Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Versorgung mit Bargeld gesichert: Bgm. Wolfgang Kocevar testet den neuen Bankomat in Unterwaltersdorf | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Versorgung mit Bargeld
Unterwaltersdorf hat wieder einen Bankomat

Nur Bares ist Wahres - für viele Menschen gilt das noch immer. Doch die Bankomaten und damit die Möglichkeit, 24/7 Geld abzuheben, werden in ganz Niederösterreich weniger. In Unterwaltersdorf wurde der Geldautomat gestern wieder in Betrieb genommen. Das freut nicht nur die Politik, sondern vor allem die Bürgerinnen und Bürger. UNTERWALTERSDORF. Bargeld abheben, aber wie - wenn die Geldautomaten verschwinden? Auch im Ortsteil Unterwaltersdorf wurde der Bankomat, wie derzeit in vielen NÖ...

SPÖ Bezirksvorsitzender: Andreas Kollross. | Foto: SPÖ
3

Bargeld
Andreas Kollross fordert für jede Gemeinde einen Bankomaten

Etwa 100 Gemeinden sind in Niederösterreich bereits von Bargeldversorgung abgeschnitten - im Bezirk Baden betrifft es die Gemeinden Furth an der Tristing, Heiligenkreuz, Hernstein und Klausen Leopoldsdorf. SPÖ fordert Grundversorgung mit Bargeld. BEZIRK BADEN. Die Ausdünnung des ländlichen Raums ist allgegenwärtig, meint SP-Bezirksvorsitzender Abg.z.NR Bgm. Andreas Kollross „Das zeigt sich niederösterreichweit schon seit längerem beispielsweise bei der Schließung von Polizeistellen, der Post,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bargeldbezahlungen – auch über 10.000 Euro – sollen weiterhin möglich sein, so der Handel. | Foto: pixabay.com
2

Umfrage in NÖ
Handelsbetriebe sprechen sich für Bargeld aus

NÖ. Das Ergebnis einer Befragung unter 1.000 niederösterreichischen Handelsbetrieben spricht eine deutliche Sprache: 95 Prozent sind gegen das 10.000 Euro-Limit bei Bargeldzahlungen, das die Europäische Union im Kampf gegen Geldwäsche anstrebt. NÖ. „Ware gegen Geld ist die ureigenste Form der Geschäftsabwicklung. Praktikabel, klar, sicher und nachvollziehbar“, erklärt Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, und ergänzt: „Zug-um-Zug-Geschäfte haben in...

Helga Krismer: Bargeldlimit von 10.000 Euro ist Maßnahme gegen die Korruption in Österreich | Foto: Die Grünen NÖ

NÖ Landtag
Grüne begrüßt EU-Vorgabe gegen Geldwäsche

Helga Krismer: Bargeldlimit von 10.000 Euro ist Maßnahme gegen die Korruption in Österreich NÖ. Die Europäische Union will härter gegen Geldwäsche vorgehen. Wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilt, ist ein Bargeldlimit von 10.000 Euro vorgesehen - ähnliche Limits existieren bereits in mehreren EU-Mitgliedstaaten. Die Grüne Landessprecherin Helga Krismer begrüßt dieses Ansinnen: „Wir Grüne NÖ stehen im Gegensatz zur ÖVP NÖ zu dieser EU-Vorgabe, dass eine Höchstgrenze für Bargeld-Zahlungen mit...

4 3 2

Laudamotion
Fluglinie soll große Bargeldmengen transportiert haben

Laudamotion Fluglinie soll große Bargeldmengen transportiert haben Laut Medienberichten berichten ehemalige Laudamotion-Mitarbeiter von fragwürdigen Geldtransporten. Laudamotion-Flugbegleiter sollen in roten Taschen große Mengen an Bargeld transportiert haben müssen. Ryanair streitet die Vorwürfe ab. Üblicherweise würden Bargeldeinnahmen von Flügen in einen Tresor kommen und dann von einer Geldtransportfirma abgeholt. Bei Laudamotion sei das Geld allerdings in roten Taschen - sogenannten...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Polizei/Kriminalpolizei holt niemals Bargeld oder Wertgegenstände von Privatpersonen zur "Sicherung" ab! Das Landeskriminalamt Niederösterreich rät deshalb zur Vorsicht: Beenden Sie das Gespräch und erstatten Sie sofort Anzeige bei der nächsten Polizeiinspektion oder unter der Notrufnummer 133! | Foto: LPD NÖ
1

Betrüger am Telefon!
Achtung vor falschen Polizisten

Seit geraumer Zeit erhalten zahlreiche Personen in ganz Niederösterreich Anrufe mit einer am Display sichtbaren und vorgetäuschten Telefonnummer (059133300), wobei sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgeben. Im Bereich St. Pölten erhielten am 12. Mai 2020 mehrere Personen von der vermeintlichen Nummer 059133300 Anrufe und es meldete sich eine männliche Person, die sich sowohl namentlich als auch als Polizist vorstellte. Bei den Telefonaten wurde von den männlichen Personen angegeben, dass in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Innenministerium und Wirtschaftskammer versprechen:
Geldgeschäfte für Senioren bleiben sicher

Polizei und Wirtschaftskammer geben Sicherheitstipps für Seniorinnen und Senioren angesichts auch der bevorstehenden Pensionsauszahlungen. Viele holen sich ja ihr Geld nach wie vor direkt von der Bank oder Post ab. Das Innenministerium und die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) veröffentlichen aus aktuellem Anlass Tipps für Seniorinnen und Senioren für den richtigen Umgang mit Geldgeschäften. Diese Verhaltensregeln und Tipps sollen den älteren Menschen vor allem rund um die Auszahlung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Bargeld mit gestohlener Bankomatkarte behoben

Wer kennt diesen Mann? EBREICHSDORF/STOCKERAU. Ein bislang unbekannter Täter stahl am 2. Februar 2017 einer Frau in einem Lebensmittelgeschäft in Unterzögersdorf die im Einkaufswagen abgelegte Handtasche samt der darin befindlichen Geldbörse. Mit den dabei erbeuteten Bankomat- bzw. Kreditkarten hob der Täter bei einem Bankomat in Stockerau Bargeld vom Konto der Geschädigten ab. Derselbe Täter stahl am 9. Februar 2017 in einem Lebensmittelgeschäft in Ebreichsdorf die Geldbörse einer Kundin und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.