Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Kornelia Götzinger vor dem Amtshaus Alsergrund: hier wird Barrierefreiheit groß geschrieben
3

bz-Test: So barrierefrei ist unser Alsergrund

Rollstuhlfahrerin Kornelia Götzinger testete die wichtigsten Stellen im 9. Bezirk. Fazit: Alles bestens! ALSERGRUND. Das erste Testobjekt war das Magistratische Bezirksamt in der Wilhelm-Exner-Gasse. Hier ist Barrierefreiheit echt Programm: Schon beim breiten Eingang, der sich automatisch öffnet, sind in einem übersichtlichen Leitsystem sämtliche Dienststellen und wo sie zu finden sind beschrieben, daneben gleich ein moderner, gut bedienbarer Lift. Freundlich der Empfang auf der ersten Ebene....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Aktivistin Kornelia Götzinger setzt sich für behindertengerechtes Bauen im öffentlichen Raum ein.
6

bz-Test in Hietzing: Gute Noten für Barrierefreiheit

Behindertenaktivistin Kornelia Götzinger überprüft gemeinsam mit der bz Hietzing auf Hindernisse HIETZING. Die bz war im 13. Bezirk unterwegs, um die Rollstuhltauglichkeit zu prüfen. Rampe verbessert Situation "Seit das Bezirksamt am Hietzinger Kai eine Rampe für Rollstühle und elektrische Eingangstüren installiert hat, ist es auch für behinderte Menschen einfach zugänglich", erzählt Kornelia Götzinger. Der Aufzug im Gebäude bietet genügend Platz für eine Person im Rollstuhl. Einzig die Lage...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
Kornelia Götzinger vor dem Amtshaus in der Karmelitergasse. Die Glastüre am Eingang öffnet automatisch.
1 13

Barrierefreiheit in der Leopoldstadt

Die bz nahm gemeinsam mit Rollstuhlfahrerin Kornelia Götzinger die Barrierefreiheit im Bezirk unter die Lupe. Magistratisches Bezirksamt: Verbesserungswürdig Das historische Amtshaus in der Karmelitergasse 9 ist durch eine automatische Glastüre barrierefrei zu betreten. Gleich danach gibt es einen modernen Treppenlift, der mit Euro-Key problemlos von Rollstuhlfahrern in Betrieb genommen werden kann. Wenn man keinen Schlüssel hat oder Probleme mit der Technik: Der freundliche Portier hilft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kornelia Götzinger findet das Liesinger Amtshaus "voll in Ordnung" in punkto Barrierefreiheit.

Das Liesinger Amtshaus ist bei Barrierefreiheit top!

Die bz nahm gemeinsam mit Rollstuhlfahrerin Kornelia Götzinger den Bezirk unter die Lupe. LIESING. Was ist für eine Rollstuhlfahrerin im Amtshaus besonders wichtig? „Wichtig ist, dass ich überall hinkomme, es keine Hindernisse gibt und alles gut ausgeschildert ist“, erklärt sie. Vorzeige-Amtshaus Die gute Nachricht vorweg: Abgesehen von kleinen Schönheitsfehlern ist das Amtshaus vorbildlich! „Es ist das beste Bezirksamt, in dem ich in Wien bislang war. Bei manchen anderen ist es hingegen...

  • Wien
  • Liesing
  • Christian Bunke
In der U6-Station Währinger Straße gibt es an beiden Seiten der Station direkte, barrierefreie Zugänge zu den Liften.
3

Barrierefreiheit: Mit dem Rollstuhl in Währing unterwegs.

Wie es ist mit dem Rollstuhl im Währinger Alltag unterwegs zu sein, testete die bz mit Rollstuhlfahrerin Kornelia Götzinger. In den letzten Jahren ist in Hernals viel im Bereich Barrierefreiheit geschehen, um es Personen mit Gehhilfen Rollstühlen und Kinderwägen leichter zu machen. Kornelia Götzinger ist Mitautorin des "Buch der Begriffe", eines Wörterbuchs zu Behinderung und Integration. Sie ist seit ihrer Geburt auf den Rollstuhl angewiesen. Mit der bz hat sie jetzt wichtige Einrichtungen im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kornelia Götzinger vor dem Amtshaus am Elterleinplatz: Hier gibt es keinen Hinweis auf den barrierefreien Eingang
4

Die bz testet: Wie barrierefrei ist Hernals?

Gemeinsam mit Rollstuhlfahrerin Kornelia Götzinger wurde die Situation zur Barrierefreiheit im Bezirk unter die Lupe genommensa. HERNALS. In den letzten Jahren ist in Hernals viel im Bereich Barrierefreiheit geschehen, um es Personen mit Gehhilfen, Rollstühlen aber auch Kinderwägen leichter zu machen. Kornelia Götzinger ist Mitautorin des "Buch der Begriffe", eines Wörterbuchs zu Behinderung und Integration. Sie ist seit ihrer Geburt auf den Rollstuhl angewiesen. Mit der bz hat sie jetzt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kornelia Götzinger findet sich dank der guten Beschilderung am Bezirksamt gut zurecht.
2 16

Gute Bewertung: Brigittenau ist großteils rollstuhl- und kinderwagenfreundlich

Behindertenaktivistin Kornelia Götzinger testete die Barrierefreiheit in der Brigittenau. BRIGITTENAU. In den letzten Jahren ist in der Brigittenau viel im Bereich der Barrierefreiheit geschehen, um es Personen mit Gehhilfen, Rollstühlen aber auch Kinderwägen einfacher zu machen. Kornelia Götzinger ist Initiatorin des Begriffs „Behinderte Menschen“, Mitautorin des Buches „Buch der Begriffe“, Koordinatorin des Projektes „Radiabled“ und fährt seit der Geburt im Rollstuhl. Verbesserungen in den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Kornelia Götzinger vor dem Amtshaus in der Gasgasse: Hier gibt es Barrierefreiheit und freundlichen Service
1 9

bz-Test: Wie barrierefrei ist unser Rudolfsheim?

Die bz nahm gemeinsam mit Rollstuhlfahrerin Kornelia Götzinger den Bezirk unter die Lupe. Das Bezirksamt in der Gasgasse ist zwar alt, aber um Barrierefreiheit bemüht. Durch den Haupteingang erreicht man ebenerdig links barrierefrei das Wahllokal. Auf gleicher Ebene gut erreichbar ist auch das versperrte, saubere und ausreichend große Behinderten-WC. Der Euro-Key passt, allerdings fehlt der Hinweis "Mit Euro-Key zu öffnen". Im Amtshaus gibt es zwei Lifte. Der erste ist vom Haupteingang aus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.