Basilika

Beiträge zum Thema Basilika

Paul Esterházy, der mit seiner Familie auf der Burg Forchtenstein wohnte, beschloss, eine neue und prächtige Kirche zu erbauen. | Foto: Bernhard Kerezsi
5

Burgenland Legenden
Die Basilika Frauenkirchen und das Marienbild

Die erste urkundliche Erwähnung von Frauenkirchen stammt aus dem Jahr 1324. Damals stand an der Stelle der heutigen Basilika eine kleine Kapelle, in der ein Marienbild verehrt wurde. Das Besondere an diesem Bild war, dass es eine stillende Madonna darstellte, die den Trost der Muttergottes symbolisierte. FRAUENKIRCHEN. Im Jahr 1529, während der Türkenbelagerung Wiens, erreichten die Osmanen auch Frauenkirchen. Die Kapelle wurde bei einem Angriff zerstört und brannte vollständig nieder. Doch...

Fest Maria Lichtmess

GOTTESDIENSTE: 08.45 / 10.00 / 19.00 UHR I Kerzensegnung bei allen Hl. Messen! Wann: 02.02.2016 ganztags Wo: Basilika, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

Hightech-Info über Basilika

FRAUENKIRCHEN. Den Besuchern der Basilika Frauenkirchen steht ab sofort eine moderne Möglichkeit der Information zur Verfügung. Auf Initiative der Franziskaner wurde in Kooperation mit dem Tourismusverband Frauenkirchen ein „Infopoint“ direkt für den Standort in der Basilika geplant, programmiert und montiert. Mehrere Sprachen Die wichtigsten Informationen werden auch in Englisch, Ungarisch und Slowakisch angeboten. Die Homepage der St. Martins Therme & Lodge wurde in den genannten Sprachen...

350 pilgerten zur "Maria auf der Heide"

BEZIRK/FRAUENKIRCHEN. Trotz nicht unbedingt freundlichen Wetters trafen etwa 350 Pilger zur „Vorösterlichen Pilgerung“ zur Basilika „Maria auf der Heide“ nach Frauenkirchen zusammen. Die diesjährige Pilgerung wurde in Form einer Sternpilgerung veranstaltet. Gemeinsam wandern & beten Es gingen Gruppen aus Neusiedl am See mit Teilnehmern aus zahlreichen Gemeinden des Bezirkes sowie einer 40-köpfigen Gruppe aus der Slowakei, aus Mosonszolnok (Zanegg) und aus Fertöszeplak nach Frauenkirchen. Um 16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.