Bahnbrücke

Beiträge zum Thema Bahnbrücke

Foto: JG
2

Bahnbrücke Lastenstraße
Der Umbau hat begeonnen

Der Umbau ist in vollem Gang. Nach der Kriegssprengmittelsuche wurde jetzt mit dem Umbau begonnen. Über das Osterwochenende wird die alte Brücke abgebrochen und eine Behelfsbrücke errichtet.  Und auch am nächsten Wochenende werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Dabei ist die Durchfahrt Lastenstraße gesperrt und auch im Bahnhof Atzgersdorf halten vorübergehend keine S-Bahnen. Bild 1 Abbruch der Stützmauern bach dem nächtlichen Brückenabbruch Gleis 1 und 2 Bild 2 Behelfsbrücke Gleis1 und 2 bereits...

  • Wien
  • Liesing
  • Johann Getele
1 3

Erinnerung an den Orientexpress
Bahnbrücke über die Prater Hauptallee

Einst lag die Brücke auf der Strecke des Orientexpresses von Paris nach Istanbul, der den Abschnitt Wien–Budapest damals über Pressburg auf dem nördlichen, linken Donauufer bewältigte. Heute ist sie eine Brücke der Ostbahn und Nordbahn, Züge fahren hier ausgehend vom Hauptbahnhof in Richtung Laa an der Thaya und Marchegg. Und Fernzüge fahren hier in Richtung Brünn, Prag, Berlin, Krakau und Warschau. Auch die Schnellbahnlinie S80 fährt über diese Brücke.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Millenium Tower und Georg-Danzer-Steg an der Nordwestbahn
11 17 6

Georg-Danzer-Steg an der Nordwestbahn

Der Georg-Danzer-Steg wurde 1991 bis 1993 im Zuge der Verlängerung der U6 nach Floridsdorf in unmittelbarer Parallellage zur Nordbahnbrücke errichtet. 2009 wurde die Brücke nach dem 2007 verstorbenen Musiker Georg Danzer in Georg-Danzer-Steg benannt. Georg Danzer war einer der Künstler, die bei der Festveranstaltung anlässlich "25 Jahre Reichsbrücke" der Instandsetzung der Reichsbrücke 2003 bis 2005 teilgenommen hat. Es ist auch aus dem Grund eine Hommage an den verstorvbenen Künstler, da...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
Die ehemalige Kanalbrücke über die Liesing mit den Geleisen der Aspangbahn in Richtung Kledering (1941). | Foto: Bezirksmuseum 10
1 3

Die Kanalbrücke über den Liesingbach

Schnee von gestern: Ein historischer Rückblick Zwischen Unterlaa und Kledering überspannte ab 1803 ein Aquädukt des Wiener Neustädter Schifffahrtskanals mit drei Bögen den Liesingbach. Der Schifffahrtsbetrieb wurde 1879 offiziell eingestellt. Kanaltransporte fanden jedoch fallweise noch bis zum 1. Weltkrieg statt. Ab 1881 überquerte auch die Aspangbahn den Liesingbach über die Kanalbrücke. Parallel zum Brückentrog für das Kanalwasser waren auf dem Aquädukt die Bahngleise verlegt worden. In den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.