Bank Austria

Beiträge zum Thema Bank Austria

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Kauder

Bundesländer-Ranking
Oberösterreich mit stärkstem Wirtschaftswachstum

Oberösterreich liegt in einer Bundesländer-Bewertung und -Prognose der Bank Austria an erster Stelle. OÖ. Laut den Ökonomen der Bank Austria ist Oberösterreich mit +6,3 Prozent im vergangenen Jahr 2021 klar führend unter den österreichischen Bundesländern – vor Kärnten mit +5,8 %, Niederösterreich mit +5,3 % und der Steiermark mit +5,2 %. Österreichweit betrug das Wirtschaftswachstum 2021 +4,8 %. Mit fünf Prozent weist Oberösterreich im Übrigen auch die bundesweit niedrigste Arbeitslosenrate...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Archivbild von Anfang März 2020
v.l.: Linecker, Enhuber, Vilsecker, Hochradl, Renzl | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Mechatroniker siegen bei österreichweitem Businessplanwettbewerb

Die Absolventen der Abteilung Mechatronik, Philipp Enhuber, Michael Hochradl, Daniel Linecker und Philipp Renzl erzielten mit ihrem Projekt „R.O.L.E.“ und dem damit einhergehenden Businessplan beim 14. österreichischen Bank-Austria-Businessplan-Wettbewerb den hervorragenden ersten Platz und sind für die Youth Start Europameisterschaft zugelassen. Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Wirtschaft& Recht“ gestalteten die vier Mechatroniker mit Unterstützung von Ing. Mag. Franz Vilsecker einen...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Der Sozialpreis wird bereits zum elften Mal von der Bank Austria vergeben. | Foto: belchonock/panthermedia

Sozialpreis 2020
90.000 Euro für soziales Engagement

Zum elften Mal vergibt die Bank Austria den Sozialpreis an soziale Initiativen und und Organisationen in Oberösterreich. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis einschließlich 20. Mai 2020. Pro Bundesland werden 10.000 Euro an drei Siegerprojekte vergeben: Der erste Platz erhält 6.000 Euro, der zweite Platz 3.000 Euro und der dritte Platz 1.000 Euro. Insgesamt wurde die Fördersumme auf 90.000 Euro erhöht. Hartmut Staltner, Landesdirektor Firmenkunden der UniCredit Bank Austria in...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Paraplü-Leiterin Brigitte Egartner und Projektkoordinatorin Carmen Faderl mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Vertretern der Bank Austria | Foto: Bank Austria
1

Zweiter Platz beim Bank Austria Sozialpreis

STEYR. Anfang Dezember fand die Preisübergabe des Bank Austria Sozialpreises statt. Paraplü und die Caritas-Fach- und Forschungsstelle erreichten mit dem Audio Projekt "Ankommen in Oberösterreich" den zweiten Platz. "Wir bedanken und bei allen, die beim Projekt mitgewirkt haben sowie bei jenen, die für uns gevotet haben!", freut sich Projektkoordinatorin Carmen Faderl. Mit dem Preisgeld von 2000 EUR sollen weitere Hörinformationen produziert werden. Alle Infos zum Projekt inklusive der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler mit ihren Projektbetreuerinnen | Foto: Tessa Kutsam
5

HAK/HAS Ried zeigt wirtschaftliche Bestleistungen

Auch dieses Jahr war die HAK/HAS Ried beim Businessplan-Wettbewerb der Bank Austria und der Wirtschaftskammer OÖ wieder äußerst erfolgreich. Vier von insgesamt acht Auszeichnungen gingen an die HAK/HAS Ried. Bei diesem Wettbewerb können Projektgruppen aller mittleren und höheren berufsbildenden Schulen einen Businessplan für ihre Geschäftsidee einreichen. Die eingereichten Pläne werden von einer unabhängigen Fachjury (Bank Austria, tech2b und WKO OÖ) nach festgelegten Kriterien wie z. B....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: CAP.

