BARBARA KARLICH

Beiträge zum Thema BARBARA KARLICH

0:34

Für einander bestimmt
Leibnitzer Weihnachtsmann ist frisch verliebt

Weihnachtsmann Christian Comel aus Kaindorf an der Sulm, auch als Wunderheiler bekannt,  verteilt erstmals mit seiner Weihnachtsfrau Geschenke am Hauptplatz in Leibnitz.  LEIBNITZ. Weihnachten steht vor der Tür. Und Christian Comel aus Kaindorf an der Sulm hat sein größtes Geschenk in diesem Jahr schon bekommen. Dabei führte der Zufall Regie geführt, oder es war tatsächlich Bestimmung. Der Wunderheiler war dieses Mal zu Gast in der Barbara Karlich-Show zum Thema "Der sechste Sinn". "Ich habe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze" 2023. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1 5

9 Plätze – 9 Schätze
Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest

Am 26. Oktober 2023 heißt es im ORF-2-Hauptabend zum zehnten Mal „9 Plätze – 9 Schätze“. Ab Dienstag, 26. September 2023, startet die Vorstellung der drei nominierten steirischen Orte: das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden. STEIERMARK/PIBER/ST. KATHREIN A. OFFENEGG/STRADEN. Ein ORF-Erfolgsformat feiert am Nationalfeiertag sein großes Jubiläum – bereits zum zehnten Mal suchen Armin Assinger und Barbara Karlich traditionell am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Karl Lenz und Johann Schleich waren als Experten in Sachen "altes Wissen" gefragt.  | Foto: ORF
4

Südoststeirische TV-Talkstars
Lenz und Schleich verzaubern Karlich mit "altem Wissen"

Das regionale Wissen über Handwerk, Mundart etc. ist auch bei Barbara Karlich gefragt.  SÜDOSTSTEIERMARK/WIEN. Wer kennt sie nicht: "Die Barbara Karlich Show". Auch viele Südoststeirer waren ja schon als Talk-Gäste vor Ort. So auch jetzt wieder beim Thema "Altes Wissen neu entdeckt". Eingeladen wurden die beiden heimischen Regionsexperten Karl Lenz und Johann Schleich .  Barbara Karlich informierte sich in der Show unter anderem bei den beiden Südoststeirern über die Bedeutung des "Steirischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Ebner
1

Krautwaschl tauscht mit Tegetthoff

Am 25. Februar wird die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl zu Gast bei der Barbara-Karlich-Show sein. Passend zum Thema "Weniger ist mehr: Die Lust auf Verzicht" spricht die Gratwein-Straßenglerin über ihre Erfahrungen, wie ein Alltag ohne Plastikmüll funktioniert. Bei der Aufzeichnung in Wien traf Krautwaschl auf den Märchenerzähler Folke Tegetthoff. Bei dieser Gelegenheit nutzten die beiden die Chance für einen Büchertausch. Tegetthoffs „Wie man in 3 Sekunden glücklich wird“ und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Manfred Hausegger ist Teilnehmer in der Barbara Karlich-Show | Foto: ORF
2

In ORF2
"Hausi" am Donnerstag bei Barbara Karlich

Am Donnerstag, dem 7. November, wird der Senior-Chef von "Hausis" Antiquitätenmuseum in Stallhofen, Manfred Hausegger ab 16 Uhr bei der Barbara Karlich Show in ORF 2 zu sehen sein. Zum Thema "Schilling, Schundheft, Schreibmaschine - früher war alles besser" hat Hausegger bestimmt einiges zu sagen. Außerdem ist die Sendung in der ORF TV-Thek eine Woche lang zum Nachschauen zu sehen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gut gemacht: Jetzt können die Winzer der Weingärten Hochgrail mit Bgm. Stephan Oswald anstoßen auf ihren zweitschönsten Platz in ganz Österreich - und das natürlich mit einem Glaserl Schilcher von den steilen Rieden Hochgrail! | Foto: Veronik
3 2

„9 Plätze - 9 Schätze“
Weingärten Hochgrail sind zweitschönster Platz in Österreich

Die Weingärten Hochgrail sind bei der ORF-Sendung „9 Plätze - 9 Schätze“ am Nationalfeiertag zum zweitschönsten Platz in ganz Österreich gekürt worden. ST. STEFAN OB STAINZ/ÖSTERREICH. War es das flotte Tänzchen von Bgm. Stephan Oswald mit Moderatorin Barbara Karlich zu den Klängen vom "Schilcherland-Echo" oder/und vor allem die Einmaligkeit dieses ganz besonderen Ortes in unserem herrlichen Bezirk Deutschlandsberg: Die Weingärten Hochgrail in St. Stefan ob Stainz sind nicht nur der schönste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sie machen sich bereit für das Finale zu "9 Plätze - 9 Schätze": Stephan Hiden, Christian Klug, Wolfgang Klug, Patrick Niggas, Bgm. Stephan Oswald und Johann Schriebl. | Foto: susanne.veronik
2 10

Programmtipp am Nationalfeiertag
Voten für die Weingärten Hochgrail bei "9 Plätze - 9 Schätze"

Die Weingärten Hochgrail gehen am 26. Oktober bei "9 Plätze - 9 Schätze" ins Rennen". Wir haben uns dort umgesehen, wo andere Urlaub machen und die Protagonisten dieser Aktion zu den weiteren Plänen bis zum großen Tag X befragt, nämlich die fünf Winzer der steilsten Weinhänge hoch über St. Stefan ob Stainz mit ihrem Bürgermeister. ST. STEFAN OB STAINZ/HOCHGRAIL. Schon die Anfahrt zu den Weingärten Hochgrail ist berauschend schön: Steil hinauf windet sich die Straße zwischen alten Bauernhäusern,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Weingärten Hochgrail gehen für die Steiermark bei "9 Plätze - 9 Schätze" am 26. Oktober auf ORF 2 ins Rennen. | Foto: Veronik
2 2 7

