Luftenberg an der Donau

Beiträge zum Thema Luftenberg an der Donau

1. Platz Stadtteilentwicklung Perg. Am Foto von links Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Sina Stamenkovski, Maria Tawdrous, Sarah Rebhan, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Georg Neumann (Landesinnung Bau).

 | Foto: Foto Röbl
5

HTL 1 Bau und Design
Bautechnikpreise für Schüler aus dem Bezirk Perg

OÖ Bautechnikpreise verliehen: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieure BEZIRK PERG, LINZ. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Fünf praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Gemeinhardt inmitten einiger Nachwuchssportler. | Foto: Askö Luftenberg

Bezirk Perg
Judo-Trainer aus Luftenberg für Supercoach-Wahl nominiert

MeinBezirk OÖ und Sportland OÖ suchen die beliebtesten Nachwuchstrainerinnen und -trainer. Nominiert für die Supercoach-Wahl im Bezirk Perg ist ein Judo-Betreuer. LUFTENBERG. In der Einreichung heißt es: Andreas Gemeinhardt engagiert sich bei Askö Luftenberg mit außergewöhnlichem Einsatz - insbesondere im Kindertraining. Mit viel Kreativität entwickelt er regelmäßig neue Übungen und Spiele, die den Unterricht spannend und abwechslungsreich machen. Seine Arbeitszeiten richtet er flexibel so ein,...

  • Perg
  • Michael Köck
(Zu)Viel Verkehr, schlecht geleitet und gefährlich für alle Beteiligten - die Kreuzung in Pulgarn ist am Limit. | Foto: Eckhart Herbe
4

Vier Monate Baustelle
Vielbefahrene Kreuzung in Pulgarn wird umgebaut

Voraussichtlich ab 5. Mai 2025 starten beim Eisenbahnübergang in Pulgarn mehrmonatige Bauarbeiten an der unmittelbar dort liegenden Kreuzung der Pleschinger Landesstraße L569 mit der Anbindung zur B3 und der Zufahrt in den Ort Pulgarn. Auch wenn hauptsächlich dieser Steyregger Ortsteil direkt betroffen ist und  die Kreuzung befahrbar bleibt, ist mit einigen wesentlichen Behinderungen des Verkehrs zu rechen. PULGARN, LUFTENBERG, ST. GEORGEN/G. Es war eine Frage der Zeit, bis der stetig...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Am Foto von links nach rechts Vizebürgermeister Patrick Kurz, Anita Pleiner, Wirtschaftsförderungsvereins-Obmann Gerhard Kaltenbrunner und Thomas Pleiner.
 | Foto: Patrick Hofer
2

Gewerberoas
Luftenberger Betriebe öffnen am 26. April ihre Türen

Nach der Premiere der Gewerberoas im Vorjahr in Langenstein ist es heuer am Samstag, 26. April, in Luftenberg so weit. LUFTENBERG. Der Wirtschaftsförderungsverein 4222 als Organisator und die 13 teilnehmenden Betriebe bitten von 9 bis 17 Uhr zum "Tag der offenen Tür". Zusätzlich beteiligt sich auch die Gemeinde, bis 12 Uhr können das Veranstaltungszentrum Forum Luftenberg und der Bauhof besichtigt werden. An dem Tag kann ein Blick hinter die Kulissen der Firmen geworfen werden. Es warten...

  • Perg
  • Michael Köck
Engagierte Idealisten, wie hier die Krötenretter Doris Ackerl-Enzinger und Franz Rohrer, sind im Einsatz, um die die Todesgefahr für Ihre Schützlinge bei der Laichwanderung zu reduzieren. | Foto: Eckhart Herbe
29

Amphibienzaun rettet bedrohte Frösche und Kröten
Großes Herz für kleine Hüpfer

Mit den ersten warmen Frühlingstagen  beginnt in den Wiesen und Wäldern wieder das große Hüpfen und Krabbeln. Ein Vielzahl von Amphibien und Reptilien erwacht, und jene, die Wasser zur Eiablage brauchen, machen sich binnen weniger Tage in Scharen auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Tausende Kröten, Frösche und andere Amphibien werden dabei jährlich binnen weniger Wochen auf Straßen, die diese Wanderrouten durchqueren, überfahren. Mit Amphibienzäunen retten engagierte Naturschützer einen guten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Reidlbacher
2

