Barmherzige Schwestern

Beiträge zum Thema Barmherzige Schwestern

Die Barmherzigen Schwestern von Zams haben mit Jahresbeginn die Kindertagesstätte in Reutte an die Kommune übertragen. Die Tagesbetreuung mit Krippe und Hort ist bestens aufgebaut und etabliert und wird künftig von der öffentlichen Hand verantwortet. | Foto: Mutterhaus der Barmh. Schwestern Zams
3

Barmherzige Schwestern Zams
Orden übergibt Josefsheim an die Marktgemeinde Reutte

Die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern von Zams hat mit 1. Jänner 2023 die Kindertagesstätte in Reutte an die Kommune übertragen. Seit 1856 wirkten die Schwestern in Reutte in unterschiedlichen Bereichen und übernahmen viele Aufgaben im Dienste der Menschen. Die Tagesbetreuung mit Krippe und Hort ist bestens aufgebaut und etabliert und wird künftig von der öffentlichen Hand verantwortet. ZAMS, REUTTE. Es liegt im Interesse des Ordens, dass die Kinderbetreuung auch in Zukunft wie gewohnt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Josefsheim in Reutte ist eine wichtige Kinderbetreuungssstätte. | Foto: Reichel

Klosterschwestern gehen
Hiobsbotschaft rund um das Josefsheim Reutte

Zuerst die Franziskaner, jetzt die Barmherzigen Schwestern: Reutte muss sich einmal mehr mit dem Rückzug kirchlicher Vertreter auseinandersetzen. REUTTE. Das "Josefsheim" im Reuttener Obermarkt ist eine wichtige Kinderbetreuungseinrichtung. Seit Jahrzehnten wissen Eltern ihre Kinder hier gut versorgt. Das Haus gehört der Kirche, genauer gesagt den Barmherzigen Schwestern. Deren Anzahl ist aber klein geworden. Geleitet wird das Josefsheim aktuell von Sr. Reingard Messner. Die Leitung von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Besonders intensiv beschäftigt sich Heidemarie Sprenger mit Tiermotiven und Landschaftsimpressionen. | Foto: Birgit Sprenger-Eisenmann
4

Galerie Kronburg
Heidemarie Sprenger zeigt „Buntes Leben – Bunte Welt“

Das Jahresprogramm der Galerie auf der Kronburg beschließt Heidemarie Sprenger. Sie präsentiert ihre vorwiegend von der Natur inspirierte Malerei. Die Ausstellung wird am Sonntag, 23. Oktober, um 16 Uhr eröffnet und von der Bläsergruppe der Musikkapelle Berwang umrahmt. Zu sehen ist „Buntes Leben – Bunte Welt“ bis 30. November täglich von 9 bis 19 Uhr. ZAMS, KRONBURG. Heidemarie Sprenger beschäftigt sich seit frühester Jugend mit der Malerei. Der Zugang entstand aus ihrem Interesse an Kunst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Seit 25 Jahren leitet Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler (links) als Generaloberin den Orden der Barmherzigen Schwestern von Zams, der unternehmerisch im medizinischen, pflegerischen sozialen sowie Bildungsbereich große Arbeit leistet. Gemeinsam mit Generalvikarin Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad (re.) werden die Aufgaben rund um 1.750 MitarbeiterInnen in Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Südtirol und Peru bewältigt.
15

Barmherzige Schwestern Zams
Starkes Netzwerk der Menschlichkeit mit 1.750 MitarbeiterInnen

Mit dem Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist der Orden der Barmherzigen Schwestern in der Öffentlichkeit stark präsent. Dass die Gemeinschaft mit Stammsitz im Mutterhaus Zams somit der größte Arbeitgeber mit kirchlichem Hintergrund in Tirol ist, erschließt sich erst in der Gesamtbetrachtung. Über 1.750 MitarbeiterInnen von Vorarlberg bis Kärnten, von Südtirol bis Peru werden beschäftigt. ZAMS. Die Verwaltungszentrale der Barmherzigen Schwestern, die offiziell seit 1825 als Orden bestehen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schüler kommen vor allem aus den Bezirken Landeck, Imst, Reutte und aus Vorarlberg. | Foto: ORG Zams

Gedanken
ORG Zams veranstaltet virtuellen Tag der offenen Tür

ZAMS. Im Oberstufenrealgymnasium Zams (ORG Zams) findet am Freitag, den 14. Jänner 2022 von 14 bis 17 Uhr ein Informationsnachmittag in digitaler Form statt. Da es aufgrund der Coronapandemie nicht möglich ist, die Schule im Einzugsgebiet direkt aufzusuchen, stellt sich das Oberstufenrealgymnasium der Barmherzigen Schwestern in Zams heuer online vor. Am Freitag, den 14. Jänner 2022 führt die Schule in ihre Ausbildungsschwerpunkte – „Musik Aktiv" und „Medizinisch Sozial" – ein. Ausgehend von der...

  • Tirol
  • David Zennebe

Hoagratstube in Breitenwang

BREITENWANG. Die Vinzenzgemeinschaft Breitenwang lädt am Donnerstag, den 22. September 2016 um 14 Uhr zum Hoagart im Pfarrstadel. Mag. Dr. Richard Lipp spricht zum Thema "Die Barmherzigen Schwestern im Außerfern". Im Anschluss gibt es wie immer Kaffee und Kuchen. Wann: 22.09.2016 14:00:00 Wo: Pfarrstadel, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.