Neuer Sponsor für Talenteförderprogramm

Mit der Bank Austria hat das Talenteförderprogramm "CAP." einen Unterstützer aus der Finanzwelt gewonnen. „CAP. bietet den Jugendlichen eine immense Chance, zusätzlich zu ihrer AHS-Ausbildung auch ein technisches Handwerk zu erlernen. Gerade Oberösterreich braucht durch seine Industrie eine Vielzahl an Technikern“, sagt Hartmut Staltner, Landesdirektor der Bank Austria. Eingefädelt wurde das Sponsoring durch Rainer Wasmeyer, Kundenbetreuer und nebenberuflich für "CAP." tätig. Die Bank...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Gruppe BagGstage bei der Siegerehrung
3

HAK Ried erreicht beim OÖ Businessplanwettbewerb 3 von 6 Platzierungen

Beim diesjährigen Businessplanwettbewerb der Bank Austria und der Wirtschaftskammer OÖ konnte die HAK Ried ihre Stärke in der kaufmännischen Ausbildung beweisen! In den beiden Kategorien "Ideenwettbewerb" und "Bester Businessplan" mit mehr als 60 Einreichungen wurden drei Projektgruppen der HAK Ried von der fachkundigen Jury ausgezeichnet. In der Kategorie "Ideenwettbewerb" ging der erste Platz an die Projektgruppe "Prime Motion OG". Die Schülerinnen und Schüler Angermayr Simone, Grasl Luca,...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Mitte: Aichinger Johanna, 3BK
2

Hak Ried beim Business Masters Bundesfinale in Wien

HAK Ried: Sechs Schülerinnen konnten sich bei der Landesmeisterschaft für das Bundesfinale des Spiels Business Masters qualifiziert. Der Wettbewerb fand im Bank Austria Zentrum an der alten Donau in Wien statt. Trotz großer Verspätung, leider hatte der Zug bei der Anreise einen Defekt, konnte sich das Team der HAK Ried gut behaupten. Aichinger Johanna konnte den hervorragenden 13. Platz von 150 Teilnehmern im Senior Wettbewerb erreichen. Bei der Teamwertung erreichte das Team der HAK Ried den...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

B & B Bank und Buch - eine Kooperation von Bank Austria und der Bibliothek im Dominikanerhaus

Bücher der Bibliothek im Dominikanerhaus stehen zum Lesegenuss für Sie im Foyer der Bank Austria Filiale am Stadtplatz Steyr, bereit! B & B Das ist ein Bankbuch. Meine Freunde und ich stehen hier und warten darauf, entdeckt zu werden. Und dabei haben wir noch viele Freunde in der Bibliothek im Dominikanerhaus ganz in der Nähe: Kinderbücher, Hörbücher, Romane, Comics, Filme, Sachbücher, Spiele. Die kann man alle ausleihen und erleben (und die "Zinsen" sind extrem niedrig!) Wo: Bibliothek im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christa Öhlinger
MMag. Deschberger, die erfolgreiche Businessplangruppe und MMag. Wiesinger | Foto: Rebhandl (HAK Traun)

Gemeinschaftsprojekt HAK/HTL auch in Oberösterreich prämiert

Ried: HORUS – Das Gemeinschaftsprojekt der HAK und HTL Ried ist auch in Oberösterreich auf Erfolgskurs. Am 21. Mai wurden in der Wirtschaftskammer Oberösterreich in Linz die Preise des Bank Austria Business Plan Wettbewerbs übergeben. Die Projektgruppe Horus gewann von 30 eingereichten Projekten den zweiten Preis in der Kategorie „bestes Unternehmenskonzept“. Das Projekt wurde auch an der FH Kärnten als österreichweites Siegerprojekt in der Sparte Technik ausgezeichnet. Wir gratulieren den...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Wirtschafts- und Währungspolitik einfach erklärt

Aus der Vortragsserie des österreichischen Gesellschaft- und Wirtschaftsmuseum wurde am 27. Februar den Schülern der HAK Ried das Thema "Wirtschafts- und Währungspolitk" näher gebracht. Experten als Vortragende und anschauliche Präsentationsmittel garantierten auch heuer wieder einen interessanten Einblick in die Zusammenhänge der Wirtschaft. Bereits im Vorjahr wurde ein Vortrag mit Unterstützung von Bank Austria Ried organisiert, welcher von den Schülern sehr gut angenommen wurde. Wo: HAK...