Bildervortrag
Zu Fuß durch die USA am Pacific Crest Trail

Der Kulturausschuss der Gemeinde Langenstein lädt am Freitag, 14. März, um 19 Uhr zu einem Bildervortrag im Gemeindeamt. LANGENSTEIN. Martin Reidlbacher aus Luftenberg berichtet in Langenstein von seiner monatelangen Tour zu Fuß durch den Westen der USA. Der Pacific Crest (National Scenic) Trail ist ein amerikanischer Weitwanderweg, der von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze führt. Die Strecke verläuft durch die Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington und umfasst 4.265...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gerettete Erdkröte | Foto: Heidi Kurz
2

Zaun-Aufbau in Luftenberg
Ehrenamtliche Amphibienschützer gesucht

Der Naturschutzbund lädt am Sonntag, 9. März, um 9.30 Uhr zum Aufbau eines Amphibienschutzzaunes im Luftenberger Ortsteil Forst ein. LUFTENBERG. In Forst, Gemeinde Luftenberg, wird am Sonntag, 9. März, von 9.30 bis 12 Uhr ein Amphibienschutzzaun aufgebaut. Der Naturschutzbund sucht dafür noch ehrenamtliche Helfer. Treffpunkt: Forst 2, 4225 Luftenberg. Ausrüstung: Schutzweste (Arbeit am Straßenrand), Arbeitshandschuhe und Kleidung, die schmutzig werden darf. Bei Schlechtwetter wird der Termin...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Barbara Schinko-Tubikanec (Diakoniewerk), Künstlerin Gertraud Gruber, Gerhard Eder (Matten Eder) bei der Übergabe der neuen Kunst-Tassen. | Foto: Eder Matten
2

Matten Eder & Diakonie
"Viele Menschen sehen meine Kunst beim Kaffeetrinken"

Kunstvolle Kooperation: Eder Matten präsentiert exklusive Kaffeetassen mit Motiven aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks. LUFTENBERG, GALLNEUKIRCHEN. "Kunst trifft Tasse:" Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen Eder Matten seine Tradition fort und präsentiert eine exklusive Tassen-Kollektion mit kreativen Designs. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet Firmenchef Gerhard Eder mit der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks in Gallneukirchen zusammen, um talentierten Künstlerinnen und Künstlern...

  • Perg
  • Michael Köck
Judokas: Natalie Kehrer erhielt den Kultur-, Sozial- und Sportförderpreis, Herbert Dansachmüller das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Luftenberg. | Foto: Marktgemeinde Luftenberg
8

Ehrenzeichen & Preise
Zwei außergewöhnliche Luftenberger geehrt

Die Gemeinde Luftenberg verlieh zwei Goldene Ehrenzeichen sowie den Kultur-, Sozial- und Sportförderpreis. LUFTENBERG. Am 30. Jänner wurde Herbert Dansachmüller und Walter Nöbauer das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Luftenberg verliehen. Die Ehrung fand im feierlichen Rahmen im Forum Luftenberg statt. Bürgermeisterin Hilde Prandner würdigte in ihrer Laudatio zwei herausragende Persönlichkeiten des Vereinslebens. Herbert Dansachmüller und Walter Nöbauer prägten über Jahrzehnte hinweg mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Marktgemeinde Luftenberg
3

Digitale Kompetenz
Luftenberg bietet "Digital Überall"-Workshops an

Die Gemeinde Luftenberg bietet kostenlose Workshops an, um ihren Bürgern den Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. LUFTENBERG. Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter – und Luftenberg setzt ein starkes Zeichen für digitale Bildung. Die Gemeinde bietet die kostenlose Workshop-Reihe "Digital Überall" an, um ihren Bürgern den sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Ende Jänner fand der erste Workshop mit dem Titel „Sicher unterwegs im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Notarztteam und die Rettungskräfte brachten den 15-Jährigen ins Krankenhaus, wo er jedoch aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Steyregg
15-jähriger Mopedlenker tödlich verunglückt

