Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Foto: pixabay.com
4

Spritpreissparender Fahrstil
Zehn Tipps für spritsparende Mobilität

VerkehrsClubÖsterreich: Mit spritsparendem Fahrstil können sich Niederösterreichs Autofahrer im Schnitt 200 Euro pro Jahr an Spritkosten sparen VCÖ-Tipps: Gleiten statt Rasen, niedrigtourig und vorausschauend fahren NÖ. Spritsparend fahren zahlt sich aus. Im Schnitt 200 Euro pro Jahr ersparen sich Niederösterreichs Autofahrer und Autofahrerinnen, wenn der Verbrauch um nur 1 Liter pro 100 Kilometer reduziert wird, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Durch spritsparenden Fahrstil ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2021 waren mehr Autos und Laster als 2020 unterwegs | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Mehr Autos und Laster auf Autobahnen und Schnellstraßen

VerkehrsClubÖsterreich: Auf Niederösterreichs Autobahnen im Vorjahr mehr Verkehr als 2020 - aber geringere Verkehrsbelastung als vor Covid-19; Verstärkte Maßnahmen nötig, um neue Verkehrslawinen zu verhindern NÖ. Im Vorjahr waren auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen deutlich mehr Lastwagen und Autos unterwegs als im Jahr 2020, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Während aber der Pkw-Verkehr noch deutlich unter den Werten des Vor-Covid-Jahres 2019...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FPÖ-Verkehrssprecher NAbg. Christian Hafenecker, MA und FPÖ NÖ Verkehrssprecher LAbg. Dieter Dorner | Foto: FPÖ
4 3

Freiheitliche fordern Abberufung von Gewessler

FP-Hafenecker/Dorner: ÖVP muss für Abberufung Gewesslers sorgen! Gesetzesbruch kann nur den Rücktritt bedeuten NÖ. „Die Grünen schießen unsere Heimat in die mobilitätstechnische Steinzeit zurück! Was Verkehrsministerin Gewessler mit ihrem „Klimacheck“ des ASFINAG-Bauprogramms aufführt, kann man nur noch als ökomarxistischen Amoklauf bezeichnen. Wie berichtet, wird die S34 in einer kleineren Variante gebaut, Aus für die S1 und Prüfung für S8: "Die Ministerin raubt den Niederösterreichern...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
M. Brandstetter, E. Leonhartsberger, T. Raidl, C. Hermann, J. Günther, J. Rumpl, A. Kasser, D. Gasanova, J. Wagner, W. Krammer. | Foto: Michael Tanzer/Stadtgemeinde Amstetten
2

Kampagne
Ybbstaler Auto-Pendler sollen auf Rudolfsbahn umsteigen

Anrainergemeinden wollen die Vorteile der Bahnstrecke zwischen Amstetten und Waidhofen hervorheben. BEZIRK AMSTETTEN. Ybbstaler Autopendler sollen auf die Rudolfsbahn umsteigen. Die Gemeinden Amstetten, Kematen, Sonntagberg und Waidhofen wollen gemeinsam mit den ÖBB, dem Verkehrsverbund VOR und dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional die Nutzung der Bahnlinie steigern. Das soll nun mit einer neuen Werbekampagne gelingen – unter anderem mit Plakaten entlang der Bundesstraße. Verbesserte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Applaus gab es bei der Eröffnung des letzten Teilstücks der Westbahnstrecke – auch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: ÖBB/Wurst

VCÖ-Analyse: Bahn-Pendler können tausende Euro sparen

Wer mit dem Zug statt mit dem Auto nach Linz pendelt, erspart sich laut Verkehrsclub Österreich bis zu 6.343 Euro. BEZIRK AMSTETTEN. Gravierende Kostenunterschiede zeigt eine aktuelle Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) auf: Wer auf der Strecke Amstetten–St. Pölten mit der Bahn pendelt, erspart sich im Vergleich zum Auto mehrere tausend Euro pro Jahr. Aber auch auf kürzeren Distanzen lässt sich einiges sparen. Bei der Strecke Waidhofen–Amstetten kostet das Pendeln mit der Bahn 775 Euro...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.