Barbara Unterkofler

Beiträge zum Thema Barbara Unterkofler

Die Boulderwand und die Calisthenics-Anlage soll die Salzburger zur Bewegung motivieren.  | Foto: Lisa Gold
9

Neugestaltung
Volksgarten soll ein Park für alle Salzburger werden

Nach seiner Umgestaltung soll der Volksgarten möglichst viele Interessen der Bevölkerung vereinen.  SALZBURG. Mit einem großen Fest am 30. April (ab 11 Uhr, bei Schlechtwetter findet das Fest am 7. Mai statt) soll der neue Volksgarten gemeinsam mit der Bevölkerung "offiziell" eingeweiht werden. Sport, Kultur, Natur Neben Führungen durch das umgestaltete Areal mit dem Gartenamts-Leiter Christian Stadler, verschiedenen Workshops, einer Dialogtour zur "Bewegten Stadt", Beachvolleyball, Yoga und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburger Stadtpolitik vor dem Wimmelbild.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Illustration
Die Stadt Salzburg ist jetzt auf "Wimmelbild" zu sehen

Der Illustrator Clemens Birsak hat ein Wimmelbild von der Stadt Salzburg gestaltet. Zu sehen sind über 300 menschliche Figuren und 18 Tiere. SALZBURG. In den letzten Monaten war der Salzburger Künstler Clemens Birsak stets mit Papier und Druckbleistift an den unterschiedlichsten Plätzen in der Stadt Salzburg anzutreffen. "Ich habe im Lehener Park, im Volksgarten, an der Salzach und an vielen anderen Orten gezeichnet. Die ganze Stadt war sozusagen mein Arbeitsplatz", erzählt der 28-Jährige, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wollen die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in der ganzen Stadt ausbauen: Sportwissenschaftler Michael Mayrhofer, Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Vizebürgermeister Bernhard Auinger.  | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
Aktion 3

Motivieren
Die ganze Stadt soll zum Sport- und Bewegungspark werden

Mit dem Projekt "Bewegte Stadt" sollen Sport- und Bewegungsangebote in allen Stadtteilen erweitert werden. SALZBURG. Bei den Salzburgern stehen sportliche Betätigungen hoch im Kurs – das geht auch aus einer Umfrage des Instituts für Grundlagenforschung hervor, das im Frühjahr im Auftrag der Stadt 700 Salzburger zu ihrem Sport- und Bewegungsverhalten befragte. 51 Prozent der Befragten betreiben mehrmals pro Woche Sport, weitere 22 Prozent sogar täglich und neun Prozent einmal pro Woche....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner und die neue ÖVP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler. | Foto: Neumayr
7

Stadtregierung steht
Ressorts für die künftige Stadtregierung zwischen ÖVP, SPÖ und Bürgerliste sind verteilt

Nach vier Verhandlungsrunden steht seit Dienstag Nachmittag die neue Stadtregierung. Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) wird für den Verkehrsbereich zuständig sein - Martina Berthold (Bürgerliste) übernimmt das Bauressort. SALZBURG. Seit dem frühen Nachmittag sind die Verhandlungen über die künftige Stadtregierung und damit die Ressortverteilung abgeschlossen.  Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) übernimmt Finanzen und Magistratsdirektion (exklusive Beauftragtencenter). Hinzu kommen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) | Foto: Neumayr
4

Die Stadtregierung auf dem Prüfstand

VIDEO - Im Sommer hat das Stadtblatt alle sechs Bgm.-Kandidaten porträtiert. Jetzt rufen wird in Erinnerung wer die Herrschaften sind, die uns regieren wollen. SALZBURG (lin). Sicher ist gar nichts, aber zwei Favoriten zeichen sich deutlich ab. Da ist einmal Bernhard Auinger. Der Sozialdemokrat will in Heinz Schadens Fußstapfen treten. Dafür muss er zuerst aus dessen Schatten heraus. Wie? "Ich bin 20 Jahre jünger als Schaden, ich bin alles andere als ein Patriarch, moderner, ich bin ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Salzburg wählt am 26. November einen neuen Bürgermeister.
Video 11

Wer soll Salzburgs neuer Bürgermeister werden?