Bei einem Verkehrsunfall am Abend des 30. Jänner 2025 wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer in ein Feld geschleudert. Der Jugendliche erlag später seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. LUFTENBERG, STEYREGG. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine junge Mofalenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung am 30. Jänner 2025, gegen 19:30 Uhr, auf der Pleschinger Landesstraße von Luftenberg kommend Richtung Steyregg. Auf dem Sozius befand sich ihre Schwester. Vor den Mädchen war ein 15-Jähriger aus dem...

Der neue Trainer Philip Auer (rechts) mit Co-Trainer  Patrick Wahlmüller. | Foto: Facebook Askö Luftenberg

Askö Luftenberg
Alte Bekannte nehmen auf der Trainerbank Platz

Philip Auer ist neuer Trainer von Askö Luftenberg, das in der 1. Klasse Nordost spielt.  LUFTENBERG. Simon Aigner hatte Askö Luftenberg in der Vorsaison als Trainer zum Vizemeistertitel in der 2. Nordost und zum Aufstieg in die 1. Klasse geführt. In der Winterpause wechselte der Erfolgscoach zu SPG St. Marienkirchen/Wallern 1b in die Bezirksliga Süd. Die Luftenberger haben nun mit Philip Auer ihren neuen Coach präsentiert - für ihn ist es ein Comeback als Trainer des Teams. "Wunschkandidat"...

  • Perg
  • Michael Köck
Marc Pircher sorgte im Forum Luftenberg für Top-Stimmung. | Foto: Roswitha Göttinger
24

Volles Haus
Bekannter Musiker stimmte auf Weihnachten ein

Marc Pircher war am vergangenen Samstag (14. Dezember) für den guten Zweck im Forum Luftenberg zu Gast und sorgte für Top-Stimmung unter den vielen Besuchern. LUFTENBERG. Gekommen war der bekannte Volksmusiker aus dem Zillertal auf Einladung des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling". Das Motto des Abends lautete "Von 7 Sünden bis Weihnachten". Neben seinen großen Partyhits hatte Marc Pircher auch besinnliche Lieder mitgebracht. Durch den Abend führte Eddie Kroll. Dieser informierte im Vorfeld...

  • Perg
  • Michael Köck
Tröstend: Warme Lichter als Symbol liebevoller Verbundenheit zu ihren Sternenkindern leuchten nun für Eltern am St. Georgener Friedhof. | Foto: Eckhart Herbe
9

Gedenkort in St. Georgen gesegnet
Erstrahlt, verloschen, unvergessen: Sternenkinder

Als Sternenkinder werden während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder unmittelbar danach verstorbene Babys liebevoll bezeichnet. Viele unserer gewohnten Trauerrituale greifen in dieser Situation kaum. Betroffene Frauen, Paare und Familien bleiben oft mit ihrem Schmerz und unausgesprochenen Gefühlen alleine, weil ein Grab oder selbst nur ein Bild des Kindes vielfach nicht vorhanden sind. Am St. Georgener Friedhof gibt es nun einen einfühlsam gestalteten Platz für genau diese Menschen.   ST....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
14

Frontalcrash
Schwerer Verkehrsunfall auf B3 in Luftenberg

Am Sonntagabend, 1. Dezember, ereignete sich auf der B3 in Luftenberg ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge mit insgesamt sechs Insassen kollidierten frontal, die beiden Lenker dürften schwer verletzt sein. LUFTENBERG. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde eines der Fahrzeuge über die Leitschiene geschleudert und kam schwer beschädigt in einem angrenzenden Waldstück auf der Seite zum Liegen. Die Feuerwehren Luftenberg und Langenstein befreiten den Lenker aus dem völlig deformierten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Arbeitskreis Fairtrade-Gemeinde Luftenberg

