Barbara Aichinger

Beiträge zum Thema Barbara Aichinger

Ein Mitarbeiter von Paul Green arbeitet an einem Zwischenschritt. | Foto: Rosa Besler
9

Schuhproduktion
Ein Schuh entsteht, dabei zählt jeder Handgriff

Bis ein Schuh sitzt und die passende Form gefunden hat, durchläuft dieser einen Entstehungsprozess. MATTSEE. Nahe Salzburg existiert seit 1988 das Schuhunternehmen, welches heute unter dem Namen "Paul Green" bekannt ist. Das Unternehmen setzt von Anfang an auf kurze Lieferwege und arbeitet daher mit Lieferanten aus Italien, Österreich, Deutschland, Türkei und Portugal & Kroatien zusammen. "Das Leder für unsere Schuhe ist ein Abfallprodukt der Fleischindustrie und daher nachhaltig in der...

Foto: Elisabet Haberfellner
Video

Winterdorf Michaelnbach
Punschstand und Nikolaus im schönsten Ambiente

Am Sonntag, dem 3. Dezember, fand zum zweiten Mal der erfolgreiche ÖVP-Punschstand unter der Koordination von Vizebürgermeister Patrick Hamedinger statt. Diesmal sorgte das winterlich-weihnachtliche Ambiente im Gastgarten des Hofwirts Michaelnbach für eine tolle Stimmung. Der Bratwürstelsonntag wurde mit köstlichen Gourmetfein-Bratwürstl begangen und natürlich durften Punsch und Glühmost, wie immer perfekt zubereitet von ÖVP-Obfrau Magdalena Stockinger, nicht fehlen. Bei viel Schnee und den...

Foto: oevpklub

Kultur und Demokratie
Michaelnbacher Reisegruppe zu Gast in Wien

Mehr als 30 Michaelnbacher:innen hatten am 22. November die einzigartige Gelegenheit, Kultur und Demokratie in der Bundeshauptstadt Wien hautnah zu erleben. Perfekt organisiert wurde die Exkursion von der neu gewählten ÖVP-Obfrau Magdalena Stockinger, unterstützt von Vizebürgermeister Patrick Hamedinger und ÖVP-Fraktionsobfrau Barbara Aichinger. Auch Bürgermeister Martin Dammayr tauschte seinen Amtssessel gegen einen Sitz im Bus, um den Stephansdom und das Parlament zu besichtigen. Bei einem...

Foto: ÖVP Michaelnbach/ Michael Humer
1

Parteitag ÖVP Michaelnbach
Weißwurstfrühschoppen mit Neuwahlen

Im Oktober fand der Parteitag der ÖVP Michaelnbach im Rahmen eines Weißwurst-Frühschoppens im Gasthaus Schörgendorfer unter dem Motto "Gemeinsam für Michaelnbach" statt. Margit Obermayr präsentierte Meilensteine der letzten Jahre und bedankte sich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern und Obleute. Als Ehrengast konnte der Präsident des OÖ Landtages, Max Hiegelsberger, gewonnen werden, der in einer inspirierenden Rede die Bedeutung der ländlichen Strukturen und deren politisches Engagement...

Arbeiten am und im Dorf.labor: Bürgermeister Martin Dammayr, Maria Hamann, Barbara Aichinger, David Wagner, Lisi Haberfellner, Moritz Wohltan und Magdalena Stockinger. | Foto: Dorf.labor
1

Vorzeigeprojekt in Michaelnbach
Dorf.labor bringt Leben in die "Alte Tischlerei"

Gemeinschaft leben in Michaelnbach: Das Dorf.labor will die "Alte Tischlerei" zu einem Treffpunkt für die Region machen. MICHAELNBACH. "Ein Ort, wo man gemütlich zusammen kommt, arbeiten kann und Akzente am Land gesetzt werden. Ein Treffpunkt für die Nachbarschaft und die Region." So beschreibt Maria Hamann, Initiatorin des Dorf.labors in Michaelnbach, die Vision hinter dem Projekt. Unter dem Dach der "Alten Tischlerei" finden bereits eine bäuerliche Nahwärmeerzeugung sowie die FoodCoop...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.