Banken in Salzburg

Beiträge zum Thema Banken in Salzburg

Die Mitarbeiter genossen das Jubiläumsfest im Gwandhaus in Morzg.  | Foto: Siegrid Cain
19

"Familienfest"
Zürcher Kantonalbank lud zum Jubiläum ins Gwandhaus

Die Zürcher Kantonalbank Österreich feierte am ihr zehntes Jubiläum. Im Salzburger Gwandhaus in Morzg lud die Privatbank zum Fest für die Mitarbeiter.  SALZBURG. Es war die erste größere Veranstaltung des Bankhauses nach dem Lockdown: Die Mitarbeiter der Standorte Salzburg und Wien kamen - jeweils mit tagesaktuellen negativen Testergebnissen - zusammen, um auf das zehnjährige Jubiläum anzustoßen.  Eigene Schokolade kreiert Der Bieranstich und das Anschneiden der Geburtstagstorte blieben...

Der Generaldirektor der Hypo Salzburg, Helmut Praniess.  | Foto: Hypo Salzburg/Kolarik

24 Standorte in Salzburg
Hypo setzt auf Digitalisierung und Regionalisierung

In den vergangenen Monaten hat sich der Trend zum kontaktlosen Bezahlen deutlich verstärkt. Bei der Hypo Salzburg will man die digitalen Zahlungsverkehrsinstrumente weiter ausbauen. SALZBURG. Die Hypo Salzburg hat im Jahr 2020 ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in Höhe von 7,8 Millionen Euro erzielt. Damit liege man deutlich über dem Vorjahr, wie der Generaldirektor der Hypo Salzburg, Helmut Praniess, berichtet. "Aufgrund der Coronapandemie wurden in der Bilanz vorsichtshalber...

Generaldirektor der Hypo Salzburg, Helmut Praniess
1

VIDEO - Hypo Salzburg will den Marktanteil verdoppeln

Die Hypo blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr und will sich weiter als Regionalbank positionieren. SALZBURG (lg). Die Hypo Salzburg kündigte bei der Präsentation ihrer Bilanz an, ihren Marktanteil verdoppeln zu wollen. Dieser liegt derzeit bei knapp zehn Prozent und soll langfristig auf 20 Prozent erhöht werden. "Das wird nicht in den nächsten drei Jahren passieren, aber es muss unser langfristiger Anspruch sein", erklärt Generaldirektor Helmut Praniess. Gelingen soll dies vor allem durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.