Besonderer Verkaufsstand
Faire Weihnachten am Luftenberger Adventmarkt

Fairtrade-Stand im Zuge des Adventmarkts am 7. Dezember LUFTENBERG. Gerecht produzierte Geschenke, Christbaumschmuck, Kaffee, Schokolade und andere Lebensmittel aus dem globalen Süden wird der Arbeitskreis Fairtrade-Gemeinde unter der Leitung von Andrea Renoldner-Burianek beim Luftenberger Adventmarkt am Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 20 Uhr im Forum Luftenberg in Statzing anbieten. Der Arbeitskreis bietet bei seinem Verkaufsstand auch Fairtrade-Schokolade zur Verkostung an, um auf den Tag...

  • Perg
  • Michael Köck
Marc Pircher, der Volksmusiker aus dem Zillertal, ist im Dezember im Forum Luftenberg zu Gast. | Foto: simon+kim
2

Für guten Zweck
Marc Pircher kommt zu Weihnachtsgala nach Luftenberg

Auf Weihnachten einstimmen, Stimmungs-Musik hören und etwas für den guten Zweck tun: Der Verein "Schilling für Shilling" bittet am Samstag, 14. Dezember, zur Veranstaltung "Weihnachten mit Marc Pircher". LUFTENBERG, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Der bekannte Sänger wird bei der Weihnachtsgala ab 17 Uhr im Forum Luftenberg auftreten. Das Motto lautet: "Von 7 Sünden bis Weihnachten". Mit seinem Riesenhit "Sieben Sünden" feiert der Künstler heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. Er versteht es aber auch,...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Hauser verbrachte auch heuer zwei Monate in Ecuador, um bei der Kakao-Ernte dabei zu sein und sich persönlich von den Notwendigkeiten vor Ort zu überzeugen.  | Foto: Josef Hauser
4

Hochwertige Schokolade
Luftenberger hilft Kleinbauern in Ecuador

Der Luftenberger Josef Hauser unterstützt im Zuge des Hilfsprojekts "Schilling für Shilling" Klein-Landwirte aus Ecuador beim Absatz ihrer hochwertigen Schokolade. LUFTENBERG, ECUADOR. Die neue Ernte ist bereits unterwegs nach Österreich. Durch die Unterstützung des Vereins "Schilling für Shilling" kann die Infrastruktur der Sammelstellen ausgebaut werden. Im Vorjahr wurden dank der Mithilfe von Vertriebspartnern im Handel in Österreich 12.000 Tafeln Schokolade verkauft.  Nach alten Rezepten...

  • Perg
  • Michael Köck
Klasse traditioneller Langbogen: Christian Schauer (Mitte) ist  Weltmeister, Robert Engel (rechts) holte Bronze.
 | Foto: Askö Luftenberg
6

Treffsicher
Luftenberger Bogenschützen eroberten Weltmeistertitel

Claudia Lichtl und Christian Schauer holten bei 3D-Weltmeisterschaft Gold - außerdem gab es für die Luftenberger vier weitere Medaillen. LUFTENBERG. Mehr als 900 Sportler kämpften Anfang September in Kärnten bei der 3D Archery Championships 2024 in Moosburg von HDH-IAA, einem der drei Weltverbände, um die Medaillen. Beim 3D-Bogenschießen wird auf lebensechte Tier-Attrappen geschossen. Äußerst erfolgreich verlief die Weltmeisterschaft in Kärnten für die Bogenschützen von Askö Luftenberg. 2 x...