Alle sechs Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters – der vorrübergehend amtsführende Bürgermeister Harald Preuner, Stadtrat Johann Padutsch, Stadträtin Barbara Unterkofler, SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger, FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl und SALZ-Gemeinderat Christoph Ferch – kommen in "Bezirksblätter nachgefragt zu Wort. In der TV-Sendung erklären die Kandidaten, wie sie Herausforderungen und Probleme im Bereich Verkehr und Mobilität sowie den Zugang zu leistbarem Wohnen in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die sechs Kandidaten: Bernhard Auinger, Christoph Ferch, Harald Preuner, Barbara Unterkofler, Andreas Reindl, Johann Padutsch. | Foto: BB
3 2

Alle sechs Salzburger Bürgermeisterkandidaten in Bezirksblätter-TV-Runde

"Bezirksblätter nachgefragt" zur Bürgermeisterwahl läuft ab 9. November im Programm von RTS Am 26. November wählen die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt einen neuen Bürgermeister – oder eine neue Bürgermeisterin. Eine Kandidatin und fünf Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge des am 20. September zurückgetretenen Bürgermeisters Heinz Schaden: Barbara Unterkofler (NEOS), Vizebgm. Harald Preuner (ÖVP) – der vorübergehend die Amtsgeschäfte führt –, SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
SPÖ-Kandidat Bernhard Auinger beim Wahlkampfauftakt mit Michael Wanner, Walter Steidl und Anja Hagenauer.
4

Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg: In der Stichwahl holt Bernhard Auinger auf

Bürgermeisterwahl bringt Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harald Preuner und Bernhard Auinger. Am 26. November steht in der Stadt Salzburg die Bürgermeisterwahl an. Dass dabei einer der sechs Kandidaten – ÖVP-Vizebgm. Harald Preuner, SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger, Bürgerlisten-Stadtrat Johann Padutsch, FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl, NEOS-Stadträtin Barbara Unterkofler und SALZ-Kandidat Christoph Ferch – auf mehr als 50 Prozent der Stimmen kommt, ist unwahrscheinlich. Damit ist es so gut wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Bernhard Auinger (SPÖ)
6

Für die SPÖ geht es um die Nummer eins

Wie sich Stadtregierung und Ressortverteilung mit der Bürgermeisterwahl verändern könnte. Die Zusammensetzung der Stadtregierung basiert auf dem Gemeinderatswahlergebnis von 2014 und verändert sich mit der Bürgermeister-Neuwahl nicht. Das bedeutet: Der SPÖ stehen weiterhin zwei Regierungssitze zu, ÖVP, Bürgerliste und NEOS jeweils einer – unabhängig davon, wer neuer Bürgermeister wird. Angenommen SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger macht das Rennen, dann übernimmt er das Bürgermeisteramt und sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
100 Prozent Zustimmung für Bürgermeisterkandidat Bernhard Auinger gab es bei der SPÖ-Bezirksparteikonferenz am Samstag. | Foto: SPÖ/Müseler
2

Wer von Bernhard Auingers Kandidatur als Bürgermeister-Spitzenkandidat profitiert

100 Prozent der Delegierten wählten Bernhard Auinger am Samstag zum SPÖ-Bürgermeisterkandidaten. „Dieses Ergebnis ist für mich ein absoluter Vertrauensvorschuss, den ich mit vollem Einsatz zurückgeben möchte“, so Auinger. Damit spricht er den Salzburgern aus der Seele – denn das Vertrauen der Wähler muss er sich erst noch erarbeiten. Viele Unentschlossene In der aktuellen Stadtblatt-Politbarometer-Umfrage des Grazer Meinungsforschungsinstituts GMK kommt der amtierende SPÖ-Bürgermeister Heinz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Stadtblatt-Politbarometer. | Foto: Grafik: BB, Fotos: Neumayr
2 5

Für die SPÖ steht viel auf dem Spiel

Heinz Schaden ist (noch) der Garant für politischen Erfolg in der Landeshauptstadt Die Salzburger haben das Gefühl, dass in der Stadtregierung nicht recht viel weitergeht – alleine Bgm. Heinz Schaden (SPÖ) trauen sie zu, etwas weiterzubringen – siehe Grafik. Fast alle anderen Regierungsmitglieder schneiden in dieser Frage überwiegend negativ ab. Einzige Ausnahme: Vizebgm. Anja Hagenauer (SPÖ). Sie kann immerhin die Hälfte jener Salzburger, die sie ausreichend gut kennen, um ihre politische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

Kein Ende in der Bad-Debatte

Stadträtin Barbara Unterkofler (Neos) will aus dem Projekt aussteigen SALZBURG (lg). Die Debatte rund um das geplante Paracelsus-Hallenbad in der Stadt Salzburg geht in die nächste Runde: Nun will Bau-Stadträtin Barbara Unterkofler (Neos) aus dem Gesamtprojekt aussteigen. Der Grund: Das neue Siegerprojekt sei mit mindestens 73 Millionen Euro zu teuer und es käme zu einer Kostenexplosion. Politisch ins Abseits Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) sieht hingegen keinen Grund für den Ausstieg. Sein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.