bahnhof st. georgen/gusen

Beiträge zum Thema bahnhof st. georgen/gusen

So etwas nennt sich langer Bahnhofsname: "St. Georgen a. d. Gusen - Luftenberg" ist dagegen mehr als kompakt. | Foto: Eckhart Herbe
3

Bahnhof in "falscher" Gemeinde
Warum Luftenberg noch immer St. Georgen heißt

Einen leicht kuriosen Nachtrag zum Beitrag über den Lift-Konflikt am neurenovierten Bahnhof St. Georgen haben die BezirksRundSchau-Recherchen ergeben. Ein neuer Anlauf, den renovierten Bahnhof nunmehr der korrekten Gemeinde zuzuordnen, scheiterte: Der Doppelname "St. Georgen a. d. Gusen - Luftenberg" ist laut ÖBB nicht darstellbar. Daher ärgern sich die Luftenberger nun weiterhin über eine Station auf ihrem Gebiet, die nach einer anderen Gemeinde benannt ist. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Dass...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die 3. Generation des St. Georgener Bahnhofsgebäudes wurde am 18.8.2022 eröffnet - allerdings wegen der Streckensperre ohne Publikum. | Foto: Eckhart Herbe
25

Umbau abgeschlossen
Neuer Bahnhof St. Georgen: Mehr Komfort , aber künftig unbesetzt

Die ÖBB-Bahnhofsoffensive auf der Summerauerbahn beschert St. Georgen/Gusen einen modernen, kinderwagen- und behindertengerechten Haltepunkt. Fahrkarten gibt es allerdings nur mehr am Automaten oder online. Die gesamte Strecke wird künftig von einem einzigen Fahrdienstleiter zentral gesteuert. Wir stellen den nunmehr jüngsten Bahnhof Österreichs vor, berichten von den Umbauarbeiten und blicken zurück auf 149 Jahre St. Georgener Bahnhofsgeschichte. ST. GEORGEN, LUFTENBERG. Wenn mit Schulbeginn...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Von links: ÖBB-Infrastruktur-Vorstand Franz Bauer, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Luftenbergs Bürgermeisterin Hilde Prandner, in deren Gemeindegebiet der Bahnhof liegt. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
4

Abwinden
Bahnhof St. Georgen an der Gusen wird modernisiert

Die ÖBB wollen den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn attraktiver gestalten. Der Bahnhof St. Georgen/Gusen, der im Luftenberger Ortsteil Abwinden liegt, erhält deshalb eine umfassende Überarbeitung. ÖBB und Land OÖ investieren rund 11,2 Mio. Euro. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2022 geplant. LUFTENBERG. Eine moderne Infrastruktur soll laut ÖBB dazu beitragen, den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn noch attraktiver zu gestalten. Deshalb erhält der Bahnhof St. Georgen/Gusen derzeit eine...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.