  • Perg
  • Michael Köck
Johannes Huemer mit Bezirksparteiobfrau Nationalrats-Abgeordneter Rosa Ecker. | Foto: FPÖ OÖ

Johannes Huemer
FPÖ Luftenberg bestätigt Ortsparteiobmann

Am Ortsparteitag der FPÖ Luftenberg wurde der amtierende Vorsitzende, Gemeinderat Johannes Huemer, einstimmig in seinem Amt bestätigt. LUFTENBERG. Die Ortsgruppe Luftenberg zeigt sich zufrieden mit ihrer Entwicklung in den vergangenen Jahren. Neben der Gewinnung neuer Mitglieder wurde mit dem Sommerwiesenfest in Abwinden eine beliebte Veranstaltung etabliert. "Mit dem Arbeitskreis ‚Junge Gemeinde‘, der die Jugend im Ort mit Politik, Vereinen und Institutionen an einen Tisch bringt, konnten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Die Grünen Luftenberg
2

Luftenberg
Grüne laden zum Sommerkino für Kinder und Erwachsene

Das traditionelle Sommerkino der Luftenberger Grünen im "Forum" in Statzing verschönt am Freitag, 30. August, mit zwei gleichermaßen niveauvollen als auch erheiternden Filmen den Sommer. LUFTENBERG. Um 16 Uhr vermittelt „Checker Tobi“ auf seiner abenteuerlichen „Reise zu den fliegenden Flüssen“ Kindern und Erwachsenen in einem liebevoll gestalteten Doku-Spielfilm, dass saubere Luft, ausreichend Wasser und eine gesunde Natur die wichtigsten Schätze dieser Erde sind. Um 20.15 Uhr steht „Glück auf...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Zufrieden in St. Georgen, alarmiert in Engerwitzdorf und Katsdorf: Auch heuer zeigt die Qualität der Gusen Licht und Schatten für Wassertesterin Renate de Kruijff und ihre Kollegen. | Foto: Eckhart Herbe
4

Donau, Gusen und Riederbach
Wassertest: Leichte Verbesserung, aber weiter Keim-Hotspots

In Österreich wird die Wasserqualität von Seen und Flüssen abseits offizieller Badestellen nicht erhoben. Seit 2021 untersuchen daher die Grünen der Bezirke Perg, Freistadt und Urfahr Umgebung jährlich die Gusen, den Riederbach und die Donau auf ihre Eignung als Badegewässer. Die Auswertung der diesjährigen Proben zeigen einen qualitativ leichten Aufwärtstrend, bestätigen aber das Sorgenkind aller bisherigen Tests: Die hohen Keimzahlen an der mittleren Gusen. PERG, FREISTADT, URFAHR/UMGEBUNG....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Finalspiele finden am 18. August ab 9 Uhr beim Schloss Steyregg statt.  | Foto: Helmut Pöll/ASKÖ Luftenberg Bogensport
2

3D-Bogenschießen
Beim Schloss Steyregg geht es um die Staatsmeistertitel

ASKÖ Luftenberg veranstaltet von 15. bis 18. August die österreichischen Staatsmeisterschaften im World Archery 3D-Bogenschießen. STEYREGG, LUFTENBERG. Die Grunddurchgänge werden auf dem Vereinsgelände in Lachstatt ausgetragen und das Finale findet am Sonntag, 18. August, beim Schloss Steyregg statt. Zuschauer sind besonders am Finaltag gerne gesehen - auch für die Verpflegung ist da gesorgt: Die Spitzen des 3D-Bogensports aus ganz Österreich wird sich ab 9 Uhr messen. In den...

  • Perg
  • Michael Köck
Gesunde Gemeinde Luftenberg | Foto: Land OÖ/Krenn
3

Bewegungsaktionen
Preise für Gesunde Gemeinden Allerheiligen & Luftenberg

Die Gesunden Gemeinden Allerheiligen und Luftenberg gewannen Sonderpreise in Höhe von je 300 Euro für innovative Bewegungsprojekte. ALLERHEILIGEN, LUFTENBERG. Das Land Oberösterreich legt 2024 in den Gesunden Gemeinden mit „gesund bewegt.bewegt gesund“ den Jahresschwerpunkt auf Bewegung. Im Aktionsmonat Mai fanden unter dem Motto „Mach dich fit – mach mit!“ in vielen Gesunden Gemeinden des Landes Bewegungsaktionen statt. Alle eingereichten und erfolgreich umgesetzten Bewegungsaktionen wurden...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.