bafep

Beiträge zum Thema bafep

Laut Land Salzburg werden in den nächsten Jahren über 1.000 Fachkräfte in der Elementarpädagogik fehlen.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Fachkräftemangel
Pinzgau und Lungau bekommen mehr Kleinkindbetreuer

Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung hält Salzburg fest im Griff. Um dagegen vorzugehen, wird die Ausbildung für die Kleinkindbetreuung nun auch auf die Bezirke ausgeweitet. Und das sogar ohne Matura als Voraussetzung.  SALZBURG. Im Bundesland werden in den nächsten Jahren laut Land Salzburg mehr als 1.000 Elementarpädagogen und Elementarpädagoginnen fehlen. Die Gründe für den Mangel sind zahlreich, einer davon ist die Matura, die für viele Ausbildungen als Voraussetzung gilt. Dagegen...

Spender Andreas Dittinger, BAFEP Direktorin Angelika Werner, Pädagogin Elke Brüggler, Pädagogin Brigitte Rudigier und Georg Kreer (Schwarzach Trail) mit Kindern des Praxiskindergartens in Bischofshofen. | Foto: Johannes Brandner
2

Etwas Gutes tun
Große Spende für den Praxiskindergarten der BAFEP

Am 18. Dezember hatten die Kinder und Verantwortlichen des Praxiskindergartens der BAFEP Bischofshofen einen großen Grund zur Freude. Andreas Dittinger spendete in Zusammenarbeit mit dem Laufverein Schwarzach Trail 2.000 Euro in Form von SBS-Gutscheinen.  BISCHOFSHOFEN. Ein vorweihnachtliches Geschenk überbrachten Andreas Dittinger und Georg Kreer am Montag dem 18. Dezember dem Praxiskindergarten der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAFEP) in Bischofshofen. In Zusammenarbeit mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die einen feiern, die anderen ärgert es. Schüler und Schülerinnern machten es der Feuerwehr schwer. | Foto: symbolbild: sm
2

Ungewöhnlicher Einsatz
Feuerwehr durch Streiche am Einsatzort behindert

Ein Brandmelder schlug Alarm, doch die Feuerwehr konnte ihrer Arbeit nicht reibungslos nachgehen, man stellte ihnen im wahrsten Sinne "Stühle" in den Weg.  PONGAU. Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen sei heute morgen zu einem ungewöhnlichen Einsatz aufgebrochen, berichtete das Morgenjournal auf ORF Salzburg. In der BAFEP-Schule sei um vier Uhr Morgen die Brandmeldeanlage und in Zuge dessen rund 70 Einsatzkräfte alarmiert worden.  Zufahrt wegen Streich nicht möglich Was die Feuerwehr nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Für die Jüngsten braucht des die am besten ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen.  | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Betreuung
Imagekampagne soll Arbeit im Kindergarten schmackhaft machen

In der Elementarpädagogik braucht es jährlich rund 90 neue Fachkräfte. Außerdem steht eine Pensionierungswelle bevor. Mit einer Imagekampagne will das Land Salzburg die Arbeit mit den Kleinsten wieder schmackhaft machen. Arbeiterkammer und FSG wollen mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen für die Pädagoginnen sehen.  SALZBURG. Die Zahl der Kinder in Betreuung steigt, die Anzahl der Gruppen in den Kindergärten nehmen zu und weniger Kinder dürfen pro Gruppe betreut werden. Daraus resultiert...

Neben echten Tieren findet man im Reptilienzoo auch Skelette.  | Foto: Haus der Natur
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 14. Oktober 2022. Salzburg Seit 1982 erfreut der Reptilienzoo im Haus der Natur Einheimische, wie auch Besucher aus aller Welt. Nun unterzieht man den Reptilienzoo einer Modernisierung, die im November 2022 beginnt. Etwa ein Jahr lang sollen die Arbeiten dauern. Salzburger Reptilienzoo schließt wegen Bauarbeiten Salzburg Die Salzburger...

22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 3

Elementarpädagogik
Von der Assistenzkraft in die Gruppenführung

Weiterer Schritt gegen den Fachkräftemangel in Kindergärten gesetzt: In vier berufsbegleitenden Semestern können Assistenzkräfte die Ausbildung zur Gruppenführung in der Krabbelgruppe absolvieren. SALZBURG. 22.000 Kinder werden in Salzburgs Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Zahl der zu betreuenden Kleinkinder bis drei Jahre ist in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung wird sich laut Experten fortsetzen. Weil auch bei den Kleinkindgruppen der...

Kind beim Spielen im Wasserpark „Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen betreuen Kinder nicht nur, sie bereiten sie auch spielerisch auf die Schule und das Leben vor.“ | Foto: Werbeagentur Tintifax

BAfEP Bischofshofen
Schule bildet die Besten für die Kleinsten aus

Kindergartenpädagogik: ein Beruf mit Zukunft. "Für die Kleinsten da zu sein ist anspruchsvoll, aber auch erfüllend." PONGAU. Auch in der Kinderbetreuung wird es zusehends schwerer qualifiziertes Fachpersonal zu bekommen. Der Mangel an Arbeitskräften schlägt sich laut Direktorin Angelika Werner von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen auch österreichweit negativ in der Qualität der Kinderbetreuung nieder. "Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, welch hohen...

200 zusätzliche Elementarpädagogen werden in Salzburg benötigt. | Foto:  Archiv
3

Karriere
Ohne Matura ans Kolleg für Elementarpädagogik

Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet einen berufsbegleitenden Kompaktlehrgang zur Erlangung der Studienberechtigung an. Diese ermöglicht Interessenten ohne Matura die Ausbildung "Elementarpädagogik" am Kolleg im Pinzgau und Pongau zu Starten. SALZBURG. Wer Interesse am Beruf Elementarpädagogik hat, aber keine Matura nachweisen kann, kann das Kolleg im Pinzgau und Pongau auch über eine Studienberechtigung besuchen. Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet dafür einen eigenen berufsbegleitenden...

