Bahn

Beiträge zum Thema Bahn

Foto: ÖBB/Pleschko

Spatenstich
ÖBB starten Ausbau der Strecke Linz - Marchtrenk

Der viergleisige Ausbau der Bahnstrecke zwischen Linz und Wels schreitet voran: Am Montag wurde der Spatenstich für den Bauabschnitt Linz - Marchtrenk gesetzt. HÖRSCHING. Insgesamt rund 110 Millionen Euro von ÖBB, Land, Bund und EU fließen heuer in den Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Linz und Wels. Den offiziellen Spatenstich des Bauabschnittes Linz - Marchtrenk in Hörsching machten die Landesräte Markus Achleitner (Wirtschaft, ÖVP) und Günther Steinkellner (Infrastruktur, FPÖ),...

Um die Arbeiten während der Streckensperre möglichst schnell voranzubringen, wird auch in der Nacht gearbeitet. | Foto: ÖBB/Deopito

ÖBB baut aus
Bauarbeiten an Weststecke sorgen für Einschränkungen

Von 18. bis 28. März ist im Zuge der Bauarbeiten im Bereich der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs die Strecke zwischen Linz und Marchtrenk nur eingeschränkt verfügbar. LINZ-LAND. Dies wird sich auch auf den Fahrplan im Nah- und Fernverkehr auswirken. Reisenden wird im Nahverkehr ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung stehen. Während der Sperre werden etwa die neuen, adaptierten Gleisanlagen in das Bestandsnetz eingebunden. Dabei werden Weichen verlegt und ausgetauscht, Schotter...

Alle Schüler aus Hörsching waren aufgerufen, sich beim Zeichenwettbewerb mit dem Thema "Bahn" auseinanderzusetzen. | Foto: Hörsching
3

Sieger des Zeichenwettbewerbs stehen fest

Der Modelleisenbahnclub Hörsching veranstaltete in den letzten Monaten einen Zeichenwettbewerb, an dem alle Hörschinger Schüler teilnehmen konnten. Aufgabe war es, ein Kunstwerk zum Thema „Bahn“ anzufertigen. Eine fünfköpfige Jury bewertete die zahlreichen Bilder in vier Gruppen (1. Gruppe: 1. und 2. Klassen Volksschule; 2. Gruppe: 3. und 4. Klassen Volksschule; 3. Gruppe: 1. und 2. Klassen Hauptschule; 4. Gruppe: 3. und 4 Klassen Hauptschule). Die jungen Künstler wurden in den Gemeinderatssaal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.