Kinder mit...

Das neue Logo wurde im Rahmen des Schulstarts präsentiert. | Foto: Bafep

Neues Schullogo ist Ausdruck für den frischen Wind

Die bisherige Schultypenbezeichnung "Bakip" wird von der Bezeichnung "Bafep" abgelöst. BISCHOFSHOFEN (ap). Neben inhaltlichen Neuerungen – wie die Einführung der neuen Reife- und Diplomprüfung sowie die Überarbeitung und Neugestaltung der Lehrpläne – präsentierte die Bafep Bischofshofen termingerecht zum Beginn des Schuljahres 2017/18 nun auch die sichtbaren Zeichen der Erneuerung. Der Name Bildungsanstalt für Elementarpädagogik verweist darauf, dass künftige Absolventen über die Inhalte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.