  • Ried
  • Marianne Hofmanninger
Von links nach rechts: Hartmut Staltner (Landesdirektor Bank Austria Firmenkunden), Sonja Farkas (Geschäftsführerin Kinderschutzzentrum WIGWAM), Ewald Staltner (Vorstandsvorsitzender Kinderschutzzentrum WIGWAM), Karl Mader (Landesdirektor Bank Austria Private Banking), 
Ingrid Weixlberger (Stadträtin Steyr), Rosemarie Kerencic (Vertriebsleiterin Bank Austria Region Privatkunden Österreich Nord). | Foto: Bank Austria
2

Bank Austria verlieh erstmals Sozialpreis

Zur Verleihung des ersten „Bank Austria Sozialpreises Oberösterreich 2013“ lud gestern die Bank Austria OÖ ins Brucknerhaus. Landesdirektor Hartmut Staltner (Bank Austria) begrüßte circa 300 Gäste, darunter auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landtagspräsident Adalbert Cramer, die Steyrer Stadträtin Ingrid Weixlberger, Johannes Paul Eichinger (Superintendentialkurator Evangelische Kirche OÖ), Claudia Hahn (Gemeinderätin Linz), sowie Caritasdirektor Franz Kehrer. Strahlender Gewinner des...

  • Enns
  • Oliver Koch
Von links: Anrej Serkov, Guntram Zauner, Wieland Nordmeyer (Tango de Salón), Alexander Seiler, Fritz Karl, Josef Lammer (SOS-Kinderdorf), Peter Gillmayr und Roland Wiesinger (Tango de Salón) | Foto: Bank Austria

Charity-Lesung der Bank Austria

Ende September lud die Bank Austria Landesdirektion OÖ gemeinsam mit SOS-Kinderdorf OÖ zu einer Charity-Lesung in die Räumlichkeiten der Bank Austria am Hauptlatz ein. Fritz Karl, gebürtiger Gmundner und bekannt als Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, las humoristische Texte von Luis Fernando Verissimo und H.C.Artmann zum Thema „Du hörst mir ja doch nie zu …“. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung vom Quintett „Tango de Salón“. Rund 120 Gäste, darunter Josef Lammer, Geschäftsleiter...

  • Linz
  • Nina Meißl
v.l.: Peter Feigl, Erich Schenk, Bank Austria Landesdirektor Alexander Seiler, Heinz Pöttinger, Gabriele Schenk, Landesdirektor-Stv. Günter Gruber (Bank Austria), Peter Landl, Gerhard Burgholzer, GC Luftenberg-Präsident Hans-Peter Wiesinger. | Foto: Bank Austria/Lackinger

GolfCup für den guten Zweck

Bei tollem Golfwetter fand letzten Freitag der beliebte Bank Austria GolfCup am Linzer GC Luftenberg statt – mittlerweile ein traditioneller Fixpunkt am Turnierkalender. Abgesehen von der sportlichen Herausforderung standen bei den rund 80 Kunden und Gästen der Bank natürlich auch Geselligkeit und Kommunikation am Programm, das Umfeld des wunderschönen Clubs bot beste Voraussetzungen dafür. Auch sonst fehlte es an nichts: bereits beim Empfang wurden die Gäste im Hapag Lloyd-„Airstream“ mit...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bank-Austria-Boss Willibald Cernko übergibt den Preis an die Protagonisten des Mühlfestivals. | Foto: Bank Austria

Bank-Austria-Kunstpreis für "kult - Das neue Mühlfestival"

FREISTADT, WIEN. Die Initiative "kult - Das neue Mühlfestival" hat den renommierten Bank-Austria-Kunstpreis 2012 in der Kategorie „Regional“ gewonnen und darf sich über 35.000 Euro freuen. Der Bank-Austria-Kunstpreis ist der am höchsten dotierte Kulturpreis in Österreich, er wird einmal jährlich an die beste österreichische Kulturinitiative verliehen, die überzeugende Impulse für regionales Kulturleben gibt. Das von Ulf Dückelmann, Susanna Bihari und Hans Christian Merten 2011 gegründete...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Albert Wagner | Foto: Foto: das

Regionalbanken sind keine Täter, sondern eher Opfer

VKB-Bank-Chef distanziert sich klar von spekulativen Bankgeschäften Für VKB-Bank-Chef Albert Wagner stand und steht das klassische Bankengeschäft für die reale Wirtschaft im Vordergrund. Er spricht über die Krise als Systemthema, Volatilitäten an den Börsen und darüber, warum sich nachhaltiges Wirtschaften auszahlt. BezirksRundschau: Nach den ganzen Turbulenzen der jüngsten Zeit: Wann glauben Sie, dass Euro- pa wieder zur Ruhe kommt? Albert Wagner: Ich glaube, das wird einige Jahre dauern. Man...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.