Neues berufsbegleitende Kolleg für Elementarpädagoginnen und –Pädagogen wird von der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) angeboten werden. im Bild: Landesrätin Andrea Klambauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Bgm. Johann Warter (Obmann Reginalverband Pinzgau) und Angelika Werner (Direktorin BAfEP Bischofshofen) | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer

Berufsbegleitende Kinderpädagik-Ausbildung
Job und Schule unter einem Hut

In sechs Semestern zum Kindergartenpädagogen mit dem Kolleglehrgang in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Die Möglichkeit berufsbegleitend die Ausbildung zum Kinderpädagogen zu absolvieren, ist in Bischofshofen schon länger gegeben. In Form eines Kollegs steht dieser Bildungsweg im Programm der Bischofshofener Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Neu ist aber, dass man auch in Bruck eine Ausbildungsmöglichkeit vorfindet. In Zusammenarbeit mit der Bischofshofener Schule konnte für den...

Das Resümee der Kinder war eindeutig: „Es war so cool im Wald bei Tom!“ | Foto: Therese Pilz
5

Praxiskindergarten Bischofshofen
Kinder entdeckten den Lebensraum Wald

Zusammen mit dem Waldpädagogen Thomas Maier starteten die Kinder des Praxiskindergartens Bischofshofen ihren abenteuerlichen Ausflug in den Lebensraum Wald. BISCHOFSHOFEN. Die Gruppen 1 und 3 des Praxiskindergarten Bischofshofen entdeckten gemeinsam mit dem Waldpädagogen Thomas Maier von den Österreichischen Bundesforste den Lebensraum Wald. Auf spielerische Weise brachte der Experte den "Neulingen" heimischen Baumarten und die Bewohner des Waldes näher. "Besondere Freude hatten die Kinder mit...

Leonora und Dominik üben sich am Klettergerüst im Kindergarten in Itzling.  | Foto: Lisa Gold
4

Elementarpädagogen
Großer Personalmangel in Salzburgs Kindergärten

Öffentliche und private Träger von Kindergärten und Kleinkindgruppen kämpfen mit Personalmangel. Jetzt sollen der Umstieg für Quereinsteiger erleichtert und die Ausbildungsmöglichkeiten auf breitere Beine gestellt werden.  SALZBURG. Qualifiziertes Personal für Kinderbetreuungseinrichtungen zu finden, gestaltet sich immer mehr als Herausforderung. Es zeichnet sich ein Problem ähnlich dem Personalnotstand in der Pflege ab – betroffen sind sowohl private als auch öffentliche Träger von...

Sieger GOLD BAfEP Bischofshofen.jpg: Lena, Anna-Lorena, Nina, Nicole und Miriam konnten sich beim Wettbewerb den Sieg in der Klasse Gold holen. | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer

Jugendrotkreuz Salzburg
Erste Hilfe Landesbewerb der Salzburger Schulen

Bischofshofens Schüler können mehr als Heftpflaster aufkleben, das bewies das Team der BAfEP beim Landesbewerb des Jugendrotkreuz Salzburg. SALZBURG. Bischofshofens Schüler sind fit in Erster Hilfe. Das zeigte das Team der Bundeslehranstalt für Elementar Pädagogik BAfEP beim Erste Hilfe-Landesbewerb der Salzburger Schulen. Sie dürfen das Bundesland Salzburg beim schulischen Erste Hilfe-Bundesbewerb im Juni in Kärnten vertreten.  Früh zur Ersten Hilfe Ob Druckverband, Herzdruckmassage oder...

Erich Oberhofer aus Saalfelden ist derzeit in der vierten Klasse der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. | Foto: Anita Marchgraber

Boys' Day 2018
Der Hahn im Korb

Im Rahmen des Boys' Day besuchten die Bezirksblätter die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. Dort bekamen wir die Gelegenheit mit dem derzeit einzigen männlichen Schüler zu sprechen. BISCHOFSHOFEN. 313 Schüler sind derzeit an der BAfEP, dies inkludiert auch die Teilnehmer des berufbegleitenden Kolleg. Erich Oberhofer besucht derzeit die vierte Klasse der BAfEP und ist momentan der einzige Schüler. Der Pinzgauer fährt jeden Tag von Saalfelden nach Bischofshofen um diese...

KINDERSACHENBÖRSE der BAfEP (eh. BAKIP)

Mittwoch 14. März, 10:00-15:00 Festsaal der BAfEP, Schwarzstraße 35, 5020 Salzburg Nummernvergabe: kindersachenboersebakip@hotmail.com Wann: 14.03.2018 10:00:00 bis 14.03.2018, 15:00:00 Wo: Festsaal der BAfEP, Schwarzstraße 35, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Das neue Logo wurde im Rahmen des Schulstarts präsentiert. | Foto: Bafep

Neues Schullogo ist Ausdruck für den frischen Wind

Die bisherige Schultypenbezeichnung "Bakip" wird von der Bezeichnung "Bafep" abgelöst. BISCHOFSHOFEN (ap). Neben inhaltlichen Neuerungen – wie die Einführung der neuen Reife- und Diplomprüfung sowie die Überarbeitung und Neugestaltung der Lehrpläne – präsentierte die Bafep Bischofshofen termingerecht zum Beginn des Schuljahres 2017/18 nun auch die sichtbaren Zeichen der Erneuerung. Der Name Bildungsanstalt für Elementarpädagogik verweist darauf, dass künftige Absolventen über die Inhalte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.