"9 Plätze - 9 Schätze"
Weingärten Hochgrail sind im Rennen für "9 Plätze - 9 Schätze"

Jetzt ist es fix: Die Weingärten Hochgrail hoch über St. Stefan ob Stainz werden bei der Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" für die Steiermark um den schönsten Platz Österreichs rittern. Am 26. Oktober ist es soweit! ST. STEFAN OB STAINZ. "Das war mein Ziel: Bei Barbara Karlich unsere Weingärten von Hochgrail bei "9 Plätze 9 Schätze" zu vertreten", freut sich Stephan Oswald, Bürgermeister von St. Stefan ob Stainz über die Nominierung der Weingärten Hochgrail als schönster Ort der Steiermark. Somit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

Gleinstätter Senioren zu Gast bei Barbara Karlich

Die Gleinstätter Senioren sind unlängst mit einem Bus ins ORF Zentrum nach Wien zur Aufzeichnung der Barbara Karlich-Show gefahren. Die Südsteirer durften gleich bei drei Aufzeichnungen dabei sein. Sie hatten die Gelegenheit, live dabei zu sein, wenn die beliebte Talkmasterin ihre Gäste interviewt und durften dem Team hinter der Kamera bei der Arbeit beobachten. Für die Senioren war es ein spannendes und unvergessliches Erlebnis. Obmann Franz Kremser überreichte Barbara Karlich als Gastgeschenk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das weststeirische Dorf Rassach ist bei "9 Plätze - 9 Schätze" auf ORF 2 vertreten. | Foto: ORF/Regine Schöttl
1

Wird Rassach Österreichs schönster Platz?

Das weststeirische Straßendorf vertritt die Steiermark bei "9 Plätze - 9 Schätze". "9 Plätze - 9 Schätze" heißt es am Donnerstag, dem 26. Oktober wieder in ORF 2, wenn um 20.15 Uhr aus den neun Bundesländern Österreichs schönster Ort gekürt wird. Für die Steiermark geht heuer das weststeirische Dorf Rassach ins Rennen. Die ehemalige Gemeinde, seit 2015 Teil der Marktgemeinde Stainz, setzte sich in der steirischen Vorauswahl per Telefonvoting gegen Dampfzug Murtalbahn und den Ödensee durch. In...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alleine Garteln macht Antonia Hirmke zwar Spaß. Die Zukunft stellt sich die Seniorin aber doch anders vor.

Antonia Hirmke gibt den Traum vom Bauernhof nicht auf

MURECK. Wie die WOCHE berichtet hat, sucht die 77-jährige Antonia Hirmke aus Mureck einerseits nach einem Bauernhof und andererseits Mitbewohner, die ihn mit ihr gemeinsam bewirtschaften. Noch ist laut der rüstigen Seniorin "alles beim Alten". Das Interesse von Vermietern bzw. potenziellen Mitbewohnern ist allerdings enorm. Rund 100 Telefonnummern hat Antonia Hirmke schon gesammelt. Außerdem kam es u.a. in Kirchbach und Bad Gleichenberg zu Treffen mit Interessenten. Auf noch mehr Anrufe hofft...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Volles Haus beim Treffen in Zerlach. Antonia Hirmke mit Gabriela Waltl und Felix Niegelhell.
1 2

Die Senioren-WG nimmt langsam Form an

77-Jährige aus Mureck begeisterte mit Idee einer Senioren-WG am Bauernhof Österreich. Wie die WOCHE berichtet hat, sucht die 77-jährige Antonia Hirmke einen Bauernhof und vor allem Mitbewohner, die ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft teilen. Seit dem letzten Besuch in ihrer Wohnung in Mureck hat sich viel getan. Die engagierte Suche der gebürtigen Südtirolerin hat gefruchtet. Voller Elan sitzt sie mit potenziellen Vermietern und WG-Kollegen am ehemaligen Gemeindeamt in Zerlach zusammen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Deutschlandsberger bei der Barbara Karlich-Show. | Foto: Alfred Ninaus

Deutschlandsberg zu Besuch bei Babara Karlich Show!

Anlässlich zum internationalen Frauentag am 8. März wurde das Thema „Frauen haben es so gut wie noch nie: Was wollt ihr noch?“ aufgezeichnet. Bei diesem Thema ging es speziell darum, ob es Frauen heute leichter haben als in früheren Zeiten. Besonders aufgezeigt wurde, dass Männer früher so viel verdienten, dass sie eine Familie erhalten konnten. Doch es wurde vergessen, den Frauen für die Kindererziehung und Haushaltsführung zumindest die Jahre für die Pension anzurechnen. Heute gehen Frauen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK
3

Deutschlandsberger wieder als Gäste bei Barbara Karlich

Nachdem der beliebteste Bademeister der Steiermark Josef "Peppi" Lorenz bei der Babara Karlich Show war hat sich jetzt auch Trafikant Hans Pommer entschlossen an der Show als Kandidat zu dem Thema: „Trennung ja- Scheidung nein“ teilzunehmen. Natürlich war auch dieses mal wieder eine Gruppe Deutschlandsberger bei den Aufzeichnungen im Juni dabei. Maria Peer löste ihren Geburtstagsgutschein für einen Besuch bei der Barbara Karlich Show und war überglücklich gemeinsam mit Barbara Karlich ein Foto...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.